Dec 11, 2008 07:23
16 yrs ago
4 viewers *
English term

random access system

English to German Medical Medical: Instruments Diagnostics
AUs einer Produktbroschüre für ein Immunoassaysystem:

Apply one of the most comprehensive prenatal screen available on a *random access system*.

Continuous *random access*, chemiluminescent immunoassay system with over 100 assays.

High-throughput, *random access*, chemiluminescent immunoassay system that provides continuous sample loading and a 200-sample onboard capacity.

In deutschen Texten habe ich nur den englischen Begriff gefunden. Kann jemand bestätigen, dass der Ausdruck unübersetzt bleibt?

Proposed translations

+1
24 mins
Selected

Random-Access-System (+ ggf. Erklärung)

Mir scheint, dass alle Hersteller von Random Access sprechen, sowohl für Systeme wie auch für den Betrieb (z. B. kontinuierlicher Random-Access-Betrieb).

Eventuell kannst du ja an einer Stelle erklären, was das bedeutet:

1) Frei gewählter Zugang:
In automatischen Analysengeräten, in denen eine Vielzahl von Reagenzbehältern mit verschiedenen Reagenzien und eine Vielzahl von Reaktionsgefäßen mit verschiedenen Proben vorhanden sind, ist ferner erwünscht, dass die Pipettiervorrichtung einen frei gewählten Zugang ("random access") zu einem beliebigen Reagenzbehälter bzw. zu einem beliebigen Reaktionsgefäß hat.

http://www.freepatentsonline.com/EP0651254.html

2) d. h.:
Jede Probe kann zu jeder Zeit mit jeder Testkombination abgearbeitet werden.

http://www.icu-sepsis.de/immulite02.htm

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs (2008-12-11 13:36:03 GMT)
--------------------------------------------------

Ein paar Beispiele:
Der auf der von ORGENTEC GmbH entwickelten SMC®-Technologie beruhende Random-Access-Analyser stellt eine neue Dimension im Bereich der Autoimmun- diagnostik dar.
Random-Access: freie Probenauswahl, individuelle Testanforderung
http://orgentec.com/alegria_info.htm

Um den sich ändernden Laboranforderungen gerecht zu werden, hat Radim vor kurzem das neue System RAD 120 entwickelt, ein vollautomatisches Random Access System, ausgestattet mit einer breiten Produktpalette.
http://www.radim.com/defaultAzienda.asp?tree=52&usr=-1&codli...

Hierzu wurde der chemilumeszenz enzyme immunometric Assay Immulite® (Firma Euro/Diagnostic Products Corporation, Llanberis, UK) verwendet, ein kontinuierliches Random Access System für die Durchführung von Chemilumeszenz-Immunoassays.
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974933589&dok_var=...

"Direktzugriff" gefällt mir persönlich nicht so gut, denn es gibt nicht die exakte Idee wieder. Dann schon eher "Vielfachzugriff"
Note from asker:
Vielen Dank!!
Peer comment(s):

agree Ingeborg Gowans (X)
4 hrs
Danke, Ingeborg
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Gabriele, Du hattest mich sofort überzeugt! Ich halte "Direktzugriff" auch eher für eine Verlegenheitslösung."
3 hrs

Sytem mit Direktzugriff

Einer meiner Kunden nennt dieses System "System mit Direktzugriff", wobei man den Terminus auch hierzulande häufig im englischen Original verwendet.

Vielleicht lässt Du das englische Original stehen und stellst "System mit Direktzugriff" zur Erläuterung in Klammern dahinter...
Something went wrong...
+1
3 hrs

Direktzugriffssystem

ich würde hier schon eine deutsche Bezeichnung für die Möglichkeit des Direktzugriffs auf ein System verwenden
Peer comment(s):

agree Konrad Schultz : Würde ich so empfehlen, wenn auch selten; "Random Access" ist zwar häufig im Deutschen, nicht aber "Random Access System"
2 hrs
Dankie, Konrad
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search