This question was closed without grading. Reason: Other
May 8, 2012 02:03
12 yrs ago
German term

Kommoditiv

German to English Bus/Financial Business/Commerce (general)
Dies ist aus einem Audio Interview ueber Datenanalytik. Um den Kontext etwas klarer zu machen fange ich mit der Frage und Antwort an, die vor meinem "Problemwort" kommen

Frage: Was koennte es potentiell fuer Ihr Unternehmen als Gewinn sein, die Datenanalytik?

Antwort: Expertise, die im Hause nicht verfuegbar ist.

Naechste Frage: Sehen Sie das als einen Spitzenpreis-Service, Premium-Service?

Antwort: Kann sein, muss aber nicht. Wenn es sehr, sehr speziell ist und hohen Nutzen fuers eigene Haus hat, dann ist sicher mal Premium-Preis moeglich. Aber es gibt sicherlich auch Anwendungsfaelle wo schlichtweg auf Grund der Groesse von XY(der Firma) nicht alle Moeglichkeiten abdecken, wo es sich auf der anderen Seite aber doch, sagen wir mal, um Kommoditiv im Markt handelt fuer die es keinen Sinn macht sich selbst zu beschaeftigen und die man dann gegebenenfalls von Dritten erwirbt.

Ich moechte gerne zwei Dinge vorausschicken, die Audioqualitaet dieses Interviews ist exzellent. Ich habe keinerlei Probleme die gesprochenen Worte zu verstehen. Wie auch immer, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was der Befragte mit seiner Antwort wirklich aussagen wollte????? Das Wort Kommoditiv konnte ich in keinem Woerterbuch finden. Ich glaube es ist eine verdeutschte Form von commodity, im Sinne von Bedarfsartikel. Ich bin mir aber nicht sicher, da der komplette obige Satz nicht viel Sinn fuer mich macht.

Dieses Interview ist generell ueber die Verwendung von Datenanalytik in Firmen und ob und welche Serviceanbieter von Firmen im Bereich Datenanalytik benutzt werden.

Der hier Befragte hatte zu einem frueheren Zeitpunkt deutlich gemacht, dass seine Firma nur im Ausnahmefall auf Hilfe von aussen zurueckgreift wenn Probleme mit der Datenanalytiksoftware oder Hardware auftritt, da seine Firma mit einem massgeschneiderten SAP System arbeitet und Datenanalytik deshalb nicht von Dritten durchgefuehrt wird sondern hausintern.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich den oben beschriebenen Satz, inklusive "Kommoditiv" halbwegs sinnvoll ins Englische uebersetzen koennte??
Waere sehr dankbar fuer Vorschlaege!!

Discussion

Max Hellwig May 8, 2012:
Ist auch gut möglich, dass er das tatasächlich so, und eben falsch, gesagt hat. Immerhin sagt er ja auch 'Anwendungsfälle, WO nicht alle Möglichkeiten abdecken'. Das tut schon weh.
Martina Kilgo (asker) May 8, 2012:
@Birgit Vielen Dank fuer Deinen Beitrag. Ich glaube ich werde commodity benutzen und hoffe dass ich den kompletten Satz so hinstricken kann, dass er in der englischen Geschaeftswelt halbwegs Sinn macht :) Ich uebersetze auch viele medizinische Audio-Interviews und dachte dass diese manchmal schwierig zu verstehen sind, aber der Befragte in dem oben genannten Interview schiesst bisher den Vogel ab. 45 Minuten keine klaren Antworten und alles total gestelzt. Manchmal ist das ein bischen frustrierend... :/ Wie auch immer, danke nochmals fuer Deine Hilfe. Wenn Du es als Antwort eingibst, kann ich Dir spaeter die Punkte dafuer geben :-)
Oliver_F May 8, 2012:
mit Brigitte... commodities... Waren/Dienstleistungen, die weit verbreitet bzw. gebrächlich sind und damit nicht zum Alleinstellungsmerkmal taugen. Immerhin schön... das Wort kannst Du in der englischen Übersetzung so stehen lassen ;-)
BrigitteHilgner May 8, 2012:
Hörfehler: commodities Könnte ich mir denken - Denglish ist im Geschäftsleben in. Es ist für das Unternehmen nicht sinnvoll/finanziell vertretbar, sich damit zu befassen, daher kauft man diesen Dienst/diese Ware (commodity) auf dem Markt ein.
Ich habe schon viele Kassetten mit Interviews abgehört und übersetzt - ich habe ein gewisses Gespür für solche Probleme. ;-)
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search