This site uses cookies.
Some of these cookies are essential to the operation of the site,
while others help to improve your experience by providing insights into how the site is being used.
For more information, please see the ProZ.com privacy policy.
Freelance translator and/or interpreter, Verified site user
Data security
This person has a SecurePRO™ card. Because this person is not a ProZ.com Plus subscriber, to view his or her SecurePRO™ card you must be a ProZ.com Business member or Plus subscriber.
Affiliations
This person is not affiliated with any business or Blue Board record at ProZ.com.
Services
Translation, Interpreting, Editing/proofreading
Expertise
Specializes in:
Medical (general)
Medical: Health Care
Mechanics / Mech Engineering
Government / Politics
Automotive / Cars & Trucks
Also works in:
Cinema, Film, TV, Drama
Certificates, Diplomas, Licenses, CVs
Law (general)
Tourism & Travel
Education / Pedagogy
Marketing
Engineering (general)
Military / Defense
Surveying
Science (general)
Energy / Power Generation
More
Less
Rates
English to German - Rates: 0.12 - 0.18 EUR per word / 75 - 100 EUR per hour German to English - Rates: 0.12 - 0.18 EUR per word / 75 - 100 EUR per hour
English to German: Watching the English – The Hidden Rules of English Behaviour Detailed field: Poetry & Literature
Source text - English INTRODUCTION
ANTHROPOLOGY AT HOME
I am sitting in a pub near Paddington station, clutching a small brandy. It’s only about half past eleven in the morning – a bit early for drinking, but the alcohol is part reward, part Dutch courage. Reward because I have just spent an exhausting morning accidentally-on-purpose bumping into people and counting the number who said ‘Sorry’; Dutch courage because I am now about to return to the train station and spend a few hours committing a deadly sin: queue jumping.
I really, really do not want to do this. I want to adopt my usual method of getting an unsuspecting research assistant to break sacred social rules while I watch the result from a safe distance. But this time, I have bravely decided that I must be my own guinea pig. I don’t feel brave. I feel scared. My arms are all bruised from the bumping experiments. I want to abandon the whole stupid Englishness project here and now, go home, have a cup of tea and lead a normal life. Above all, I do not want to go and jump queues all afternoon.
Why am I doing this? What exactly is the point of all this ludicrous bumping and jumping (not to mention all the equally daft things I’ll be doing tomorrow)? Good question. Perhaps I’d better explain.
THE ‘GRAMMAR’ OF ENGLISHNESS
We are constantly being told that the English have lost their national identity – that there is no such thing as ‘Englishness’. There has been a spate of books bemoaning this alleged identity crisis, with titles ranging from the plaintive Anyone for England? to the inconsolable England: An Elegy. Having spent much of the past twelve years doing research on various aspects of English culture and social behaviour – in pubs, at racecourses, in shops, in night-clubs, on trains, on street corners – I am convinced that there is such a thing as ‘Englishness’, and that reports of its demise have been greatly exaggerated. In the research for this book, I set out to discover the hidden, unspoken rules of English behaviour, and what these rules tell us about our national identity.
The object was to identify the commonalities in rules governing English behaviour – the unofficial codes of conduct that cut across class, age, sex, region, sub-cultures and other social boundaries. For example, Women's Institute members and leather-clad bikers may seem, on the surface, to have very little in common, but by looking beyond the ‘ethnographic dazzle’1 of superficial differences, I found that Women's Institute members and bikers, and other groups, all behave in accordance with the same unwritten rules – rules that define our national identity and character. I would also maintain, with George Orwell, that this identity ‘is continuous, it stretches into the future and the past, there is something in it that persists, as in a living creature’.
My aim, if you like, was to provide a ‘grammar’ of English behaviour. Native speakers can rarely explain the grammatical rules of their own language. In the same way, those who are most ‘fluent’ in the rituals, customs and traditions of a particular culture generally lack the detachment necessary to explain the ‘grammar’ of these practices in an intelligible manner. This is why we have anthropologists.
Most people obey the unwritten rules of their society instinctively, without being conscious of doing so. For example, you automatically get dressed in the morning without consciously reminding yourself that there is an unspoken rule of etiquette that prohibits going to work in one’s pyjamas. But if you had an anthropologist staying with you and studying you, she would be asking: ‘Why are you changing your clothes?’ ‘What would happen if you went to work in pyjamas?’ ‘What else can’t you wear to work?’ ‘Why is it different on Fridays?’ ‘Does everyone in your company do that?’ ‘Why don’t the senior managers follow the Dress-down Friday custom?’ And on, and on, until you were heartily sick of her. Then she would go and watch and interrogate other people – from different groups within your society – and, hundreds of nosy questions and observations later, she would eventually decipher the ‘grammar’ of clothing and dress in your culture.
1. A term coined by my father, the anthropologist Robin Fox, meaning blindness to underlying similarities between human groups and cultures because one is dazzled by the more highly visible surface differences.
PART ONE
CONVERSATION CODES
THE WEATHER
Any discussion of English conversation, like any English conversation, must begin with The Weather. And in this spirit of observing traditional protocol, I shall, like every other writer on Englishness, quote Dr Johnson’s famous comment that ‘When two Englishmen meet, their first talk is of the weather’, and point out that this observation is as accurate now as it was over two hundred years ago.
This, however, is the point at which most commentators either stop, or try, and fail, to come up with a convincing explanation for the English ‘obsession’ with the weather. They fail because their premise is mistaken: they assume that our conversations about the weather are conversations about the weather. In other words, they assume that we talk about the weather because we have a keen (indeed pathological) interest in the subject. Most of them then try to figure out what it is about the English weather that is so fascinating.
Bill Bryson, for example, concludes that the English weather is not at all fascinating, and presumably that our obsession with it is therefore inexplicable: ‘To an outsider, the most striking thing about the English weather is that there is not very much of it. All those phenomena that elsewhere give nature an edge of excitement, unpredictability and danger – tornadoes, monsoons, raging blizzards, run-for-your-life hailstorms – are almost wholly unknown in the British Isles.’
Jeremy Paxman, in an uncharacteristic and surely unconscious display of patriotism, takes umbrage at Bryson’s dismissive comments, and argues that the English weather is intrinsically fascinating:
Bryson misses the point. The English fixation with the weather is nothing to do with histrionics – like the English countryside, it is, for the most part, dramatically undramatic. The interest is less in the phenomena themselves, but in uncertainty ... one of the few things you can say about England with absolute certainty is that it has a lot of weather. It may not include tropical cyclones but life at the edge of an ocean and the edge of a continent means you can never be entirely sure what you’re going to get.
My research has convinced me that both Bryson and Paxman are missing the point, which is that our conversations about the weather are not really about the weather at all: English weather-speak is a form of code, evolved to help us overcome our natural reserve and actually talk to each other. Everyone knows, for example, that ‘Nice day, isn’t it?’, ‘Ooh, isn’t it cold?’, ‘Still raining, eh?’ and other variations on the theme are not requests for meteorological data: they are ritual greetings, conversation-starters or default ‘fillers’. In other words, English weather-speak is a form of ‘grooming talk’ – the human equivalent of what is known as ‘social grooming’ among our primate cousins, where they spend hours grooming each other’s fur, even when they are perfectly clean, as a means of social bonding.
THE RULES OF ENGLISH WEATHER-SPEAK
The Reciprocity Rule
Jeremy Paxman cannot understand why a ‘middle-aged blonde’ he encounters outside the Met Office in Bracknell says ‘Ooh, isn’t it cold?’, and he puts this irrational behaviour down to a distinctively English ‘capacity for infinite surprise at the weather’. In fact, ‘Ooh, isn’t it cold?’ – like ‘Nice day, isn’t it?’ and all the others – is English code for ‘I’d like to talk to you – will you talk to me?’, or, if you like, simply another way of saying ‘hello’. The hapless female was just trying to strike up a conversation with Mr Paxman. Not necessarily a long conversation – just a mutual acknowledgement, an exchange of greetings. Under the rules of weather-speak, all he was required to say was ‘Mm, yes, isn’t it?’ or some other equally meaningless ritual response, which is code for ‘Yes, I’ll talk to you/greet you’. By failing to respond at all, Paxman committed a minor breach of etiquette, effectively conveying the rather discourteous message ‘No, I will not exchange greetings with you’. (This was not a serious transgression, however, as the rules of privacy and reserve override those of sociability: talking to strangers is never compulsory.)
We used to have another option, at least for some social situations, but the ‘How do you do?’ greeting (to which the apparently ludicrous correct response is to repeat the question back ‘How do you do?’) is now regarded by many as somewhat archaic, and is no longer the universal standard greeting. The ‘Nice day, isn’t it?’ exchange must, however, be understood in the same light, and not taken literally: ‘How do you do?’ is not a real question about health or well-being, and ‘Nice day, isn’t it?’ is not a real question about the weather.
Comments about the weather are phrased as questions (or with an interrogative intonation) because they require a response – but the reciprocity is the point, not the content. Any interrogative remark on the weather will do to initiate the process, and any mumbled confirmation (or even near-repetition, as in ‘Yes, isn’t it?’) will do as a response. English weather-speak rituals often sound rather like a kind of catechism, or the exchanges between priest and congregation in a church: ‘Lord, have mercy upon us’, ‘Christ, have mercy upon us’; ‘Cold, isn’t it?’, ‘Yes, isn’t it?’, and so on.
It is not always quite that obvious, but all English weather conversations have a distinctive structure, an unmistakable rhythmic pattern, which to an anthropologist marks them out instantly as ‘ritual’. There is a clear sense that these are ‘choreographed’ exchanges, conducted according to unwritten but tacitly accepted rules.
