Glossary entry

French term or phrase:

branche

German translation:

hier (med.): Methoden der Versorgung

Added to glossary by Werner Walther
Oct 23, 2011 13:51
12 yrs ago
French term

branche

French to German Law/Patents Law: Contract(s) Versicherungsvertrag/Reiseversicherung
Hallo,

es geht AVB für eine Reiseversicherung. Hier der fragliche Absatz:

Le Bénéficiaire accepte que :

Les prestations se limitent à des tarifs adéquats et conformes aux usages locaux ainsi qu’aux ""branches"", qui sont pratiqués dans le pays ou même la région dans lesquels le traitement a lieu.

Vielen Dank!
Proposed translations (German)
4 +1 Methoden der Versorgung
3 +1 Fachrichtung
2 Versicherungszweige
Change log

Nov 2, 2011 13:12: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

Werner Walther Oct 23, 2011:
@Grietje-Annette Mit meiner "bilingualen Argumentation" will ich mich nicht lustig machen - ich meine das ernst und bewundere damit die besondere sprachliche Flexibilität, die man in manchen Regionen vorfindet.

Also konkret: vor vielen Jahren fuhr ich in Luxemburg mal mit dem Stadtbus. Da stieg eine ältere Dame ein und traf im Bus auf eine Freundin.

Da fiel in der Konversation folgender Satz: "Der so-und-so, hawe Se scho' g'hört, ce qu'il est mort?" Genau so!! Ich fand das so toll!

Proposed translations

+1
6 hrs
Selected

Methoden der Versorgung


Hier geht es m.E. um regionalspezifische Ausprägungen der medizinischen Versorgung.
Peer comment(s):

agree Emiliano Pantoja
2 days 14 hrs
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
4 hrs

Versicherungszweige

oder V-Sparten
Peer comment(s):

neutral Werner Walther : Jetzt argumentiere ich mal bilingue: "Versicherungszweige" qui sont pratiqués .... - m.E. nicht plausibel; dagegen "medizinische Varianten" qui sont pratiqués ergibt für mich mehr Sinn.
2 hrs
Something went wrong...
+1
5 hrs
French term (edited): branche (vermutlich hier: branche médicale)

Fachrichtung

M.E. kann es nur um medizinische Fächer gehen, denn der Versicherungszweig als solcher muss doch im Versicherungsvertrag bereits hinreichend verankert sein.

Dennoch ist die Vorsicht die Mutter der Porzellankiste, und demzufolge scheint mir eine schwammige Übersetzung sicherer (für den Übersetzer, meine ich natürlich ;-).
Peer comment(s):

agree Werner Walther : Ja, das ist auch meine Meinung. Vielleicht liefert der Kontext noch Unterstützung dafür.
51 mins
Danke, Werner!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search