Glossary entry (derived from question below)
Nov 27, 2004 01:24
20 yrs ago
2 viewers *
English term
Tinseltown
English to German
Art/Literary
Cinema, Film, TV, Drama
Bette Davis was one of the most powerful stars Hollywood ever created, and also one of Tinseltown's most disliked, difficult personalities.
Proposed translations
(German)
3 +8 | Traumfabrik |
cly
![]() |
4 +4 | Stadt des Glamours |
Charon
![]() |
4 | Tinseltown, "Flitterstadt" |
nofreelunch
![]() |
3 | Glitzerstadt |
msherms
![]() |
3 | Traumfabrik |
cly
![]() |
3 | ihre(r) |
Francis Lee (X)
![]() |
Proposed translations
+8
8 hrs
Selected
Traumfabrik
Denkbar wäre auch, wie bei Leo vorgeschlagen, der deutsche Spitzname für Hollywood: "Traufmfabrik".
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Vielen Dank!"
+4
8 mins
Stadt des Glamours
natürlich kann man "tinsel" mit "Rauschgold" übersetzen; ich denke, es geht in Richtung "Stadt des Glamours" (sinn- u. kontextgemäß).
Peer comment(s):
agree |
Valeska Maier-Wörz
: scheint ein gängiger Spitzname für Hollywood zu sein...
10 mins
|
agree |
Christine Lam
16 mins
|
agree |
Dr.G.MD (X)
19 mins
|
agree |
T. Czibulyás
56 mins
|
agree |
Heike Reagan
: ist auch ein Kino-name.....Tinseltown Movie Theaters
56 mins
|
disagree |
Francis Lee (X)
: hier geht's nicht darum, wie man "tinsel" übersetzt; TT ist einfach ein Synonym für Hollywood
1 day 14 hrs
|
8 hrs
Glitzerstadt
Damit ist Hollywood gemeint - Hollywood glitzert also warum nicht
die Glitzerstadt
die Glitzerstadt
8 hrs
Traumfabrik
Denkbar wäre auch, wie bei Leo vorgeschlagen, der deutsche Spitzname für Hollywood: "Traufmfabrik".
1 day 14 hrs
Tinseltown, "Flitterstadt"
Siehe Zeitartikel auf dem Web.
"dream factory" für Hollywood gibt es als englischen Begriff und wäre wohl benutzt worden, wenn Traumfabrik gemeint wäre.
In den meisten Fällen wird Tinseltown nicht übersetzt. Aber die Form in dem Zeitartikel ist m.E. mit Abstand die Beste.
"dream factory" für Hollywood gibt es als englischen Begriff und wäre wohl benutzt worden, wenn Traumfabrik gemeint wäre.
In den meisten Fällen wird Tinseltown nicht übersetzt. Aber die Form in dem Zeitartikel ist m.E. mit Abstand die Beste.
1 day 14 hrs
ihre(r)
Tinseltown = Hollywood. Man muss TT an sich also nicht UNBEDINGT übersetzen.
Im Englischen könnte genauso gut stehen:
"Bette Davis was one of the most powerful stars Hollywood ever created, and also one ITS most disliked, difficult personalities."
... auch eine ihrer unbeliebtsten (wie auch immer) Persönlichkeiten.
Im Englischen könnte genauso gut stehen:
"Bette Davis was one of the most powerful stars Hollywood ever created, and also one ITS most disliked, difficult personalities."
... auch eine ihrer unbeliebtsten (wie auch immer) Persönlichkeiten.
Something went wrong...