The Context Rule
A principal rule concerns the contexts in which weather-speak can be used. Other writers have claimed that the English talk about the weather all the time, that it is a national obsession or fixation, but this is sloppy observation: in fact, there are three quite specific contexts in which weather-speak is prescribed. Weather-speak can be used:
• as a simple greeting
• as an ice-breaker leading to conversation on other matters
• as a ‘default’, ‘filler’ or ‘displacement’ subject, when conversation on other matters falters, and there is an awkward or uncomfortable lull.
Admittedly, this rule does allow for rather a lot of weather-speak – hence the impression that we talk of little else. A typical English conversation may well start with a weather-speak greeting progress to a bit more weather-speak ice-breaking, and then ‘default’ to weather-speak at regular intervals. It is easy to see why many foreigners and even many English commentators have assumed that we must be obsessed with the subject.
I am not claiming that we have no interest in the weather itself. The choice of weather as a code to perform these vital social functions is not entirely arbitrary, and in this sense, Jeremy Paxman is right: the changeable and unpredictable nature of the English weather makes it a particularly suitable facilitator of social interaction. If the weather were not so variable, we might have to find another medium for our social messages.
But in assuming that weather-speak indicates a burning interest in the weather, Paxman and others are making the same kind of mistake as early anthropologists who assumed that certain animals or plants were chosen as tribal ‘totems’ because the people in question had a special interest in or reverence for that particular animal or plant. In fact, as Claude Lévi-Strauss eventually explained, totems are symbols used to define social structures and relationships. The fact that one clan has as its totem the black cockatoo is not because of any deep significance attached to black cockatoos per se, but to define and delineate their relationship with another clan, whose totem is the white cockatoo. Now, the choice of cockatoos is not entirely random: totems tend to be local animals or plants with which the people are familiar, rather than abstract symbols. The selection of totems is thus not quite as arbitrary as, say, ‘You be the red team and we’ll be the blue team’: it is almost always the familiar natural world that is used symbolically to describe and demarcate the social world.
The Agreement Rule
The English have clearly chosen a highly appropriate aspect of our own familiar natural world as a social facilitator: the capricious and erratic nature of our weather ensures that there is always something new to comment on, be surprised by, speculate about, moan about, or, perhaps most importantly, agree about. Which brings us to another important rule of English weather-speak: always agree. This rule was noted by the Hungarian humorist George Mikes, who wrote that in England ‘You must never contradict anybody when discussing the weather’. We have already established that weather-speak greetings or openers such as ‘Cold, isn’t it?’ must be reciprocated, but etiquette also requires that the response express agreement, as in ‘Yes, isn’t it?’ or ‘Mmm, very cold’. Failure to agree in this manner is a serious breach of etiquette. When the priest says ‘Lord, have mercy upon us’, you do not respond ‘Well, actually, why should he?’ You intone, dutifully, ‘Christ, have mercy upon us’. In the same way, it would be very rude to respond to ‘Ooh, isn’t it cold?’ with ‘No, actually, it’s quite mild’. If you listen carefully, as I have, to hundreds of English weather-conversations, you will find that such responses are extremely rare, almost unheard of. Nobody will tell you that there is a rule about this; they are not even conscious of following a rule: it just simply isn’t done.
If you deliberately break the rule (as I duly did, on several occasions, in the interests of science), you will find that the atmosphere becomes rather tense and awkward, and possibly somewhat huffy. No one will actually complain or make a big scene about it (we have rules about complaining and making a fuss), but they will be offended, and this will show in subtle ways. There may be an uncomfortable silence, then someone may say, in piqued tones, ‘Well, it feels cold to me,’ or ‘Really? Do you think so?’ – or, most likely, they will either change the subject or continue talking about the weather among themselves, politely, if frostily, ignoring your faux pas. In very polite circles, they may attempt to ‘cover’ your mistake by helping you to re-define it as a matter of taste or personal idiosyncrasy, rather than of fact. Among highly courteous people, the response to your ‘No, actually, it’s quite mild’ might be, after a slightly embarrassed pause, ‘Oh, perhaps you don’t feel the cold – you know, my husband is like that: he always thinks it’s mild when I‘m shivering and complaining. Maybe women feel the cold more than men, do you think?’
Exceptions to the Agreement Rule
This sort of gracious fudging is possible because the rules of English weather-speak are complex, and there are often exceptions and subtle variations. In the case of the agreement rule, the main variation concerns personal taste or differences in weather-sensitivity. You must always agree with ‘factual’ statements about the weather (these are almost invariably phrased as questions but, as we have already established, this is because they require a social response, not a rational answer), even when they are quite obviously wrong. You may, however, express personal likes and dislikes that differ from those of your companions, or express your disagreement in terms of personal quirks or sensibilities.
An appropriate response to ‘Ooh, isn’t it cold?’, if you find you really cannot simply agree, would be ‘Yes, but I really rather like this sort of weather – quite invigorating, don’t you think?’ or ‘Yes, but you know I don’t tend to notice the cold much – this feels quite warm to me’. Note that both of these responses start with an expression of agreement, even though in the second case this is followed by a blatant self-contradiction: ‘Yes ... this feels quite warm to me.’ It is perfectly acceptable to contradict oneself in this manner, etiquette being far more important than logic, but if you truly cannot bring yourself to start with the customary ‘Yes’, this may be replaced by a positive-sounding ‘Mmm’ accompanied by a nod – still an expression of agreement, but rather less emphatic.
Even better would be the traditional mustn’t-grumble response: ‘Yes [or Mmm-with-nod], but at least it’s not raining.’ If you have a liking for cold weather, or do not find it cold, this response virtually guarantees that you and your shivering acquaintance will reach happy agreement. Everyone always agrees that a cold, bright day is preferable to a rainy one – or, at least, it is customary to express this opinion.
The personal taste/sensitivity variation is really more of a modification than an exception to the agreement rule: flat contradiction of a ‘factual’ statement is still taboo, the basic principle of agreement still applies; it is merely softened by allowing for differences in taste or sensitivity, providing these are explicitly identified as such.
There is, however, one context in which English weather-speakers are not required to observe the agreement rule at all and that is the male-bonding argument, particularly the pub-argument. This factor will come up again and again, and is explained in much more detail in the chapter on pub-talk, but for the moment, the critical point is that in English male-bonding arguments, particularly those conducted in the special environment of the pub, overt and constant disagreement – not just on the weather, but on everything else as well – is a means of expressing friendship and achieving intimacy.
The Weather Hierarchy Rule
I mentioned above that certain remarks about the weather, such as ‘At least it’s not raining’ on a cold day, virtually guarantee agreement. This is because there is an unofficial English weather hierarchy to which almost everyone subscribes. In descending order, from best to worst, the hierarchy is as follows:
• sunny and warm/mild
• sunny and cool/cold
• cloudy and warm/mild
• cloudy and cool/cold
• rainy and warm/mild
• rainy and cool/cold
I am not saying that everyone in England prefers sun to cloud, or warmth to cold, just that other preferences are regarded as deviations from the norm.9 Even our television weather forecasters clearly subscribe to this hierarchy: they adopt apologetic tones when forecasting rain, but often try to add a note of cheerfulness by pointing out that at least it will be a bit warmer, as they know that rainy/warm is preferable to rainy/cold. Similarly rueful tones are used to predict cold weather, brightened by the prospect of accompanying sunshine, because we all know that sunny/cold is better than cloudy/cold. So, unless the weather is both rainy and cold, you always have the option of a ‘But at least it’s not …’ response.
If it is both wet and cold, or if you are just feeling grumpy, you can indulge what Jeremy Paxman calls our ‘phenomenal capacity for quiet moaning’. This is a nice observation, and I would only add that these English ‘moaning rituals’ about the weather have an important social purpose, in that they provide further opportunities for friendly agreement, in this case with the added advantage of a ‘them and us’ factor – ‘them’ being either the weather itself or the forecasters. Moaning rituals involve displays of shared opinions (as well as wit and humour) and generate a sense of solidarity against a common enemy – both valuable aids to social bonding.
An equally acceptable, and more positive, response to weather at the lower end of the hierarchy is to predict imminent improvement. In response to ‘Awful weather, isn’t it?’, you can say ‘Yes, but they say it’s going to clear up this afternoon.’ If your companion is feeling Eeyorish10 however, the rejoinder may be ‘Yes, well, they said that yesterday and it poured all day, didn’t it?’, at which point YOU might as well give up the Pollyanna approach and enjoy a spot of quiet moaning. It doesn’t really matter: the point is to communicate, to agree, to have something in common; and shared moaning is just as effective in promoting sociable interaction and social bonding as shared optimism, shared speculation or shared stoicism.
For those whose personal tastes are at variance with the unofficial weather hierarchy, it is important to remember that the further down the hierarchy your preferences lie, the more you will have to qualify your remarks in accordance with the personal taste/sensitivity clause. A preference for cold over warmth, for example, is more acceptable than a dislike of sunshine, which in turn is more acceptable than an active enjoyment of rain. Even the most bizarre tastes, however, can be accepted as harmless eccentricities, providing one observes the rules of weather-speak.
9. In support of this (and as evidence of the importance of weather-speak) I would also cite the fact that of the seven synonyms for ‘nice’ in the Thesaurus, no less than five are exclusively weather-related, namely: fine, clear, mild, fair and sunny.
