A theme of the age, at least in the developed world, is that people crave silence and can find none. The roar of traffic, the ceaseless beep of phones, digital announcements in buses and trains, TV sets blaring even in empty offices, are an endless battery and distraction. The human race is exhausting itself with noise and longs for its opposite—whether in the wilds, on the wide ocean or in some retreat dedicated to stillness and concentration. Alain Corbin, a history professor, writes from his refuge in the Sorbonne, and Erling Kagge, a Norwegian explorer, from his memories of the wastes of Antarctica, where both have tried to escape.
And yet, as Mr Corbin points out in "A History of Silence", there is probably no more noise than there used to be. Before pneumatic tyres, city streets were full of the deafening clang of metal-rimmed wheels and horseshoes on stone. Before voluntary isolation on mobile phones, buses and trains rang with conversation. Newspaper-sellers did not leave their wares in a mute pile, but advertised them at top volume, as did vendors of cherries, violets and fresh mackerel. The theatre and the opera were a chaos of huzzahs and barracking. Even in the countryside, peasants sang as they drudged. They don’t sing now.
What has changed is not so much the level of noise, which previous centuries also complained about, but the level of distraction, which occupies the space that silence might invade. There looms another paradox, because when it does invade—in the depths of a pine forest, in the naked desert, in a suddenly vacated room—it often proves unnerving rather than welcome. Dread creeps in; the ear instinctively fastens on anything, whether fire-hiss or bird call or susurrus of leaves, that will save it from this unknown emptiness. People want silence, but not that much. | Ein derzeit aktuelles Thema, zumindest in den Industrieländern, ist die Sehnsucht und vergebene Suche des Menschen nach Stille. Ob Verkehrslärm, das ständige Klingeln der Mobiltelefone, Digitalanzeigen in Bus und Bahn oder dröhnende Bildschirme in leeren Büros — die Belastung ist endlos, die Ablenkung konstant. Der Mensch erschöpft sich im Lärm und sehnt sich nach dessen Gegenteil — ob in der Wildnis, auf dem Ozean oder an einem Ort der Stille und der Muse. Alain Corbin, Historiker an der Sorbonne, schreibt aus seinem dortigen Refugium, und Erling Kagge, ein norwegischer Abenteurer, aus seinen Erinnerungen an die Weiten der Antarktika, die für beide ein Ort der Zuflucht wurden. Und dennoch scheint die Lärmbelastung im Vergleich zu früher kaum höher zu sein, so Alain Corbin in "Eine Geschichte der Stille". Vor den Autoreifen hallten die Straßen mit metall-beschlagenen Rädern und Hufeisen auf Stein. Vor der selbstgewählten Isolation durch Mobiltelefone, erklangen Bus und Bahn in Gelächter und Plauderei. Zeitungsverkäufer ließen ihre Ware nicht stumm daliegen, sondern bewarben sie lauthals, genau wie die Verkäufer von Kirschen, Veilchen und frischen Makrelen. In Theater und Oper hallte es von Jubel- und Buhrufen. Sogar bei der Landarbeit wurde gesungen. Heute singt dort niemand mehr. Was sich verändert hat, ist nicht so sehr das Ausmaß an Lärm, worüber man sich auch in anderen Epochen ärgerte, sondern das Ausmaß an Ablenkungen, die den Raum besetzen, der sonst der Stille eigen wäre. Paradoxerweise löst ein Ort, wo die Stille tatsächlich eintritt — in den Tiefen eines Bergwaldes, in einer brachen Wüste, in einem plötzlich leeren Raum — mehr Unbehagen aus als Wohlbefinden. Angst breitet sich aus; das Ohr klammert sich instinktiv an alles was es von der befremdlichen Leere befreit, sei es Feuerzischen, Vogelruf oder Blattgeflüster. Menschen lieben Stille, und dennoch nicht zuviel davon. |