Sep 17, 2008 09:38
15 yrs ago
11 viewers *
French term

chape

French to German Medical Medical: Dentistry CAD
"conception anatomique simplifiée et automatique de chapes et de ponts". Es handelt sich dabei um eine Beschreibung einer CAD-Maschine zum Erstellen von Zahnimplantaten. Welcher Teil des Implantats bzw. was für eine Art Implantat ist die "chape"?
Proposed translations (German)
3 +1 Kappe
3 +1 Abutment

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

Kappe



--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-09-17 11:03:32 GMT)
--------------------------------------------------

Hmm, dann weiß ich leider auch nicht weiter. Hier gibt es einen Text, in dem beides vorkommt (mit englischer Erläuterung), aber der genaue Unterschied ist mir auch nicht klar!
http://www.freepatentsonline.com/EP1006931.html

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2008-09-17 11:33:30 GMT)
--------------------------------------------------

Ja, das könnte sein. Am besten mal beim Auftraggeber nachfragen!

--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2008-09-18 09:09:30 GMT)
--------------------------------------------------

Gerüst klingt gut, vgl. http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServle... - Abb. 3.9 fertig konstruiertes Gerüst (coping)

--------------------------------------------------
Note added at 4 days (2008-09-21 21:10:59 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Danke für die Punkte - dabei bist du doch selbst draufgekommen!
Example sentence:

Le prothésiste applique une couche de porcelaine sur l\'extérieur de la chape pour harmoniser la couronne avec les dents naturelles.

Der Zahntechniker verblendet die Kappe mit Keramik, um den Zahnersatz der Farbe und Form der natürlichen Zähne des Patienten ideal anzugleichen.

Note from asker:
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen, bin mir aber nicht sicher, weil der Kunde im gleichen Text "coiffe" verwendet und da habe ich die bestätigte Übersetzung von "Kappe".
Ich habe mich auch gefragt, ob es sich eventuell um den "Aufbau" handelt: Aufbau (chape) - Kappe (coiffe) - Krone (couronne), ist aber auch nur eine Vermutung
Danke schon mal allen für die Bemühungen! Im Moment bin ich bei Gerüst, Kronengerüst, Gerüstkappe angelangt. Krone scheint das gesamte zu sein, also ein Gerüst (Kronengerüst, Kappe), das dann verblendet wird.
Peer comment(s):

agree Susanne Schmidt-Wussow : Chape ist laut granddictionnaire.com ein Synonym für coiffe und wohl die Kurzform von "chaperon dentaire". "Hülse" habe ich als Übersetzung auch noch gefunden.
21 hrs
Hallo Susanne!!! :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Bemühungen!"
+1
2 hrs

Abutment

Implantat-Abutment

--------------------------------------------------
Note added at 23 Stunden (2008-09-18 08:45:07 GMT)
--------------------------------------------------

Meine Antwort lebt davon, daß pilier (auch?) der in der gleichen Quelle genannte Pfeiler ist. Sonst müßten die Karten neu gemischt werden.
Note from asker:
Ich denke, dass mit Abutment eher ein innerer Pfeiler oder so gemeint ist, auf den dann das Kronengerüst aufgesetzt wird. Aus dem Kontext geht hervor, dass bei der Fertigung der besagten "chape" die exakte Form des Zahns hergestellt wird. Das wäre nach meinen Recherchen für ein Abutment nicht nötig.
Peer comment(s):

agree Susanne Schmidt-Wussow : Scheint zumindest ein Synonym zu sein (Abutment ist im Frz eher pilier, inlay core (!) oder faux moignon implantaire, vgl. http://www.access-france.biz/Dental/Glossary - Dental.pdf) Spannend? Weil ich erst widersprach? Bin ja (selbst)kritikfähig. ;)
20 hrs
Danke, Susanne -- es versprach eben spannend zu werden, etwa vorbei?//ich auch, don't mind
Something went wrong...

Reference comments

23 hrs
Reference:

Laut http://www.access-france.biz/Dental/Glossary - Dental.pdf entspricht "chape" dem engl. Begriff "dental coping" - dazu folgende deutsch-englische Referenzen:

- A connecting member (B) between a mandibular implant (4) fixed in the jaw and a dental prosthesis has a piece with a first threaded bolt (2) for fastening to the mandibular implant (4) that may be connected by another threaded bolt (7) to a dental coping.

- Bindeglied (B) zwischen einem in einem Kiefer sitzenden Kieferimplantat (4) und einem Zahnersatz mit einem einen ersten Gewindebolzen (2) zum Befestigen am Kie ferimplantat (4) aufweisenden Teil, der mittels eines weiteren Gewindebolzens (7) mit einer Hülse (10) ver bindbar ist, (...)

Definition auf granddictionnaire.com:
coiffe n. f.

Équivalent(s)
English cap


Définition :
Élément prothétique, en général métallique et d'épaisseur constante, s'adaptant à une préparation corono-radiculaire ou coronaire périphérique et la recouvrant, sans reproduire la morphologie de la dent ni rétablir ses rapports de contiguïté et d'antagonisme.


Sous-entrée(s) :

synonyme(s)
chape n. f.

Note(s) :
Coiffe ou dé métallique d'épaisseur régulière s'adaptant exactement à un ancrage coronaire ou corono-radiculaire sans pour autant donner la forme anatomique de la dent à restaurer.

Lat. cofea; du germ. kufia. Certains auteurs (Housset, Rivault...) utilisent ce terme comme synonyme de couronne prothétique.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search