10. For those unfamiliar with English culture, Eeyore is the gloomy, pessimistic donkey in Winnie the Pooh.
Snow and the Moderation Rule
Snow is not mentioned in the hierarchy partly because it is relatively rare, compared to the other types of weather included, which occur all the time, often all in the same day. Snow is also socially and conversationally a special and awkward case, as it is aesthetically pleasing, but practically inconvenient. It is always simultaneously exciting and worrying. Snow is thus always excellent conversation-fodder, but it is only universally welcomed if it falls at Christmas, which it almost never does. We continue to hope that it will, however, and every year the high-street bookmakers relieve us of thousands of pounds in ‘white Christmas’ bets.
The only conversational rule that can be applied with confidence to snow is a generic, and distinctively English, ‘moderation rule’: too much snow, like too much of anything, is to be deplored. Even warmth and sunshine are only acceptable in moderation: too many consecutive hot, sunny days and it is customary to start fretting about drought, muttering about hose-pipe bans and reminding each other, in doom-laden tones, of the summer of 1976.
The English may, as Paxman says, have a ‘capacity for infinite surprise at the weather’, and he is also right in observing that we like to be surprised by it. But we also expect to be surprised: we are accustomed to the variability of our weather, and we expect it to change quite frequently. If we get the same weather for more than a few days, we become uneasy: more than three days of rain, and we start worrying about floods; more than a day or two of snow, and disaster is declared, and the whole country slithers and skids to a halt.
The Weather-as-family Rule
While we may spend much of our time moaning about our weather, foreigners are not allowed to criticize it. In this respect, we treat the English weather like a member of our family: one can complain about the behaviour of one’s own children or parents, but any hint of censure from an outsider is unacceptable, and very bad manners.
Although we are aware of the relatively undramatic nature of the English weather – the lack of extreme temperatures, monsoons, tempests, tornadoes and blizzards – we become extremely touchy and defensive at any suggestion that our weather is therefore inferior or uninteresting. The worst possible weather-speak offence is one mainly committed by foreigners, particularly Americans, and that is to belittle the English weather. When the summer temperature reaches the high twenties, and we moan, ‘Phew, isn’t it hot?’, we do not take kindly to visiting Americans or Australians laughing and scoffing and saying ‘Call this hot? This is nothing. You should come to Texas [Brisbane] if you wanna see hot!’
Not only is this kind of comment a serious breach of the agreement rule, and the weather-as-family rule, but it also represents a grossly quantitative approach to the weather, which we find coarse and distasteful. Size, we sniffily point out, isn’t everything, and the English weather requires an appreciation of subtle changes and understated nuances, rather than a vulgar obsession with mere volume and magnitude.
Indeed, the weather may be one of the few things about which the English are still unselfconsciously and unashamedly patriotic. During my participant-observation research on Englishness, which naturally involved many conversations about the weather, I came across this prickly defensiveness about our weather again and again, among people of all classes and social backgrounds. Contempt for American size-fixation was widespread – one outspoken informant (a publican) expressed the feelings of many when he told me: ‘Oh, with Americans it’s always “mine’s bigger than yours”, with the weather or anything else. They’re so crass. Bigger steaks, bigger buildings, bigger snowstorms, more heat, more hurricanes, whatever. No fucking subtlety, that’s their problem.’ Jeremy Paxman, rather more elegantly, but equally patriotically, dismisses all Bill Bryson’s monsoons, raging blizzards, tornadoes and hailstorms as ‘histrionics’. A very English put-down.
The Shipping Forecast Ritual
Our peculiar affection for our weather finds its most eloquent expression in our attitude towards a quintessentially English national institution: the Shipping Forecast. Browsing in a seaside bookshop recently, I came across an attractive large-format picture-book, with a seascape on the cover, entitled Rain Later, Good. It struck me that almost all English people would immediately recognize this odd, apparently meaningless or even contradictory phrase as part of the arcane, evocative and somehow deeply soothing meteorological mantra, broadcast immediately after the news on BBC Radio 4.
The Shipping Forecast is an off-shore weather forecast, with additional information about wind-strength and visibility, for the fishing vessels, pleasure craft and cargo ships in the seas around the British isles. None of the information is of the slightest use or relevance to the millions of non-seafarers who listen to it, but listen we do, religiously, mesmerized by the calm, cadenced, familiar recitation of lists of names of sea areas, followed by wind information, then weather, then visibility – but with the qualifying words (wind, weather, visibility) left out, so it sounds like this: ‘Viking, North Utsire, South Utsire, Fisher, Dogger, German Bight. Westerly or southwesterly three or four, increasing five in north later. Rain later. Good becoming moderate, occasionally poor. Faroes, Fair Isle, Cromarty, Forties, Forth. Northerly backing westerly three or four, increasing six later. Showers. Good.’ And so on, and on, in measured, unemotional tones, until all of the thirty-one sea areas have been covered – and millions of English listeners11, most of whom have no idea where any of these places are, or what the words and numbers mean, finally switch off their radios, feeling strangely comforted and even uplifted by what the poet Sean Street has called the Shipping Forecast’s ‘cold poetry of information’.
Some of my foreign informants – mostly immigrants and visitors who had been in England for some time – had come across this peculiar ritual, and many found it baffling. Why would we want to listen to these lists of obscure places and their irrelevant meteorological data in the first place – let alone insisting on hearing the entire pointless litany, and treating anyone who dared attempt to switch it off as though they had committed some sort of sacrilege? They were bemused by the national press, radio and television headlines, and fierce debates, when the name of one of the sea areas was changed (from Finisterre to FitzRoy), and would no doubt have been equally puzzled by the national outcry when the BBC had the temerity to change the time of the late night broadcast, moving it back by a mere fifteen minutes (‘People went ballistic’ according to a Met. Office spokesman).
‘Anyone would think they’d tried to change the words of the Lord's Prayer!’ said one of my American informants, of the hullabaloo over the Finisterre/FitzRoy issue. I tried to explain that the usefulness or relevance of the information is not the point, that listening to the Shipping Forecast, for the English, is like hearing a familiar prayer – somehow profoundly reassuring, even for non-believers – and that any alteration to such an important ritual is bound to be traumatic for us. We may not know where those sea areas are, I said, but the names are embedded in the national psyche: people even name their pets after them. We may joke about the Shipping Forecast (the author of Rain Later, Good.12 observes that some people ‘talk back to it, “Thundery showers good? I don’t think so”’) but then we joke about everything even, especially, the things that are most sacred to us. Like our Weather, and our Shipping Forecast.a
11. Not just the nostalgic older generations: the Shipping Forecast has many young devotees, and references to the Shipping Forecast have recently turned up in the lyrics of pop songs. I met a 19-year-old barman recently with a dog called Cromarty, after one of the sea areas.
12. It is perhaps also worth noting that Rain Later, Good, first published in 1998, has already been reprinted three times, in 1999, 2000 and in 2002 (when a revised second edition had to be produced, because of the controversial Finisterre name-change).
WEATHER-SPEAK RULES AND ENGLISHNESS
The rules of English weather-speak tell us quite a lot about Englishness. Already, before we even begin to examine the minutiae of other English conversation codes and rules of behaviour in other aspects of English life, these rules provide a number of hints and clues about the ‘grammar’ of Englishness.
In the reciprocity and context rules, we see clear signs of reserve and social inhibition, but also the ingenious use of ‘facilitators’ to overcome these handicaps. The agreement rule and its exceptions provide hints about the importance of politeness and avoidance of conflict (as well as the approval of conflict in specific social contexts) – and the precedence of etiquette over logic. In the variations to the agreement rule, and sub-clauses to the weather-hierarchy rule, we find indications of the acceptance of eccentricity and some hints of stoicism – the latter balanced by a predilection for Eeyorish moaning. The moderation rule reveals a dislike and disapproval of extremes, and the weather-as-family rule exposes a perhaps surprising patriotism, along with a quirky appreciation of understated charm. The Shipping Forecast ritual illustrates a deep-seated need for a sense of safety, security and continuity – and a tendency to become upset when these are threatened – as well as a love of words and a somewhat eccentric devotion to arcane and apparently irrational pastimes and practices. There seems also to be an undercurrent of humour in all this, a reluctance to take things too seriously.
Clearly, further evidence will be required to determine whether these are among the ‘defining characteristics of Englishness’ that we set out to identify, but at least we can start to see how an understanding of Englishness might emerge from detailed research on our unwritten rules.
HUMOUR RULES
This heading can be read both in the straightforward sense of ‘rules about humour’ and in the graffiti sense of ‘humour rules, OK!’ The latter is in fact more appropriate, as the most noticeable and important ‘rule’ about humour in English conversation is its dominance and pervasiveness. Humour rules. Humour governs. Humour is omnipresent and omnipotent. I wasn’t even going to do a separate chapter on humour, because I knew that, like class, it permeates every aspect of English life and culture, and would therefore just naturally crop up in different contexts throughout the book. It did, but the trouble with English humour is that it is so pervasive that to convey its role in our lives I would have to mention it in every other paragraph, which would eventually become tedious - so it got its own chapter after all.
There is an awful lot of guff talked about the English Sense of Humour, including many patriotic attempts to prove that our sense of humour is somehow unique and superior to everyone else’s. Many English people seem to believe that we have some sort of global monopoly, if not on humour itself, then at least on certain ‘brands’ of humour – the high-class ones such as wit and especially irony. My findings indicate that while there may indeed be something distinctive about English humour, the real ‘defining characteristic’ is the value we put on humour, the central importance of humour in English culture and social interactions.
