Glossary entry

French term or phrase:

Après avoir été exposé que...

German translation:

Im Vorfeld wurde wie folgt dargestellt:

Added to glossary by Jutta Deichselberger
Dec 17, 2012 16:44
11 yrs ago
French term

Après avoir été exposé que...

French to German Law/Patents Law: Contract(s) CONTRAT DE FOURNITURE DE PIECES DETACHEES
...La société AAA est une centrale d’achat pour les filiales de CCC (ci-après les « Filiales » spécialisée dans la distribution de tous types de matériels à destination de ses adhérents.

Es handelt sich um eine der Standardformulierungen in Vertragstexten. Diese hier erwischt mich gerade auf dem falschen Fuß.
Wie lautet die deutschsprachige Entsprechung, und wie (genauer: mit oder ohne "Inversion" wg. "que") sollte der nachfolgende Satz anknüpfen?
Change log

Sep 16, 2015 10:45: Jutta Deichselberger Created KOG entry

Discussion

Schtroumpf Dec 18, 2012:
Ja, sonst darf ich schon Aber die Kategorie "zielgruppenspezifisch" hat einige Tücken, die man erst im Nachhinein entdeckt!
Wahrscheinlich ein Marketing-Gag, um zahlungsunwilligen Mitglieder einen guten Grund zu liefern, ihr schwer erarbeitetes Geld hier in Form von Beiträgen zu versenken :-)
Jutta Deichselberger Dec 18, 2012:
@ Schtroumpf Ach soo, jetzt hab ich's auch kapiert, dass das daran liegt, dass Gert die Frage auf Proz.com-Nutzer beschränkt hat. Ufff, ich hatte schon befürchtet, nicht zahlende Mitglieder dürften sich gar nicht mehr äußern. Das wäre ja ein echter Gau gewesen...:-(((
Ach ja, und danke fürs agree:-))
Jutta Deichselberger Dec 18, 2012:
@Schlümpflein Was???? Das ist ja total bekloppt... Diese Regelungen sind aber neu, oder? Du hast doch sonst immer Antworten und agrees und disagrees geben dürfen... Proz wird echt immer doofer... Schade...:-(
Schtroumpf Dec 18, 2012:
P.S. an Jutta Und ich darf dir noch nichtmal zustimmen, ohne zu zahlen!
Un comble :-)
Schtroumpf Dec 17, 2012:
Ist nicht schlimm! Nur gut zu wissen! Mach dir keine Mühe deswegen...
Einen schönen Feierabend noch!
Gert Sass (M.A.) (asker) Dec 17, 2012:
@Schtroumpf Danke für deinen Hinweis. Wenn es so ist wie du schreibst (und die Formulierung "...specifically to ProZ.com users who..." deutet das ja bestensfalls an), dann sollte das vielleicht geändert werden. Ich versuche, die Frage nochmal neu zu stellen. Au revoir ;-)
Schtroumpf Dec 17, 2012:
Hallo Gert Du kannst das ggf. in eine Überschrift umwandeln, die du dann Präambel nennst... mit dem Ziel, möglichst wenig Sätze mit "que/dass" am Anfang einleiten zu müssen.

Noch ein kleiner Hinweis - wenn du die Frageoption "nur Proz.com-Mitglieder" benutzt, dürfen solche Leute wie ich keine Antworten eingeben. Und wer möchte schon Beiträge dafür zahlen, dass er Kollegenfragen beantworten "darf"... ;-)

Proposed translations

10 mins
Selected

Im Vorfeld wurde wie folgt dargestellt:

Würde ich schreiben.
Dann kannst du auch ganz einfach einschließen:

Die Firma AAA ist ...
usw.
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Kommt sinngemäß hin. Danke Jutta"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search