Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
maximum MR system-reported whole body averaged specific absorption rate (SAR)
German translation:
maximale für MRT-Systeme angegebene ganzkörpergemittelte spezifische Absorptionsrate (SAR)
English term
maximum MR system-reported whole body averaged specific absorption rate (SAR)
A temperature rise of less than or equal to 0.4 deg C was noted at a *maximum MR system-reported whole body averaged specific absorption rate (SAR)* of 3-W/kg for 15minutes of MR scanning in a 3 Tesla MR system using a transmit/receive body coil.
In der TM hab ich stehen:
Bei einer 15-minütigen MRT-Untersuchung mit einem 3 Tesla MRT-System mit Körperspule als Sender und Empfänger wurde bei einer *vom MRT-System ermittelten durchschnittlichen Ganzkörper-Absorptionsrate (SAR)* von 3 W/kg eine Erhitzung von maximal 0,4 °C festgestellt.
Der Part, der mir Schwierigkeiten bereitet, nämlich das 'maximum MR system-reported' wurde hier also wiedergegeben als 'bei einer vom MRT-System ermittelten durchschnittlichen Ganzkörper-Absorptionsrate', und 'maximum' ist unter den Tisch gefallen.
An anderer Stelle hab ich den Satz:
The tube may be used in a static magnetic field of 3–Tesla or less with spatial gradient magnetic field of 720–Gauss/cm or less and *maximum MR system reported whole-body averaged specific absorption rate (SAR)* of 3-W/Kg for 15 minutes of scanning.
Und in der TM:
Sie kann in einem stabilen Magnetfeld von 3 Tesla oder weniger und einem räumlichen Gradienten von 720 Gauss/cm oder weniger *bei einer für das MRT-System ermittelten durchschnittlichen spezifischen Ganzkörper-Absorptionsrate (SAR)* von 3 W/Kg für eine Scan-Dauer von 15 Minuten verwendet werden.
An anderer Stelle in der TM steht für denselben Satz:
Die Kanüle kann in einem stabilen Magnetfeld von 3 Tesla oder weniger und einem räumlichen Gradienten von 720–Gauss/cm oder weniger verwendet werden. *In einem MRT-System mit Maximalwerten wurde eine gemittelte Ganzkörperabsorptionsrate SAR* von 3-W/kg bei einer Scan-Dauer von 15 Minuten ermittelt.
Was stimmt denn nun? Ermittelt das System selber während eines 15-minütigen Scans die SAR-Rate? Oder darf man 15 Minuten scannen, wenn für das System zuvor diese SAR-Rate ermittelt wurde? Oder wie?
Ich guck da jetzt schon länger drauf und bin inzwischen ziemlich verwirrt. Bitte entwirrt mich...
3 +2 | maximale Ganzkörper-gemittelte spezifische Absorptionsrate (SAR), die für MRT-Systeme angegeben wird |
Anne Schulz
![]() |
Feb 6, 2009 08:32: Steffen Walter changed "Field (write-in)" from "MRT-tauglichkeit einer Kanüle" to "MRT-Tauglichkeit einer Kanüle"
Proposed translations
maximale Ganzkörper-gemittelte spezifische Absorptionsrate (SAR), die für MRT-Systeme angegeben wird
agree |
Roland Nienerza
: sounds good - Vielleicht den Relativsatz vorziehen - 'für MRT-Systeme angegebene maximale Ganzkörper-gemittelte ~'. - Letzteres ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, und vielleicht sollte man da eher 'ganzkörpergemittelte' riskieren.
3 hrs
|
agree |
Konrad Schultz
: maximale für MRT-Systeme angegebene ganzkörpergemittelte ...
13 hrs
|
Discussion
Verstehe ich den zweiten Satz (The tube may be used...) richtig, dass die Kanüle für 15-minütige Scans verwendet werden darf? Oder beziehen sich die 15 Minuten nur auf die Angabe der SAR?