Glossary entry (derived from question below)
Italian term or phrase:
carenza di giurisdizione
German translation:
fehlende Gerichtsbarkeit
Added to glossary by
Birgit Elisabeth Horn
Aug 18, 2008 15:01
16 yrs ago
4 viewers *
Italian term
carenza di giurisdizione
Italian to German
Law/Patents
Law (general)
mangelnde oder fehlerhafte Gerichtsbarkeit des italienischen Richters??? ich bin mir nicht sicher....
Quest'ultima eccepiva comunque subito la carenza di giurisdizione del giudice italiano e l'incompetenza del Tribunale di xxx
Quest'ultima eccepiva comunque subito la carenza di giurisdizione del giudice italiano e l'incompetenza del Tribunale di xxx
Proposed translations
(German)
4 +4 | fehlende Gerichtsbarkeit |
Saskia Ponzi
![]() |
4 +2 | not for grading |
Heide
![]() |
3 | Mangel an Rechtsprechung |
Konrad Schultz
![]() |
Proposed translations
+4
1 hr
Selected
fehlende Gerichtsbarkeit
Ich habe jetzt über "competenza" nachgedacht. Es bedeutet nicht nur "Kompetenz", sondern auch "Zuständigkeit", siehe Link. Also verstehe ich den Satz so, dass der italienische Richter und das Gericht in xxx nicht zuständig sind.
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-08-18 17:08:08 GMT)
--------------------------------------------------
Habe den Zusatz oben erst jetzt gelesen... dann sind wir uns ja einig, sehr gut. Ja, "doppelt gemoppelt" hatte ich auch gedacht. Aber vielleicht ja, weil eben ein ITALIENISCHER Richter nicht zuständig ist und damit auch nicht das Gericht in xxx
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-08-18 17:08:08 GMT)
--------------------------------------------------
Habe den Zusatz oben erst jetzt gelesen... dann sind wir uns ja einig, sehr gut. Ja, "doppelt gemoppelt" hatte ich auch gedacht. Aber vielleicht ja, weil eben ein ITALIENISCHER Richter nicht zuständig ist und damit auch nicht das Gericht in xxx
Peer comment(s):
agree |
Konrad Schultz
: womit wir uns nach Klärung des Konttexts einig wären
6 mins
|
Jetzt hat sich wieder alles überschnitten... Danke jedenfalls :-)
|
|
agree |
valdo75
1 hr
|
Danke.
|
|
agree |
Fehlinger
: fehlende italienische Gerichtsbarkeit und Unzuständigkeit des Gerichts
1 hr
|
Das scheint mir eine gute Lösung zu sein! Super.
|
|
agree |
Heide
: mit Michaela.
1 hr
|
Danke, Heide.
|
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "vielen Dank an alle"
55 mins
Mangel an Rechtsprechung
Ich würde hier die Jurisdiktion wörtlich übersetzen - der Richter spricht unzureichend (oder mangelhaft) Recht und das Tribunal ist unfähig
--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-08-18 16:56:33 GMT)
--------------------------------------------------
Nach der Ergänzung kann ich meinen Vorschlag nur für imkompetent erklären, daß der Gerichtshof unzuständig und die Sache nicht ein italienischer Richter hier mangels italienischer Gerichtsbarkeit nichts zu sagen hat (was etwas doppelt gemoppelt ist, unzuständig der Gerichtshof wie auch der (Einzel?-)Richter.
--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-08-18 16:56:33 GMT)
--------------------------------------------------
Nach der Ergänzung kann ich meinen Vorschlag nur für imkompetent erklären, daß der Gerichtshof unzuständig und die Sache nicht ein italienischer Richter hier mangels italienischer Gerichtsbarkeit nichts zu sagen hat (was etwas doppelt gemoppelt ist, unzuständig der Gerichtshof wie auch der (Einzel?-)Richter.
+2
4 hrs
not for grading
Ergänzung zu Saskias Lösung:
Im ersten Fall (giurisdizione) ist die internationale Unzuständigkeit, im zweiten Fall (incompetenza) die örtliche Unzuständigkeit gemeint.
Also:
fehlende internationale Gerichtsbarkeit und Unzuständigkeit des Gerichts von xxx
s.
http://www.rws-verlag.de/volltext-2004/parma.htm
Im ersten Fall (giurisdizione) ist die internationale Unzuständigkeit, im zweiten Fall (incompetenza) die örtliche Unzuständigkeit gemeint.
Also:
fehlende internationale Gerichtsbarkeit und Unzuständigkeit des Gerichts von xxx
s.
http://www.rws-verlag.de/volltext-2004/parma.htm
Peer comment(s):
agree |
Saskia Ponzi
: Das räumt wohl alle Zweifel aus. Klasse!
7 mins
|
agree |
Konrad Schultz
: Wunderbar kompetent!
11 hrs
|
Discussion
Il 29 nov...... xxxxx GmbH si costituiva in giudizio depositando in cancelleria comparsa di costituzione e risposta con cui chiedeva, tra l'altro, di dichiarare la propria estraneità ai fatti di causa ed il difetto di legittimazione passiva essendo il rapporto de quo intercorso con l'impresa individuale xyz e non con la xxxxx GmbH. Quest'ultima eccepiva......