Jan 25, 2006 15:26
19 yrs ago
German term

TEB „Früher Zwang“ der BAW und der DIN

German to French Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
Wasserbauwerke neue Norm, der TEB „Früher Zwang“ der BAW und der DIN 1045-1.

Quelqu'un sait-il à quoi correspond le TEB et Früher Zwang. D'avance merci

Discussion

GiselaVigy Jan 25, 2006:
TEB = Technische Empfehlungen Bautechnik

Proposed translations

4 mins
Selected

BAW > Bundesanstalt für Wasserwirtschaft

Office féderal pour l'amenagement hydraulique

--------------------------------------------------
Note added at 2006-01-25 15:33:35 (GMT)
--------------------------------------------------

früher Zwang désigne à mon sens des contraintes antérieures (encore que le terme n\'est pas très clair)

et la seule référence sur Google ne répond pas
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Merci !"
7 mins
German term (edited): TEB �Fr�her Zwang� der BAW und der DIN

??

Hab da was bei Google gefunden, vielleicht hilf es weiter:
Merkblatt „Früher Zwang“ Merkblatt „Rissbreitenbeschränkung für frühen Zwang in massiven Wasserbauwerken“ (MFZ), Bundesanstalt für Wasserbau, ...
wie's auf Frz heißt, weiß ich leider auch nicht. Contrainte? Pression?
Something went wrong...
+2
14 mins
German term (edited): TEB �Fr�her Zwang� der BAW und der DIN

Technische Empfehlungen Bautechnik / Bundesanstalt für Wasserbau

Eine Hauptursache für die Rissbildung im Beton ist die Wärmeentwicklung und der dadurch entstehende Temperaturzwang während des Erhärtens des Betons >>>(„früher Zwang“)<<<. Die Größe solcher
temperaturbedingten Zwangsrisse kann durch entsprechend
angeordnete Bewehrung begrenzt werden.
>>> Il s'agit donc de fissures ds le béton dues à la température. A reformuler dans un langage du génie civil (suis germanophone)
Peer comment(s):

agree GiselaVigy
14 mins
Danke dir, Gisela!
agree Catherine GRILL
20 mins
Danke dir für die großzügige Geste ! Ich hab mir deine Antwort angesehen und werde ihr, obwohl abweichend von meiner, ebenfalls zustimmen, da sie gleichfalls absolut plausibel ist.
Something went wrong...
+3
19 mins
German term (edited): TEB �Fr�her Zwang� der BAW und der DIN

s.u.

früher Zwang = abfließende Hydrationswärme >> chaleur due au retrait du beton au séchage
TEB = Technische Empfehlungen Bautechnik
BAW = BAW
DIN = Deutsche Industrienorm DIN

Hydrationswärme
Wärme, die in Putzen und Beton beim Abbinden des Zements entsteht. Verantwortlich sind dafür das Bindemittel in Verbindung mit Wasser. Zum Abbinden ist ausreichend Feuchtigkeit notwendig, damit keine Risse entstehen.


SLM - Saint Léonard Matériaux - Béton prêt à l'emploi
Béton non armé. Fondations. Resistances éventuelles au milieu ... retrait et chaleur faible C3A<8%. Tous ciments dont liants routiers et ciments spéciaux ...
www.slmnet.fr/beton_pret.php - 20k


Peer comment(s):

agree GiselaVigy : www.baw.de/vip/publikationen/sonderinfo/ stlk/offen/ztv-w_lb215_gelbdruck_12-2003.pdf - Zusätzliches Ergebnis - Ähnliche Seiten
5 mins
merci Gisela, genau da war ich auch eben
agree Artur Heinrich : Jetzt muss "TPS" entscheiden - oder es kommt noch ein "Deus-ex-machina" :-)
20 mins
merci Artur
agree tradall
1 hr
merci
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search