In other cultures, there is ‘a time and a place’ for humour; it is a special, separate kind of talk. In English conversation, there is always an undercurrent of humour. We can barely manage to say ‘hello’ or comment on the weather without somehow contriving to make a bit of a joke out of it, and most English conversations will involve at least some degree of banter, teasing, irony, understatement, humorous self-deprecation, mockery or just silliness. Humour is our ‘default mode’, if you like: we do not have to switch it on deliberately, and we cannot switch it off. For the English, the rules of humour are the cultural equivalent of natural laws – we obey them automatically, rather in the way that we obey the law of gravity.
THE IMPORTANCE OF NOT BEING EARNEST RULE
At the most basic level, an underlying rule in all English conversation is the proscription of ‘earnestness’. Although we may not have a monopoly on humour, or even on irony, the English are probably more acutely sensitive than any other nation to the distinction between ‘serious’ and ‘solemn’, between ‘sincerity’ and ‘earnestness’.
This distinction is crucial to any kind of understanding of Englishness. I cannot emphasize this strongly enough: if you are not able to grasp these subtle but vital differences, you will never understand the English – and even if you speak the language fluently, you will never feel or appear entirely at home in conversation with the English. Your English may be impeccable, but your behavioural ‘grammar’ will be full of glaring errors.
Once you have become sufficiently sensitized to these distinctions, the Importance of Not Being Earnest rule is really quite simple. Seriousness is acceptable, solemnity is prohibited. Sincerity is allowed, earnestness is strictly forbidden. Pomposity and self-importance are outlawed. Serious matters can be spoken of seriously, but one must never take oneself too seriously. The ability to laugh at ourselves, although it may be rooted in a form of arrogance, is one of the more endearing characteristics of the English. (At least, I hope I am right about this: if I have overestimated our ability to laugh at ourselves, this book will be rather unpopular.)
To take a deliberately extreme example, the kind of hand-on-heart, gushing earnestness and pompous, Bible-thumping solemnity favoured by almost all American politicians would never win a single vote in this country – we watch these speeches on our news programmes with a kind of smugly detached amusement, wondering how the cheering crowds can possibly be so credulous as to fall for this sort of nonsense. When we are not feeling smugly amused, we are cringing with vicarious embarrassment: how can these politicians bring themselves to utter such shamefully earnest platitudes, in such ludicrously solemn tones? We expect politicians to speak largely in platitudes, of course – ours are no different in this respect – it is the earnestness that makes us wince. The same goes for the gushy, tearful acceptance speeches of American actors at the Oscars and other awards ceremonies, to which English television viewers across the country all respond with the same finger-down-throat ‘I’m going to be sick’ gesture. You will rarely see English Oscar-winners indulging in these heart-on-sleeve displays – their speeches tend to be either short and dignified or self-deprecatingly humorous, and even so they nearly always manage to look uncomfortable and embarrassed. Any English thespian who dares to break these unwritten rules is ridiculed and dismissed as a ‘luvvie’.
And Americans, although among the easiest to scoff at, are by no means the only targets of our cynical censure. The sentimental patriotism of leaders and the portentous earnestness of writers, artists, actors, musicians, pundits and other public figures of all nations are treated with equal derision and disdain by the English, who can spot the slightest hint of self-importance at twenty paces, even on a grainy television picture and in a language we don't understand.
The ‘Oh, Come Off It!’ Rule
The English ban on earnestness, and specifically on taking oneself too seriously, means that our own politicians and other public figures have a particularly tough time. The sharp-eyed English public is even less tolerant of any breaches of these rules on home ground, and even the smallest lapse – the tiniest sign that a speaker may be overdoing the intensity and crossing the fine line from sincerity to earnestness – will be spotted and picked up on immediately, with scornful cries of ‘Oh, come off it!’
And we are just as hard on each other, in ordinary everyday conversation, as we are on those in the public eye. In fact, if a country or culture could be said to have a catchphrase, I would propose ‘Oh, come off it!’ as a strong candidate for England’s national catchphrase. Jeremy Paxman’s candidate is ‘I know my rights’ – well, he doesn’t actually use the term catchphrase, but he refers to this one frequently, and it is the only such phrase that he includes in his personal list of defining characteristics of Englishness. I take his point, and ‘I know my rights’ does beautifully encapsulate a peculiarly English brand of stubborn individualism and a strong sense of justice. But I would maintain that the armchair cynicism of ‘Oh, come off it!’ is more truly representative of the English psyche than the belligerent activism suggested by ‘I know my rights’. This may be why, as someone once said, the English have satire instead of revolutions.
There have certainly been brave individuals who have campaigned for the rights and freedoms we now enjoy, but most ordinary English people now rather take these for granted, and prefer sniping, pinpricking and grumbling from the sidelines to any sort of active involvement in defending or maintaining them. Many cannot even be bothered to vote in national elections, although the pollsters and pundits cannot seem to agree on whether our shamefully low turnout is due to cynicism or apathy – or, the most likely answer, a bit of both. Most of those who do vote, do so in much the same highly sceptical spirit, choosing the ‘best of a bad lot’ or the ‘lesser of two evils’, rather than with any shining-eyed, fervent conviction that this or that party is really going to make the world a better place. Such a suggestion would be greeted with the customary ‘Oh, come off it!’
Among the young and others susceptible to linguistic fads and fashions, the current response might be the ironic ‘Yeah, right’ rather than ‘Oh, come off it!’ – but the principle is the same. Similarly, those who break the Importance of Not Being Earnest rule are described in the latest slang as being ‘up themselves’, rather than the more traditional ‘full of themselves’. By the time you read this, these may in turn have been superseded by new expressions, but the underlying rules and values are deep-rooted, and will remain unchanged.
IRONY RULES
The English are not usually given to patriotic boasting – indeed, both patriotism and boasting are regarded as unseemly, so the combination of these two sins is doubly distasteful. But there is one significant exception to this rule, and that is the patriotic pride we take in our sense of humour, particularly in our expert use of irony. The popular belief is that we have a better, more subtle, more highly developed sense of humour than any other nation, and specifically that other nations are all tediously literal in their thinking and incapable of understanding or appreciating irony. Almost all of the English people I interviewed subscribed to this belief, and many foreigners, rather surprisingly, humbly concurred.
Although we seem to have persuaded ourselves and a great many others of our superior sense of irony, I remain, as I have already indicated, not entirely convinced. Humour is universal; irony is a universally important ingredient of humour: no single culture can possibly claim a monopoly on it. My research suggests that, yet again, the irony issue is a question of degree – a matter of quantity rather than quality. What is unique about English humour is the pervasiveness of irony and the importance we attach to it. Irony is the dominant ingredient in English humour, not just a piquant flavouring. Irony rules. The English, according to an acute observer of the minutiae of Englishness18, are ‘conceived in irony. We float in it from the womb. It’s the amniotic fluid ... Joking but not joking. Caring but not caring. Serious but not serious.’
It must be said that many of my foreign informants found this aspect of Englishness frustrating, rather than amusing: ‘The problem with the English,’ complained one American visitor, ‘is that you never know when they are joking – you never know whether they are being serious or not’. This was a businessman, travelling with a female colleague from Holland. She considered the issue frowningly for a moment, and then concluded, somewhat tentatively, ‘I think they are mostly joking, yes?’
She had a point. And I felt rather sorry for both of them. I found in my interviews with foreign visitors that the English predilection for irony posed more of a problem for those here on business than for tourists and other pleasure-seekers. J. B. Priestley observed that: ‘The atmosphere in which we English live is favourable to humour. It is so often hazy, and very rarely is everything clear-cut’. And he puts ‘a feeling for irony’ at the top of his list of ingredients of English humour. Our humour-friendly atmosphere is all very well if you are here on holiday, but when you are negotiating deals worth hundreds of thousands of dollars, like my hapless informants quoted above, this hazy, irony-soaked cultural climate can clearly be something of a hindrance.
For those attempting to acclimatize to this atmosphere, the most important ‘rule’ to remember is that irony is endemic: like humour in general, irony is a constant, a given, a normal element of ordinary, everyday conversation. The English may not always be joking, but they are always in a state of readiness for humour. We do not always say the opposite of what we mean, but we are always alert to the possibility of irony. When we ask someone a straightforward question (e.g. ‘How are the children?’), we are equally prepared for either a straightforward response (`Fine, thanks.') or an ironic one (‘Oh, they’re delightful – charming, helpful, tidy, studious ...’ To which the reply is ‘Oh dear. Been one of those days, has it?’).
18. The playwright Alan Bennett – or to be precise, a character in one of his plays (The Old Country).
19. I will examine the role of irony in business culture-clashes in more detail in the chapter on Work.
The Understatement Rule
I’m putting this as a sub-heading under irony, because understatement is a form of irony, rather than a distinct and separate type of humour. It is also a very English kind of irony – the understatement rule is a close cousin of the Importance of Not Being Earnest rule, the ‘Oh, come off it’ rule and the various reserve and modesty rules that govern our everyday social interactions. Understatement is by no means an exclusively English form of humour, of course: again, we are talking about quantity rather than quality. George Mikes said that the understatement ‘is not just a speciality of the English sense of humour; it is a way of life’. The English are rightly renowned for their use of understatement, not because we invented it or because we do it better than anyone else, but because we do it so much. (Well, maybe we do do it a little bit better – if only because we get more practice at it.)
