Glossary entry

English term or phrase:

cleats high

German translation:

Stollen (nach) oben / Stollen hoch / mit Stollen

Added to glossary by Bernhard Sulzer
May 1, 2008 19:17
16 yrs ago
English term

cleats high

English to German Other Sports / Fitness / Recreation
Ich hab hier noch ein paar leckere Begriffe aus einem Fußball-Computerspiel. Dabei handelt es sich um spezielle tricks, die man einen Spieler erlernen lassen kann - ich hoffe, die haben einen Bezug zum echten Fußball.
Change log

May 1, 2008 19:17: changed "Kudoz queue" from "In queue" to "Public"

May 6, 2008 14:39: Bernhard Sulzer Created KOG entry

Discussion

Niels Stephan (asker) May 2, 2008:
Bicycle kick=Fallrückuoeher gibt es extra noch.
Heidi Lind May 2, 2008:
Ja, eigentlich ist der F ein bicycle oder overhead kick, wie ich oben schon sagte. Aber, hier ist ein Super Link. Hatte keine Lust, mich durch alle Tricks zu klicken, aber da ist vielleicht was dabei http://www.fussballd21.de/161428.asp
Eike Seemann DipTrans May 2, 2008:
@Heidi: ein Fallrückzieher wäre doch normalerweise ein 'overhead kick', oder auch 'bicycle kick' (Referenz: Leo (Forum). Die Bewegung beim F. ist würd' ich sagen auch komplexer als einfach nur 'cleats high'...
Heidi Lind May 2, 2008:
Tut mir leid, dass ich mich hier schon wieder melde. Habe zufällig gerade eine Werbung gesehen, in der der Fußballer den Ball nach hinten gekickt hat, wobei die Stollen nach oben zeigten. Sah so ähnlich aus wie ein hamstring stretch.
Heidi Lind May 2, 2008:
OK also noch mal. Käme ein Fallrückzieher in Frage?
Eike Seemann DipTrans May 2, 2008:
da 'cleats' aber auch 'Fußballschuhe' heißen kann, ginge wohl auch 'Fuß hoch!', oder 'Bein nach oben ausstrecken!' 'Hohes Bein' wohl eher nicht, denn das wäre ein feststehender Begriff für ein Foulspiel...
Eike Seemann DipTrans May 2, 2008:
dann vielleicht einfach sowas wie 'Stollen hoch!' oder 'Stollen nach oben!', schwer zu sagen ohne die Bewegung des Spielers zu sehen...
Niels Stephan (asker) May 2, 2008:
@Matrose: Ich geb meist alles an Kontext an, was ich habe.
Niels Stephan (asker) May 2, 2008:
Das ist auf jeden Fall ein Trick, die passage heißt "cleats high special move". Meine ursprüngliche Idee war ja "hoher Fuß" oder sowas, gibt auch 2-3 Links, die darauf hindeuten. Und den Bernhard, der das ja wohl auch denkt :)
Heidi Lind May 1, 2008:
Ich finde weder unter high cleats noch unter long cleats relevante Treffer.
IWie dem auch sei, ich denke imer noch, dass es sich um einen Trick handelt und nicht um die Länge der Stollen. Das wäre doch bei einem Computerspiel äußerst irrelevant.
Katja Schoone May 1, 2008:
@ matrose: Ach nee, das ist ja langweilig ;-(
Eike Seemann DipTrans May 1, 2008:
@Katja: Da hast Du natürlich völlig recht, Katja! ;-)
Katja Schoone May 1, 2008:
@ matrose: Ich will ja nicht schon wieder anfangen mit dir zu diskutieren ;-) aber es muss nicht unbedingt mit dem Wetter zusammenhängen (kann natürlich), aber die Stollen sind auch unterschiedl. lang für Hart- bzw. Rasenplatz.
Eike Seemann DipTrans May 1, 2008:
Sowohl die Möglichkeit von Erika als auch die von Bernhard (im Sinn von ‘gefährliches Spiel', oder einfach nur die Bewegung des Schuhs mit den Stollen nach oben...) könnten Sinn machen! Hier wäre noch etwas mehr Kontext wichtig! Hast Du noch Info?
Katja Schoone May 1, 2008:
@ Heidi, es heißt doch auch high heels und nicht "long" heels. Wenn du beides in "" googlest wirst du feststellen, dass high der üblichere Begriff für lange Stollen ist.
Eike Seemann DipTrans May 1, 2008:
Hi Niels, ich könnte mir vorstellen, dass du die Spieler auf unterschiedliche Rasen- bzw. Wetterverhältnisse einstellen kannst. 'Cleats high' wäre dann die richtige Wahl bei Regen bzw. matschigem Untergrund....also die Wahl langer Stollen!
Heidi Lind May 1, 2008:
ja, aber wenn es sich doch um Tricks handelt, zweifle ich diese Lösung stark an. Außerdem sollte es dann long cleats heißen und nicht cleats high.
Vielleicht etwas wie ein Fallrückzieher? (obwohl das ja ein overhead kick oder so ist). Oder "Knie hoch"?
Bernhard Sulzer May 1, 2008:
sorry: meant to say: dangerous/high play with cleats.
Bernhard Sulzer May 1, 2008:
Could this refer to the dangerous/aggressive play with high cleats?
Katja Schoone May 1, 2008:
Trick handeln, dann etwas, wobei die Schuhe hochgenommen werden, allerdings ist dies eher unwahrscheinlich. Plädiere für die langen Stollen.
Katja Schoone May 1, 2008:
Bist du dir sicher, dass es sich hier um einen speziellen erlernbaren Trick handelt? cleats sind doch einfach nur die Stollenschuhe, das dürften dann entweder Stollenschuhe mit Rasenstollen (also langen Stollen) oder sollte es sich tatsächlich um einen

