Glossary entry

English term or phrase:

sponsor staff

German translation:

Mitarbeiter des Sponsors/Auftraggebers

Apr 14, 2009 08:27
15 yrs ago
English term

sponsor staff

English to German Medical Medical (general) Hospital employees
"This training course is intended for clinical site personnel as well as sponsor staff who work on clinical trials."

/

"Some of the features included in this training may not be utilized by individual sponsors and others may be customized to meet unique study requirements. "
I don't understand the term "sponsor" in this context... Thanks for any suggestions!
Change log

Apr 14, 2009 12:03: eva maria bettin changed "Level" from "PRO" to "Non-PRO"

Apr 17, 2009 10:19: Steffen Walter changed "Level" from "Non-PRO" to "PRO"

Apr 17, 2009 11:03: Harald Moelzer (medical-translator) changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/76700">Hattie Spence's</a> old entry - "sponsor staff"" to ""Mitarbeiter des Sponsors/Auftraggebers""

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

PRO (1): Steffen Walter

Non-PRO (3): Siegfried Armbruster, Kay Barbara, eva maria bettin

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Steffen Walter Apr 14, 2009:
Mit LittleBalu... ... und an Eva-Maria: Persönliche Meinungen tun für Kollegenkommentare auf Antworten nichts zur Sache - entscheidend ist allein der sprachliche/übersetzerische Inhalt des Vorschlags, der entsprechend zu kommentieren/beurteilen ist.
Ulrike Kraemer Apr 14, 2009:
@Eva: Wie kommt dein "disagree" zu Haralds Vorschlag zustande? Ich verstehe deine Begründung nicht wirklich ...
eva maria bettin Apr 14, 2009:
sponsor staff das sind genau die Antworten wo ich den Mund halten muesste- und nicht kann. Der Sponsor schickt eine Truppe seiner Mannen ab- die schon vorher "trained" wurden. die "assistieren" das zu unterrichtende Personal. Oder es geht um ein paar "Frischlinge" die noch Ausbildung brauchen.- das erklaert dein "as well" und der Sponsor ist nur der, der fuer das Trial bezahlt- normalerweise der Produzent.

Proposed translations

+10
3 mins
Selected

Mitarbeiter des Sponsors/Auftraggebers


...die an klinischen Studien arbeiten...

--------------------------------------------------
Note added at 6 Min. (2009-04-14 08:34:11 GMT)
--------------------------------------------------


siehe z. B.:

"Zusätzlich zu den Mitgliedern des DMC können Prüfer oder Mitarbeiter des Sponsors/Auftraggebers an den öffentlichen Sitzungen teilnehmen. Es wird nur auf Grundlage verblindeter Daten diskutiert."

www.tmf-ev.de/Produkte/SOP/tabid/444/EntryId/1464/Command/C...
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : MA des Auftraggebers (der klinischen Prüfung)
2 mins
Danke!!
agree Gabriele Beckmann
3 mins
Danke!!
agree Florian v. Savigny : Ich finde auch Auftraggeber besser (obgleich Sp. weithin üblich ist, aber ich finde, dazu gibt es keinen Grund).
7 mins
Danke!!
agree Rolf Keiser : klinische Tests können durchaus durch Pharma Konzerne gesponsert bzw. (mit-)finanziert werden.
14 mins
Danke!!
disagree eva maria bettin : ich schaeme mich heute noch ... wie das funktioniert
22 mins
???????
agree Siegfried Armbruster : "Sponsor" ist der Fachausdruck in diesem Kontext, siehe auch www2.bfarm.de/bekanntmachungen/3bk_kp.pdf, // Den Ausdruck beziehe ich auf "Standardbegriff im Bereich Übersetzungen von klinischen Studienmaterialien" - keine Kritik an deinem Vorschlag
44 mins
Danke, vermutlich ebenso Standard wie 'Kinderneuropädiatrie' ;-)/Schon OK, aber nachdem hier tagtäglich Begriffe als PRO-Fragen durchgehen, die in jedem (Online-)Wörterbuch zu finden sind, ist das hier nicht unbedingt Non-Pro...Schönen Feierabend!!
agree Marga Shaw : aber Sponsor anstelle von Auftraggeber
1 hr
Dankeschön!!
agree Kay Barbara : Mit Siegfired: Sponsor
1 hr
Danke!
agree Annette Scheler
2 hrs
Danke!!
agree Silvia Koch
3 hrs
Dankeschön!!
agree Cornelia Mayer
4 hrs
Danke!!
agree MMUlr : Aber klar doch - und Jammern oder Kritik ist doch hier fehl am Platz - wo wäre die klinische Forschung, wenn nicht irgendwo da jemand wäre, der auch das Geld dafür ausgibt ;-)
7 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "VIelen Dank!!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search