The reasons for our prolific understating are not hard to discover: our strict prohibitions on earnestness, gushing, emoting and boasting require almost constant use of understatement. Rather than risk exhibiting any hint of forbidden solemnity, unseemly emotion or excessive zeal, we go to the opposite extreme and feign dry, deadpan indifference. The understatement rule means that a debilitating and painful chronic illness must be described as ‘a bit of a nuisance’; a truly horrific experience is ‘well, not exactly what I would have chosen’; a sight of breathtaking beauty is ‘quite pretty’; an outstanding performance or achievement is ‘not bad’; an act of abominable cruelty is ‘not very friendly’, and an unforgivably stupid misjudgement is ‘not very clever’; the Antarctic is ‘rather cold’ and the Sahara ‘a bit too hot for my taste’; and any exceptionally delightful object, person or event, which in other cultures would warrant streams of superlatives, is pretty much covered by ‘nice’, or, if we wish to express more ardent approval, ‘very nice’.
Needless to say, the English understatement is another trait that many foreign visitors find utterly bewildering and infuriating (or, as we English would put it, ‘a bit confusing’). ‘I don’t get it,’ said one exasperated informant. ‘Is it supposed to be funny? If it’s supposed to be funny, why don’t they laugh – or at least smile? Or something. How the hell are you supposed to know when “not bad” means “absolutely brilliant” and when it just means “OK”? Is there some secret sign or something that they use? Why can’t they just say what they mean?’
This is the problem with English humour. Much of it, including and perhaps especially the understatement, isn’t actually very funny – or at least not obviously funny, not laugh-out-loud funny, and definitely not cross-culturally funny. Even the English, who understand it, are not exactly riotously amused by the understatement. At best, a well-timed, well-turned understatement only raises a slight smirk. But then, this is surely the whole point of the understatement: it is amusing, but only in an understated way. It is humour, but it is a restrained, refined, subtle form of humour.
Even those foreigners who appreciate the English understatement, and find it amusing, still experience considerable difficulties when it comes to using it themselves. My father tells me about some desperately anglophile Italian friends of his, who were determined to be as English as possible – they spoke perfect English, wore English clothes, even developed a taste for English food. But they complained that they couldn’t quite ‘do’ the English understatement, and pressed him for instructions. On one occasion, one of them was describing, heatedly and at some length, a ghastly meal he had had at a local restaurant – the food was inedible, the place was disgustingly filthy, the service rude beyond belief, etc., etc. ‘Oh,’ said my father, at the end of the tirade, ‘So, you wouldn’t recommend it, then?’ ‘YOU SEE?’ cried his Italian friend. ‘That’s it! How do you do that? How do you know to do that? How do you know when to do it?’ ‘I don’t know,’ said my father apologetically. ‘I can’t explain. We just do it. It just comes naturally.’
This is the other problem with the English understatement: it is a rule, but a rule in the fourth OED sense of ‘the normal or usual state of things’ – we are not conscious of obeying it; it is somehow wired into our brains. We are not taught the use of the understatement, we learn it by osmosis. The understatement ‘comes naturally’ because it is deeply ingrained in our culture, part of the English psyche.
The understatement is also difficult for foreigners to ‘get’ because it is, in effect, an in-joke about our own unwritten rules of humour. When we describe, say, a horrendous, traumatic and painful experience as ‘not very pleasant’, we are acknowledging the taboo on earnestness and the rules of irony, but at the same making fun of our ludicrously rigid obedience to these codes. We are exercising restraint, but in such an exaggerated manner that we are also (quietly) laughing at ourselves for doing so. We are parodying ourselves. Every understatement is a little private joke about Englishness.
The Self-deprecation Rule
Like the English understatement, English self-deprecation can be seen as a form of irony. It usually involves not genuine modesty but saying the opposite of what we really mean – or at least the opposite of what we intend people to understand.
The issue of English modesty will come up again and again in this book, so I should clear up any misunderstandings about it straight away. When I speak of ‘modesty rules’, I mean exactly that – not that the English are somehow naturally more modest and self-effacing than other nations, but that we have strict rules about the appearance of modesty. These include both ‘negative’ rules, such as prohibitions on boasting and any form of self-importance, and ‘positive’ rules, actively prescribing self-deprecation and self-mockery. The very abundance of these unwritten rules suggests that the English are not naturally or instinctively modest: the best that can be said is that we place a high value on modesty, that we aspire to modesty. The modesty that we actually display is generally false - or, to put it more charitably, ironic.
And therein lies the humour. Again, we are not talking about obvious, thigh-slapping funniness: the humour of English self-deprecation, like that of the English understatement, is understated, often to the point of being almost imperceptible – and bordering on incomprehensible to those unfamiliar with English modesty rules.
To show how it works, however, I will take a relatively blatant example. My fiancé is a brain surgeon. When we first met, I asked what had led him to choose this profession. ‘Well, um,’ he replied, ‘I read PPE [Philosophy, Politics and Economics] at Oxford, but I found it all rather beyond me, so, er, I thought I’d better do something a bit less difficult.’ I laughed, but then, as he must have expected, protested that surely brain surgery could not really be described as an easy option. This gave him a further opportunity for self-deprecation. ‘Oh no, it’s nowhere near as clever as it’s cracked up to be; to be honest it’s actually a bit hit-or-miss. It’s just plumbing, really, plumbing with a microscope – except plumbing’s rather more accurate.’ It later emerged, as he must have known it would, that far from finding the intellectual demands of Oxford ‘beyond him’, he had entered with a scholarship and graduated with a First. ‘I was a dreadful little swot,’ he explained.
So was he being truly modest? No, but nor could his humorously self-deprecating responses really be described as deliberate, calculated ‘false’ modesty. He was simply playing by the rules, dealing with the embarrassment of success and prestige by making a self-denigrating joke out of it all, as is our custom. And this is the point, there was nothing extraordinary or remarkable about his humble self-mockery: he was just being English. We all do this, automatically, all the time. Even those of us with much less impressive achievements or credentials to disguise. I’m lucky – many people don’t know what an anthropologist is, and those who do generally regard us as the lowest form of scientific life, so there is very little danger of being thought boastful when I am asked about my work. But just in case I might be suspected of being (or claiming to be) something vaguely brainy, I always quickly explain to those unfamiliar with the term that it is ‘just a fancy word for nosey parker’, and to academics that what I do is in any case ‘only pop-anthropology’, not the proper, intrepid, mud-hut variety.
Among ourselves, this system works perfectly well: everyone understands that the customary self-deprecation probably means roughly the opposite of what is said, and is duly impressed, both by one’s achievements and by one’s reluctance to trumpet them. (Even in my case when it barely counts as self-deprecation, being all too sadly true, people often wrongly assume that what I do must surely be somewhat less daft than it sounds.) The problems arise when we English attempt to play this game with people from outside our own culture, who do not understand the rules, fail to appreciate the irony, and therefore have an unfortunate tendency to take our self-deprecating statements at face value. We make our customary modest noises, the uninitiated foreigners accept our apparently low estimate of our achievements, and are duly unimpressed. We cannot very well then turn round and say: ‘No, hey, wait a minute, you’re supposed to give me a sort of knowingly sceptical smile, showing that you realize I’m being humorously self-deprecating, don’t believe a word of it and think even more highly of my abilities and my modesty’. They don’t know that this is the prescribed English response to prescribed English self-deprecation. They don’t know that we are playing a convoluted bluffing game. They inadvertently call our bluff, and the whole thing backfires on us. And frankly, it serves us right for being so silly.
HUMOUR AND COMEDY
Because the two are often conflated and confused, it is worth pointing out that I am talking here specifically about the rules of English humour, rather than English comedy. That is, I am concerned with our use of humour in everyday life, everyday conversation, rather than with the comic novel, play, film, poem, sketch, cartoon or stand-up routine. These would require another whole book to analyse – and a book written by someone much better qualified than I am.
Having said that, and without pretending to any expert knowledge of the subject, it seems clear to me that English comedy is influenced and informed by the nature of everyday English humour as I have described it here, and by some of the other ‘rules of Englishness’ identified in other chapters, such as the embarrassment rule (most English comedy is essentially about embarrassment). English comedy, as one might expect, obeys the rules of English humour, and also plays an important social role in transmitting and reinforcing them. Almost all of the best English comedy seems to involve laughing at ourselves. While I would not claim that English comedy is superior to that of other nations, the fact that we have no concept of a separate ‘time and place’ for humour, that humour suffuses the English consciousness, does mean that English comic writers, artists and performers have to work quite hard to make us laugh. They have to produce something above and beyond the humour that permeates every aspect of our ordinary social interactions. Just because the English have ‘a good sense of humour’ does not mean that we are easily amused – quite the opposite: our keen, finely tuned sense of humour, and our irony-saturated culture probably make us harder to amuse than most other nations. Whether or not this results in better comedy is another matter, but my impression is that it certainly seems to result in an awful lot of comedy – good, bad or indifferent; if the English are not amused, it is clearly not for want of effort on the part of our prolific humorists.
I say this with genuine sympathy, as to be honest the kind of anthropology I do is not far removed from stand-up comedy – at least, the sort of stand-up routines that involve a lot of jokes beginning ‘Have you ever noticed how people always ...?’ The best stand-up comics invariably follow this with some pithy, acute, clever observation on the minutiae of human behaviour and social relations. Social scientists like me try hard to do the same, but there is a difference: the stand-up comics have to get it right. If their observation does not ‘ring true’ or ‘strike a chord’, they don’t get a laugh, and if this happens too often, they don’t make a living. Social scientists can talk utter rubbish for years and still pay their mortgages. At its best, however, social science can sometimes be almost as insightful as good stand-up comedy.
