Glossary entry

English term or phrase:

polynomial sequence

German translation:

polynomische Reihe

Added to glossary by Johannes Gleim
May 19, 2009 15:55
15 yrs ago
English term

polynomial sequence

English to German Tech/Engineering Metrology Absolutweggeber
Im mir vorliegenden Text geht es um Absolutweggeber mit sehr hoher Auflösung. An einigen Stellen bin ich mir nicht sicher, hier zum Beispiel:

"The innovative principle is based on measurement of two tracks of patterns using image processing. The coarse absolute position is derived from a binary pattern of a *polynomial sequence*, while phase measurement of a regular grating is used to obtain the fine position within one period of the coarse position."

binary pattern = hier möglicherweise "Bitpattern", bei der "polynomial sequence" bin ich mir davon unabhängig im Unklaren.
Proposed translations (German)
4 +1 polynomische Reihe
3 Polynomreihe
Change log

May 20, 2009 07:03: Steffen Walter changed "Field (specific)" from "Engineering (general)" to "Metrology"

May 21, 2009 20:05: Johannes Gleim Created KOG entry

May 21, 2009 20:06: Johannes Gleim changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/35790">Johannes Gleim's</a> old entry - "polynomial sequence"" to ""polynomische Reihe""

Discussion

j_a_otto (X) May 20, 2009:
Polynomfolge Es ist zu beachten, dass es sich vom Begriff her bei einer "sequence" nicht um eine Reihe, sondern um eine Folge handelt (der englische Ausdruck für "Reihe" ist "series").
Rolf Kern May 20, 2009:
Polynomische Reihe vs. Polynomreihe Kann jemand erklären, was der Unterschied ist?

Proposed translations

+1
6 hrs
Selected

polynomische Reihe

§ 18. Beispiel. Binomische und polynomische Reihe
http://math-doc.ujf-grenoble.fr/LiNuM/TM/Gallica/S099627.htm...

Sedezimalzahlen (= Hexadezimalzahlen)
Zusammenfassung von 4 Dualstellen ergibt eine Sedezimalstelle Sedezimalsystem
...
Umwandlung Dezimalsystem anderes Stellenwertsystem
Die Darstellung als Potenzreihe kann als Polynom zur Basis B aufgefasst werden.
http://www.netzmafia.de/skripten/digitaltechnik/zahlen.html

Jeder Binärcode (z.B. Sedezimal/Hexadezimal) ist eine polynomische Reihe zur Basis 2 (dual/binär).
Peer comment(s):

agree Rolf Keiser : bzw. Reihenfolge (sequence)
9 hrs
Danke!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
20 mins

Polynomreihe

Peer comment(s):

neutral Johannes Gleim : Das Beispiel scheint hier nicht zu passen, weil es sich dortt um die Interpolation von Signalen handelt und nicht um ein abzulesendes Binärmuster.
5 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search