Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
On-Vent configuration
German translation:
Konfiguration "Beatmungsgerät"
Added to glossary by
Dr. Anja Masselli
Sep 12, 2008 13:06
16 yrs ago
1 viewer *
English term
On-Vent configuration
English to German
Tech/Engineering
Medical: Instruments
The PDDS Clinical device aerosolizes drug solution, which is inhaled either through an endotracheal tube (ETT) or tracheostomy tube into the lungs for patients requiring the support of a mechanical ventilator (*On-Vent configuration*), or through a mouthpiece for spontaneously breathing patients (Handheld configuration).
Proposed translations
(German)
3 +2 | mit Ventilator |
Gudrun Maydorn (X)
![]() |
3 | Konfiguration mit Beatmungsunterstützung |
Wolfgang Ehle
![]() |
Proposed translations
+2
14 mins
Selected
mit Ventilator
Ich halte on-vent für eine Abkürzung von "on ventilator" oder "on ventilation".
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-09-12 15:51:13 GMT)
--------------------------------------------------
Ups, jetzt habe ich zu englisch gedacht. Hier muss "ventilator" auf Deutsch ja "Beatmungsgerät" heißen.
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-09-12 15:58:31 GMT)
--------------------------------------------------
Ich habe auch die Ausdrücke "invasive und nicht-invasive Beatmung" gefunden. Das könnte hier eine geschickte Ausdrucksweise sein.
www.theramed.ch/download/2/Raphael_XTC_NIV.pdf
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-09-12 15:51:13 GMT)
--------------------------------------------------
Ups, jetzt habe ich zu englisch gedacht. Hier muss "ventilator" auf Deutsch ja "Beatmungsgerät" heißen.
--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2008-09-12 15:58:31 GMT)
--------------------------------------------------
Ich habe auch die Ausdrücke "invasive und nicht-invasive Beatmung" gefunden. Das könnte hier eine geschickte Ausdrucksweise sein.
www.theramed.ch/download/2/Raphael_XTC_NIV.pdf
Note from asker:
"on-vent" bezeichnet den Betrieb bei beatmeten Patienten im Gegensatz zu denen mit Spontanatmung. Habe dafür die Bezeichnung "für Schlauchbetrieb" gefunden. |
sorry "im Schlauchsystem" hieß es |
2 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Danke, auch an Harald!"
1 hr
Konfiguration mit Beatmungsunterstützung
Beatmungsunterstützung durch Ventilator oder Pumpe... wobei Ventilator wenig Sinn ergibt. Es wird wohl ein Pumpensystem sein müssen, um eine wirksame Beatmung sicher zu stellen.
Something went wrong...