HUMOUR AND CLASS
Although elsewhere in this book I scrupulously identify class differences and variations in the application and observance of certain rules, you may have noticed that there has been no mention of class in this chapter. This is because the ‘guiding principles’ of English humour are classless. The taboo on earnestness, and the rules of irony, understatement and self-deprecation transcend all class barriers. No social rule is ever universally obeyed, but among the English these humour rules are universally (albeit subconsciously) understood and accepted. Whatever the class context, breaches are noticed; frowned upon and ridiculed. The rules of English humour may be classless, but it must be said that a great deal of everyday English humour is preoccupied with class issues. This is not surprising, given our national obsession with class, and our propensity to make everything a subject for humour. We are always laughing at class-related habits and foibles, mocking the aspirations and embarrassing mistakes of social climbers, and poking gentle fun at the class system.
HUMOUR RULES AND ENGLISHNESS
What do these rules of humour tell us about Englishness? I said that the value we put on humour, its central role in English culture and conversation, was the main defining characteristic, rather than any specific feature of the humour itself. But we still need to ask whether there is something distinctive about English humour apart from its dominance and pervasiveness, whether we are talking about a matter of quality as well as quantity. I think the answer is a qualified ‘yes’.
The Importance of Not Being Earnest rule is not just another way of saying ‘humour rules’: it is about the fine line between seriousness and solemnity, and it seems to me that our acute sensitivity to this distinction, and our intolerance of earnestness, are distinctively English.
There is also something quintessentially English about the nature of our response to earnestness. The ‘Oh, come off it’ rule encapsulates a peculiarly English blend of armchair cynicism, ironic detachment, a squeamish distaste for sentimentality, a stubborn refusal to be duped or taken in by fine rhetoric, and a mischievous delight in pin-pricking the balloons of pomposity and self-importance.
We also looked at the rules of irony, and its sub-rules of understatement and humorous self-deprecation, and I think we can conclude that while none of these forms of humour is in itself unique to the English, the sheer extent of their use in English conversation gives a ‘flavour’ to our humour that is distinctively English. And if practice makes perfect, the English certainly ought to have achieved a somewhat greater mastery of irony and its close comic relations than other less compulsively humorous cultures. So, without wanting to blow our own trumpet or come over all patriotic, I think we can safely say that our skills in the arts of irony, understatement and self-mockery are, on the whole, not bad.
EPILOGUE
I’m back at Paddington station, three years later. No brandy this time, as I don’t have to do any more bumping or queue jumping. Just a nice cup of tea and a biscuit – which strikes me as an appropriately moderate and understated way to mark the completion of my Englishness project.
Even though I am now ‘off duty’ – just waiting for the Oxford train, like a normal person – I realize that I have automatically chosen the best observation-position in the station cafe, with a particularly good view of the queue at the counter. Just habit, I suppose. The thing about participant-observation research is that it does rather tend to take over your whole life. Every routine train journey, every drink in the pub, every walk to the shops, every house you pass, every fleeting interaction with everyone you meet is a data-gathering or hypothesis-testing opportunity. You can’t even watch television or listen to the radio without constantly making notes on bloody Englishness.
The book is done; I’ve left my notebook at home (I’m writing this on a napkin). But look: in that taxi earlier I couldn’t help scribbling on the back of my hand something the driver said. I peer at the slightly smudged abbreviations. Something about ‘all this rain and now they’ve issued drought warnings for next summer and isn’t it just typical’. Oh great, that must be my seven-hundred-thousandth recorded instance of English weather-moaning. Really useful information, Kate. Pathetic data-junkie. You’ve cracked the code; you’ve done your little bit towards resolving the English identity crisis. Now leave it alone. Stop all this obsessive queue-watching and pea-counting and recording random bits of weather-speak. Get a life.
Yes. Right. Absolutely. Enough is enough. Ooh, but hang on a sec. What’s that? A woman with a baby in a pushchair has approached the coffee-shop counter from the wrong end, and there’s a queue of three people already waiting to be served. Is she trying to jump the queue, or just having a look at the doughnuts and sandwiches before deciding whether to join the queue? It’s not clear. But a jump-attempt here would be too blatant, surely? – not enough ambiguity in the situation. The three queuers are doing the paranoid pantomime – suspicious sideways looks, pointed throat-clearing, shuffling forward ... Ah! two of them have just exchanged raised eyebrows (but were they in the queue together, or are they strangers? Why wasn't I paying attention?) – one of them sighs noisily – will the pushchair woman notice? – Yes! She’s got the message – she’s moving towards the back of the queue – but looking mildly affronted – she’d never intended to jump the queue, she was just looking to see what sandwiches they had. The queuers look down or away, avoiding eye contact. Hah! She was innocent all along – I knew it! Now, I wonder if those two eyebrow-raisers are friends or strangers. This is very important – did that apparent queue-jump threat prompt eye contact between strangers or not? Let’s see if they order together – damn, that’s my train they’ve just announced! Huh! It would be on time for once, just when there’s this fascinating queue-drama going on – typical! Maybe I could get the next one..
Translation - German EINLEITUNG
ANTHROPOLOGIE ZU HAUSE
Ich sitze in einem Pub in der Nähe des Londoner Bahnhofs Paddington und klammere mich an ein kleines Glas Brandy. Es ist zwar erst etwa halb zwölf Uhr vormittags und ein bisschen früh, um Alkohol zu trinken, aber ich möchte mir damit einerseits Mut antrinken und andererseits ist es eine Belohnung. Eine Belohnung, weil ich gerade einen anstrengenden Vormittag damit verbracht habe (un)absichtlich Leute anzurempeln und zu zählen, wie viele von Ihnen sich mit „Sorry“ entschuldigen. Mut antrinken, weil ich gleich wieder zum Bahnhof zurückkehre, um ein paar Stunden lang ein Todsünde zu begehen: Ich werde mich nämlich vordrängeln.
Dazu habe ich nun wirklich überhaupt keine Lust. Ich würde es viel lieber wie sonst auch machen und einen ahnungslosen Forschungsassistenten die Regeln brechen lassen, die unserer Gesellschaft heilig sind, während ich das Ergebnis aus sicherer Entfernung beobachte. Aber dieses Mal habe ich einen tapferen Entschluss gefasst: Ich muss selbst das Versuchskaninchen spielen. Ich fühle mich nicht gerade mutig. Ich habe Angst. Meine Arme sind ganz grün und blau vom vielen Anrempeln. Am liebsten würde ich dieses ganze blöde Projekt zum englischen Nationalcharakter hier und jetzt abblasen, nach Hause gehen, eine Tasse Tee trinken und ein ganz normales Leben führen. Aber vor allem darauf, mich den ganzen Nachmittag lang vorzudrängeln, habe ich wirklich keine Lust.
Warum ich das eigentlich mache? Was all diese lächerliche Vordrängelei und Anrempelei eigentlich soll (ganz zu schweigen von den genauso bekloppten Dingen, die ich morgen tun werde)? Gute Frage. Vielleicht sollte ich das lieber erklären.
REGELWERK DES ENGLISCHEN NATIONALCHARAKTERS
Man sagt uns ständig, dass die Engländer ihre nationale Identität verloren hätten – dass es so etwas wie einen englischen Nationalcharakter gar nicht gäbe. Es gibt eine Unmenge an Büchern, die diese angebliche Identitätskrise beklagen. Ihre Titel reichen vom melancholischen Anyone for England? („Ist eigentlich irgendwer für England?“) bis zum untröstlichen England: An Elegy („England: Ein Klagelied“). Nachdem ich in den letzten zwölf Jahren viel Zeit damit verbracht habe, verschiedene Aspekte der englischen Kultur und des englischen Sozialverhaltens zu erforschen – auf Rennbahnen, in Pubs, Geschäften, Nachtclubs, Zügen und an Straßenecken – bin ich überzeugt davon, dass es so etwas wie einen englischen Nationalcharakter durchaus gibt und dass die Berichte über dessen Verfall stark übertrieben sind. Bei meinen Recherchen zu diesem Buch nahm ich mir vor, die versteckten und unbewussten Verhaltensregeln der Engländern aufzudecken und herauszufinden was uns diese Regeln über die englische Identität verraten können.
Mein Ziel war, die Gemeinsamkeiten der Regeln zu finden, die das Verhalten der Engländer bestimmen – den inoffiziellen Verhaltenskodex, der unabhänging von Gesellschaftsklasse, Alter, Geschlecht, Region, Subkultur und anderen gesellschaftlichen Bereichen gilt. Oberflächlich betrachtet, kann es zum Beispiel sein, dass Mitglieder des Women’s Institute, Großbritanniens größter Frauenorganisation, und Biker in Lederkluft kaum etwas gemeinsam haben. Aber indem ich über das ‚ethnographische Blendwerk’1 oberflächlicher Unterschiede hinausblickte, fand ich heraus, dass sich Mitglieder einer Frauenorganisation, Biker und andere Gruppen alle nach den gleichen ungeschriebenen Gesetzen richten – diese Regeln definieren die nationale Identität und den englischen Nationalcharakter. Deshalb möchte ich George Orwell beipflichten, dass diese Identität ‚kontinuierlich ist, sie reicht von der Vergangenheit bis in die Zukunft; sie hat etwas an sich, das fortdauert, wie ein lebendiges Wesen’.
Wenn Sie so möchten, bestand mein Ziel darin, ein Regelwerk zum Verhalten der Engländer zu liefern. Muttersprachler können nur selten die Grammatikregeln ihrer eigenen Sprache erklären. Wer die Rituale, Sitten und Gebräuche eines bestimmten Kulturkreises richtig ‚fließend’ beherrscht, hat im Allgemeinen nicht die nötige Distanz, um die Regeln, auf denen diese Riten basieren, verständlich zu erklären. Aber genau dafür sind ja Anthropologen da.
