Glossary entry

Spanish term or phrase:

C.C. 12.345.678

German translation:

Personalausweis; Personalausweisnummer (Cédula de ciudadanía)

Added to glossary by Sonja Schuberth-Kreutzer
Mar 14, 2006 07:53
18 yrs ago
4 viewers *
Spanish term

C.C. 12.345.678

Spanish to German Other Tourism & Travel Landeskunde
Liebe Kollegen,

auf einem kolumbianischen Schulzeugnis finden sich drei Namen (der Absolventin, des Direktors und der Sekretärin).

Unter jedem Namen steht: C.C bzw. c.c. bzw. C.C. und danach eine sieben- oder achtstellige Zahl nach dem Muster 12.345.678, danach der Ort der Schule (eventuell auch der Wohnort der Personen), nämlich Bahía Solano.

Wer kann mir sagen, was das bedeutet?
Ich könnte mir vorstellen, dass es die Adresse ist (C für Calle und die Zahl für einen Block in einer rasterartig aufgebauten Stadt) oder auch die Nummer eines Ausweises.

Proposed translations

+1
11 mins
Selected

Personalausweis (Cédula de ciudadanía)

Formulario RITSeñale con una equis (x), el tipo de documento del operador: CC: Cédula de ciudadanía; CE: Cédula de extranjería. Indique el número del documento que lo ...
www.shd.gov.co/impuestos/ dype/ica/ayuda/Formulario_RIT.htm - 19k - Im Cache - Ähnliche Seiten


Peer comment(s):

neutral E.LA : Ist hier nicht eher die Identitätsnummer gemeint? Die immer gleich ist, auch bei neuem Ausweis.
14 mins
Konkretisier doch mal. Wie lautet die denn vollständig? C.C= ?? LG Karlo
agree Ralf Peters : Ist aber dann trotzdem die (aktuelle) Personalausweisnummer, egal, ob die sich irgendwann mal ändert.
3 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank auch an E.LA für die kulturellen Hintergrundinfos!"
2 hrs

s.u.

Natürlich bedeutet C.C. Cédula de Ciudadanía.
Und wörtliche Übersetzung ist Personalausweis, bzw. Personalausweisnummer.
Das Problem ist jedoch, dass die (deutsche) Nummer des Personalausweises so lange Gültigkeit hat, wie der Ausweis existiert. Sprich: die deutschen Nummern können sich ändern.
In Kolumbien wie in anderen lateinamerikanischen Ländern ist die Nummer der Person zugeordnet (fürs ganze Leben) sprich: ihre Identitätsnummer.
Natürlich kann man es einfach mit Personalausweisnummer übersetzen, trifft aber nicht ganz den Inhalt.


--------------------------------------------------
Note added at 10 hrs (2006-03-14 18:38:36 GMT)
--------------------------------------------------

Leider passt dies nicht ins untere Feld, deshalb hierher und in Bezug auf Karlos Bemerkung.

Genau darin bin ich anderer Meinung. Es geht nämlich nicht um das Dokument, sondern um die Nummer.
Bei vielen Transaktionen, sogar wenn man einen Brief schreibt und seine Identität legitimieren will, schreibt man unten drunter (unter oder hinter dem Namen) seine C.C., im Sinne einer Identitätsnummer.
Dafür braucht man seinen Ausweis nicht vorzulegen oder dabei zu haben, eben weil man sich durch die Nummer identifiziert.
Mit einer deutschen Personalausweisnummer ist man nicht allzeit identifizierbar (nur für 10 Jahre zumeist) und keiner macht das.
Sprich es geht mir hier um die andere Bedeutung.

Abhängig von der Wichtigkeit des zu übersetzenden Dokuments kann man einfach nur Personalausweisnummer schreiben, das ist dann eine linguistische, aber keine kulturelle Übersetzung.
Oder aber auch die Variante wählen:
C.C. (Identitätsnummer) 1234567


Peer comment(s):

neutral Karlo Heppner : Cédula ist zunächst einmal ein Dokument und keine Nummer. Das heißt, die Nummer ist zweitrangig. Ob Schwarzweißfoto oder Farbfoto etc. ist egal. Wichtig ist das Dokument, der Personalausweis. Liebe grüße Karlo
7 hrs
siehe im Feld oben, da länger.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search