Feb 2, 2005 09:51
20 yrs ago
German term
Konflikt auslösend oder konfliktauslösend
German
Tech/Engineering
Computers: Software
Neue deutsche RS
Zusammen oder getrennt? Was ist die Regel?
Zusammen oder getrennt? Was ist die Regel?
Responses
4 +3 | Konflikt auslösend oder konfliktauslösend |
Peter Gennet
![]() |
5 +2 | beides ist zulässig |
Susanne Rosenberg
![]() |
Responses
+3
11 mins
German term (edited):
Konflikt ausl�send oder konfliktausl�send
Selected
Konflikt auslösend oder konfliktauslösend
Im Duden die Regel K 58, Zusammensetzungen mit Partizipien.
Demnach richten sich die Partizipien nach den zugrunde liegenden Verbindungen mit den Verben, also "Konflikt auslösen", demnach muss es Konflikt auslösend heißen. Neben der Getrenntschreibung ist aber auch die Zusammenschreibung zulässig, also gehts auch anders. Bsp: Eisen verarbeitend oder eisenverarbeitend.
Demnach richten sich die Partizipien nach den zugrunde liegenden Verbindungen mit den Verben, also "Konflikt auslösen", demnach muss es Konflikt auslösend heißen. Neben der Getrenntschreibung ist aber auch die Zusammenschreibung zulässig, also gehts auch anders. Bsp: Eisen verarbeitend oder eisenverarbeitend.
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Tja, wat soll ich tun? Punkte an beide gehen ja nicht..."
+2
12 mins
German term (edited):
Konflikt ausl�send oder konfliktausl�send
beides ist zulässig
lt. Duden (K 58): "Partizipien richten sich nach den zugrunde liegenden Verbindungen mit Verben. Hier ist jedoch neben der Getrenntschreibung auch die Zusammenschreibung zulässig" (Beispiele: Eisen verarbeitend/eisenverarbeitend, Erdöl förderne/erdölfördernd)
Peer comment(s):
agree |
Peter Gennet
: das Schöne an der neuen Rechtschreibung: Häufig lautet die Antwort auf die Frage "A oder B - Was ist die Regel?": "A oder B - das ist die Regel!"
7 mins
|
Eben - nur leider kann man sich nicht immer darauf verlassen!
|
|
agree |
Geneviève von Levetzow
1 hr
|
Danke, Geneviève :-)
|
Something went wrong...