Die meisten Menschen halten sich instinktiv an die ungeschriebenen Gesetzen ihrer Gesellschaft, ohne sich dessen bewusst zu sein. Ein Beispiel: Wir ziehen uns morgens automatisch an, ohne uns bewusst ins Gedächtnis rufen zu müssen, dass uns ein ungeschriebenes Gesetz der guten Umgangsformen verbietet, im Schlafanzug zur Arbeit zu gehen. Aber wenn eine Anthropologin bei Ihnen zu Hause wäre, um Sie zu studieren, würde sie fragen: „Warum ziehen Sie sich um?“ „Was würde passieren, wenn Sie im Schlafanzug zur Arbeit gingen?“ „Was sonst kann man nicht zur Arbeit tragen?“ „Warum ist das freitags etwas anderes?“ „Macht das jeder in Ihrer Firma so?“ „Warum halten sich die leitenden Angestellten nicht an die Gewohnheit, sich freitags nicht so schick anzuziehen?“ Und so weiter und sofort – bis Sie sie herzlich satt hätten. Dann würde sie andere Menschen – aus verschiedenen Gesellschaftsgruppen – beobachten und ausfragen; und hunderte von neugierigen Fragen und Beobachtungen später würde sie schließlich die Regeln der Bekleidung und Anziehsachen Ihres Kulturkreises entschlüsseln.
1. Dieser Begriff, der von meinem Vater, dem Anthropologen Robin Fox, geprägt wurde, bezieht sich auf unsere Blindheit gegenüber unterschwelligen Ähnlichkeiten zwischen menschlichen Kulturen und Gruppen, die dadurch verursacht wird, dass man sich von den auffälligeren, oberflächlichen Unterschieden blenden lässt.
ERSTER TEIL
GESPRÄCHSREGELN
DAS WETTER
Genauso wie jede englische Unterhaltung mit dem Wetter beginnt, sollte jede Diskussion zum Thema englische Gespräche mit dem Wetter beginnen. Und genauso traditionsgemäß möchte ich, so wie jeder andere Autor, der über den englischen Nationalcharakter schreibt, Dr. Johnsons berühmten Kommentar zitieren: „Wenn sich zwei Engländer treffen, sprechen sie zuerst über das Wetter,“ und bemerken, dass diese Beobachtung heute noch genauso zutrifft wie schon vor mehr als zweihundert Jahren.
Die meisten Autoren belassen es jedoch dabei oder versagen bei dem Versuch, eine überzeugende Erklärung dafür zu finden, warum die Engländer so vom Wetter besessen sind. Sie versagen, weil sie von falschen Voraussetzungen ausgehen: Sie nehmen an, dass sich unsere Gespräche über das Wetter um das Wetter drehen. In anderen Worten: Sie nehmen an, dass wir über das Wetter sprechen, weil wir uns dafür lebhaft (ja sogar zwanghaft) interessieren. Dauraufhin versuchen die meisten von ihnen herauszufinden, was eigentlich so faszinierend am englischen Wetter ist.
Bill Bryson, ein US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller, kommt zum Beispiel zu dem Schluss, dass das englische Wetter ganz und gar nicht faszinierend ist, was wohl bedeutet, dass unser zwanghaftes Interesse daran unerklärlich ist: „Für einen Nicht-Engländer ist das Fehlen einer ausgeprägten Witterung das Bemerkenswerteste am englischen Wetter. Gerade die Phänomene, die der Natur woanders eine aufregende, unberechenbare und gefährliche Note geben – wie Tornados, Monsune, tobende Schneestürme und Hagelstürme, bei denen man um sein Leben laufen muss – gibt es auf den britischen Inseln praktisch gar nicht.“
Der englische Journalist, Nachrichtensprecher und Sachbuchautor Jeremy Paxman stellte seine patriotischen Gefühle auf eine ganz untypische und sicher auch unbewusste Weise zu Schau, als er Anstoß an Bryson’s herablassendem Kommentar nahm und behauptete, dass das englische Wetter an sich durchaus faszinierend sei:
Bryson trifft den springenden Punkt nicht. Das zwanghafte Interesse der Engländer am Wetter ist kein theatralisches Getue – genauso wie die englische Landschaft ist es meist auf dramatische Weise undramatisch. Engländer interessieren sich nicht so sehr für die Naturereignisse an sich, sondern für die Unbeständigkeit der Witterung … eines der wenigen Dinge, die man mit absoluter Sicherheit über England sagen kann, ist, dass es jede Menge Witterung aufzuweisen hat. Es gibt zwar keine tropischen Zyklone, aber wenn man an einem Ort lebt, der an einen Ozean und einen Kontinent grenzt, dann weiß man nie ganz genau, was als nächstes kommt.
Aufgrund meiner Recherchen bin ich davon überzeugt, dass sowohl Bryson als auch Paxman im Unrecht sind. Wenn wir Engländer über das Wetter sprechen, dann geht es eigentlich überhaupt nicht um das Wetter: Geplauder über das Wetter ist eine Art Geheimsprache. Sie wurde entwickelt, um unsere angeborene Reserviertheit leichter zu überwinden und miteinander ins Gespräch zu kommen. Jeder kennt zum Beispiel: „Schöner Tag heute, nicht wahr?“ „Brrr, heute ist es aber kalt, finden Sie nicht?“ „Na, regnet es immer noch?“ Diese Beispiele und andere Bemerkungen zu dem gleichen Thema sind eigentlich keine Fragen nach der Wetterlage: Es sind feststehende Begrüßungen oder gängige Floskeln, die Gesprächstoff bieten. Mit anderen Worten, in England sind Gespräche über das Wetter eine Art ‚gepflegtes Geplauder’ – das menschliche Pendant zu ‚sozialer Fellpflege’ bei unseren tierischen Vettern, den Primaten. Auch wenn sie blitzsauber sind, verbringen sie Stunden damit sich gegenseitig das Fell zu pflegen und bauen so eine soziale Bindung zueinander auf.
GEPLAUDER ÜBER DAS WETTER
Erwiderung
Jeremy Paxman kann einfach nicht verstehen, warum eine ‚Blondine mittleren Alters’, die er vor dem amtlichen britischen Wetterdienst in der Stadt Bracknell trifft, zu ihm sagt: „Brrr, heute ist es aber kalt, finden Sie nicht?“ und er führt ihr absurdes Verhalten darauf zurück, dass ‚die Fähigkeit, unendlich überrascht vom Wetter zu sein’ typisch englisch ist. Tatsächlich ist „Brrr, heute ist es aber kalt, finden Sie nicht?“ auf Englisch Geheimsprache für: „Ich würde gerne mit dir reden – redest du mit mir?“, oder, wenn Sie so wollen, einfach eine andere Art „Hallo“ zu sagen. Das gleiche gilt für „Schöner Tag heute, nicht wahr?“ und all die anderen Floskeln. Die unglückselige Frau hat nur versucht ein Gespräch mit Herrn Paxman anzufangen; nicht unbedingt ein längeres Gespräch – nur ein Austausch von Grußworten, mit denen man sich gegenseitig zur Kenntnis nimmt. Gemäß der Regeln für Geplauder über das Wetter hätte er nur „Hm, ja wirklich“ sagen oder eine andere, ähnlich bedeutungslose, gängige Antwort geben brauchen, was Geheimsprache für „Ja, ich möchte mit dir reden/dich begrüßen“ ist. Da Paxman überhaupt nichts erwidert hat, beging er einen geringfügigen Verstoß gegen die guten Umgangsformen und drückte gewissermaßen diese eher unhöfliche Botschaft aus: „Nein, ich möchte nicht mit dir plaudern“. (Das war allerdings kein gravierender Verstoß, da die Regeln der Privatsphäre und Zurückhaltung die Regeln der Geselligkeit außer Kraft setzen: Mit Fremden sprechen ist nie ein Muss.)
Zumindest bei einigen gesellschaftlichen Anlässen gab es früher noch eine andere Möglichkeit, und zwar die Begrüßung mit „How do you do?“ (d.h. „Wie geht es Ihnen?“). Die scheinbar absurde, aber korrekte Antwort darauf ist übrigens eine Wiederholung der Frage: „Wie geht es Ihnen?“ Aber viele finden diese Begrüßung heute etwas veraltet und sie ist inzwischen auch nicht mehr allgemein üblich. Der Schlagabtausch mit „Schöner Tag heute, nicht wahr?“ ist genauso zu verstehen und man darf diese Floskel nicht wörtlich nehmen: „Wie geht es Ihnen?“ ist eigentlich keine Frage nach Ihrem gesundheitlichen Wohlbefinden, genauso wie „Schöner Tag heute, nicht wahr?“ keine wirkliche Frage nach dem Wetter ist.
Bemerkungen über das Wetter werden als Fragen formuliert (oder in einem fragenden Tonfall gestellt), weil sie einer Erwiderung bedürfen – dabei geht es aber vor allem darum, dass sie erwidert werden, und nicht um den Inhalt. Jede fragende Äußerung über das Wetter reicht aus, um diesen Vorgang einzuleiten, und jede gemurmelte Bestätigung (oder sogar der Ansatz einer Wiederholung, wie „Ja, wirklich.“) reicht als Erwiderung aus. Englische Rituale beim Geplauder über das Wetter klingen oft eher wie eine Art Katechismus oder der Wortwechsel zwischen Geistlichem und Gemeinde in einer Kirche: „Herr, erbarme dich unser“, „Christus, erbarme dich unser“; „Kalt heute, nicht wahr?“, „‚Ja, wirklich.“ Und so weiter.