Proposed translations

+1
2 days 2 hrs
Selected

comment

Alle Quellen, die ich mir angeschaut habe und die sich mit "cleats high" beschäftigen, benutzen den Terminus als spezifischen Teil eines sehr aggressiven (meist Körper-) Angriffs (move) (im Fußball [soccer] und Baseball), der oft geahndet wird.
Dabei handelt es sich meist um einen (sliding) Tackle mit ausgestrecktem Fuß, bei dem die Stollen/Sohlen nach oben zeigen/voran sind/als Kontaktfläche dargeboten werden, also der Kontakt mit dem Gegner nicht mit der Schuhspitze, sondern mit der ganzen Sohle und daher mit den Stollen erfolgt. (Und wenn es schon nicht zum Kontakt kommt, ist dieser doch zumindest angedeutet; aber hier geht's wohl um Kontakt)

Ich würd's also nicht als Trick verstehen sondern als bestimmten Teilaspekt eines Manövers/(Körper-) Angriffs (Tackle/Tackling). "Cleats high" allein würde meiner Meinung nichts anderes als "mit den Stollen voran/nach oben/ausgestreckt" bedeuten".
Also könnten hier irgendwelche Manöver gemeint sein, die eben mit "cleats high" durchgeführt werden (also etwa Tackle, hohes Bein, gestrecktes Bein,...).

Man findet auch (Tackle mit) "studs-up" in GB, (= cleats high)

Im folgenden einige interessante Links (auch Bilder und Video).

http://nearsports.30.forumer.com/a/paragould-vs-vv_post4031....

...and yeah people do get hurt, but most people at least call a foul when they get slide tackled cleats HIGH and get the other players in the thigh, I ref, i would have called it....


http://www.newtownsoccerclub.org/coaches/coacheshandbook.htm...

"Dangerous Play" (or playing in a dangerous manner) is any action by a player that in the judgment of the Referee is dangerous to himself or to another player and that isn't a "direct kick foul" such as tripping. Examples would be a high kick when an opponent is nearby, or if a player tries to head a low ball that an opponent is trying to kick, then the player who is putting himself in danger would be guilty of dangerous play. Another example would be any action that might endanger the goalkeeper within the Penalty Box. If the goalkeeper and an opponent both go for a loose ball, the Referee will tend to favor the goalkeeper if there is a collision. It isn't necessary for someone to be hurt for dangerous play to be called. For example, slide tackling with cleats high would be dangerous play, even if the opponent isn't contacted. However, a dangerous act (such as a high kick) isn't "dangerous play" unless an opponent is nearby.

pics from Eduardo's "cleat-high injury"
http://www.armchairgm.com/Lockerroom:Worst_Injury_I've_...

www.rasoweb.org/Rules/RecClinic.ppt
rules of soccer (slide tackle, cleats high & showing)

http://members.aol.com/Jaybird926/mcgraw.htm

John McGraw recovered and would marry again. In 1902, he was playing third base. On a steal attempt, an opponent came in with cleats high and ripped a gash in McGraw's knee. His playing days were over.

http://www.gdsra.com.au/Studs_up_Tackles.pdf
studs-up tackles
Effective immediately players who choose to lunge into tackles with legs outstretched exposing the soles of their boots are to be cautioned and shown the yellow card as an absolute minimum sanction.

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual...
injury caused by studs-up tackle

In der “Normalgeschwindigkeit” aus der Totalen sieht das Foul übrigens so aus, wie es in jedem Spiel ca. zwanzig mal vorkommt. Tackle von vorne, fertig. Der Ball war ja sogar direkt in der Nähe.


http://www.allesaussersport.de/archiv/2008/02/25/screensport...
Unterschied hier war, dass Taylor die Stollen oben hatte, “studs up”
nennen das die Briten. Dafür gibt’s dann Rot. Und zwar berechtigt.

Im folgenden Link sieht man den Tackle, es kommt gleich am Anfang
(allerdings nur in Normalgeschwindigkeit, aber mit Kommentar)

http://en.wikipedia.org/wiki/Tackle_(football_move)
Tackling with studs up is considered dangerous, although it is not always punished.

--------------------------------------------------
Note added at 2 days2 hrs (2008-05-03 22:02:09 GMT)
--------------------------------------------------

for the broken link above: copy the entire URL and paste it into the address bar.
Peer comment(s):

agree Eike Seemann DipTrans : also doch einfach 'Stollen hoch!'...'Hohes Bein' bzw. 'Gestrecktes Bein' aber besser nicht, da die feststehende Begriffe für Foulspiele sind...
1 day 13 hrs
ja, genau, und weniger gestrecktes Bein! danke, matrose!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Super umfangreiche Analyse und so ziemlich genau das,was ich gesucht habe. Gut übersetzen ließ sich das weiterhin nicht, aber zumidnstv war es zweifelsfrei klar, danke für deine Arbeit!"
1 hr

Fußballschuhe mit langen Stollen

Vermute ich.
Peer comment(s):

agree Katja Schoone : ich auch, siehe oben ;-)
1 min
disagree Heidi Lind : passt nicht in den Kontext
17 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search