Es ist nicht immer ganz so offensichtlich, aber alle englischen Gespräche über das Wetter haben eine bestimmte Struktur, ein unverkennbares, rhythmisches Muster, was sie für einen Anthropologen sofort als ‚Ritual’ kennzeichnet. Man hat den deutlichen Eindruck, dass es sich um ‚einstudierte’ Schlagabtausche handelt, geführt nach ungeschriebenen, aber stillschweigend akzeptierten Regeln.
Kontext
Eine Grundregel betrifft den Kontext, in dem Geplauder über das Wetter passend ist. Andere Autoren behaupten, dass Engländer ständig über das Wetter sprechen oder dass die ganze Nation zwanghaft darauf fixiert ist, aber das ist eine schlampige Beobachtung: Tatsächlich gibt es drei relativ konkrete Situationen, in denen Geplauder über das Wetter angebracht ist, nämlich:
• als einfache Begrüßung
• als Eisbrecher, mit dem man ein Gespräch über andere Themen einleitet
• als Standard-, Füll- oder Ablösethema, wenn ein anderes Gespräch ins Wanken gerät und es eine peinliche oder unbehagliche Flaute gibt.
Diese Regel schafft zugegebenermaßen ziemlich viel Freiraum, um über das Wetter zu plaudern – daher der Eindruck, dass wir Engländer kaum über etwas anderes sprechen. Bei einer typischen Unterhaltung unter Engländern kann es durchaus sein, dass man zur Begrüßung über das Wetter plaudert, zum Eis brechen noch etwas mehr über das Wetter spricht und dann standardmäßig in regelmäßigen Abständen auf das Wetter zurückkommt. Es ist also leicht verständlich, warum viele Fremde und sogar viele englische Kommentatoren annehmen, dass wir anscheinend zwanghaft an dem Thema interessiert sind.
Ich behaupte nicht, dass uns das Wetter an sich überhaupt nicht interessiert. Das Wetter wurde nicht vollkommen willkürlich als Kode ausgewählt, der diese grundlegenden gesellschaftlichen Funktionen erfüllt, und in diesem Sinne hat Jeremy Paxman recht: Der unbeständige und unvorhersehbare Charakter des englischen Wetters macht es zu einem besonders gut geeigneten Medium für unser gesellschaftliches Miteinander. Wäre das Wetter nicht so wechselhaft, könnte es gut sein, dass wir uns ein anderes Medium für unsere sozialen Botschaften suchen müssten.
Aber Paxman und andere liegen mit der Annahme, dass Geplauder über das Wetter von unserem brennenden Interesse am Wetter zeugt, genauso falsch wie anfangs Anthropologen, die annahmen, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen als Stammestotems gewählt wurden, weil der fragliche Stamm sich gerade für diese Tiere oder Pflanzen besonders interessierte oder sie verehrte. Der französische Ethnologe und Anthropologe Claude Lévi-Strauss stellte schließlich heraus, dass Totems in der Tat Symbole sind, mit denen soziale Strukturen und Beziehungen verdeutlicht wurden. Die Tatsache, dass das Totem eines Klans ein schwarzer Kakadu ist, hat nichts damit zu tun, dass schwarzen Kakadus an sich eine besondere Bedeutung zugeschrieben wird, sondern soll dessen Beziehung zu einem anderen Klan, mit einem weißen Kakadu als Totem, kennzeichnen und beschreiben. Nun ist die Wahl nicht vollkommen blindlings auf Kakadus gefallen: Totems sind üblicherweise keine abstrakten Symbole sondern einheimische Tiere oder Pflanzen, mit denen die Leute vertraut sind. Die Wahl der Totems ist also nicht ganz so willkürlich, wie zum Beispiel „Ihr seid im roten und wir im blauen Team.“ Es werden fast immer Symbole aus der vertrauten, natürlichen Umgebung gewählt, um die gesellschaftliche Umgebung zu beschreiben und abzugrenzen.
Zustimmung
Die Engländer haben eindeutig einen sehr passenden Aspekt ihrer eigenen, vertrauten, natürlichen Umgebung als gesellschaftliches Medium gewählt: Die wechsel- und sprunghafte Natur des englischen Wetters garantiert, dass es immer wieder ein neues Gesprächsthema hergibt: Man kann es kommentieren, davon überrascht sein, Vermutungen darüber anstellen, sich darüber beschweren oder – was vielleicht am wichtigsten ist – man kann einander beipflichten. Dies führt uns zu einer weiteren wichtigen Regel des englischen Geplauders über das Wetter: Man muss immer zustimmen. Diese Regel wurde von George Mikes, einem englischen Komiker ungarischer Herkunft, bemerkt, der schrieb, dass man in England nie jemandem widersprechen dürfe, wenn man sich über das Wetter unterhält. Wir haben bereits festgestellt, dass Begrüßungen oder einleitende Bemerkungen über das Wetter, wie „Brrr, heute ist es aber kalt, finden Sie nicht?“, erwidert werden müssen. Aber die guten Umgangsformen erfordern auch eine zustimmende Antwort, wie „Ja, wirklich“ oder „Hm, sehr kalt“. Wenn man nicht zustimmt, stellt dies einen schwerwiegenden Verstoß gegen die guten Umgangsformen dar. Wenn der Geistliche sagt: „Herr, erbarme dich unser“, dann antworten Sie auch nicht: „Na ja, warum sollte er?“ Sie stimmen ein pflichtgetreues „Christus, erbarme dich unser“ an. Es wäre genauso ungehobelt auf „Oh, ist es heute nicht schrecklich kalt?“ mit „Nein, eigentlich ist es recht mild“ zu antworten. Wenn Sie bei hunderten englischen Gesprächen über das Wetter genau zuhören würden, so wie ich es getan habe, würden Sie feststellen, dass solche Antworten außerordentlich selten vorkommen – so gut wie nie. Niemand wird Ihnen sagen, dass es dafür eine Regel gibt; Engländer sind sich nicht einmal dessen bewusst, dass sie sich an eine Regel halten: So etwas macht man ganz einfach nicht.
Wenn Sie absichtlich gegen diese Regel verstoßen (so wie ich das im Interesse der Wissenschaft mehrmals getan habe), werden Sie bemerken, dass die Stimmung ziemlich angespannt und unangenehm wird, unter Umständen sogar etwas gereizt. Keiner wird sich wirklich beklagen oder eine Szene daraus machen (es gibt bei uns Regeln zum Thema sich beschweren und Wirbel machen), aber man wird sich gekränkt fühlen und das zeigt sich auf subtile Weise. Es könnte ein betretenes Schweigen geben, worauf dann vielleicht jemand pikiert so etwas sagt wie: „Also, ich finde schon, dass es heute kalt ist!“ oder „Wirklich? Meinen Sie?“ oder – und das ist am wahrscheinlichsten – man wechselt entweder das Thema oder redet untereinander weiter über das Wetter, wobei man Ihren Fauxpas mit höflicher, wenn auch eisiger Miene ignoriert. In sehr höflichen Kreisen wird man vielleicht versuchen Ihren Fehler zu ‚vertuschen’, indem man Ihnen die Möglichkeit gibt, es als Geschmacksache oder persönliche Eigenart neu zu definieren, anstatt es als Tatsache zu präsentieren. In besonders höflicher und liebenswürdiger Gesellschaft kann es vorkommen, dass man auf Ihr „Nein, eigentlich ist es recht mild.“ nach einer verlegenen Pause vielleicht sogar so antwortet: „Oh, vielleicht spüren Sie die Kälte nicht. Wissen Sie mein Mann ist da genauso: Er denkt immer, dass es mild ist, wenn ich mich zitternd beschwere. Vielleicht sind Frauen ja kälteempfindlicher als Männer, was meinen Sie?“
Keine Regel ohne Ausnahmen
Man kann sich so elegant aus der Affaire ziehen, weil es in England für Gespräche über das Wetter komplexe Regeln mit vielen Ausnahmen und feinen Unterschieden gibt. Bei der Zustimmungsregel betrifft die größte Ausnahme persönlichen Geschmack oder unterschiedlich stark ausgeprägte Wetterfühligkeit. ‚Sachlichen’ Bemerkungen über das Wetter muss man zustimmen, auch wenn sie ganz offensichtlich falsch sind. (Wie wir bereits festgestellt haben, werden sie fast ausnahmslos als Fragen formuliert, aber das liegt daran, dass man darauf eine höfliche Antwort geben sollte – nicht unbedingt eine vernünftige). Sie dürfen jedoch persönliche Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, die von denen Ihres Gesprächspartners abweichen, oder Ihre abweichende Meinung durch Ihre persönliche Schrulligkeit oder Ihre persönliche Sicht der Dinge erklären.
Falls Sie wirklich das Gefühl haben, dass Sie nicht einfach zustimmen können, wäre eine passende Antwort auf „Brrr, heute ist es aber kalt, finden Sie nicht?“ „Ja, aber ich mag solches Wetter eigentlich ziemlich gerne – ganz erfrischend, finden Sie nicht?“ oder „Ja, aber, wissen Sie, ich bin nicht sehr kälteempfindlich – ich finde es sogar recht warm.“ Beachten Sie, dass diese Antworten beide mit einem Ausdruck der Zustimmung beginnen, und das obwohl im zweiten Fall ein unverhohlener innerer Widerspruch folgt: „Ja, … ich finde es sogar recht warm.“ Es ist absolut in Ordnung, sich auf diese Weise selbst zu widersprechen, da gute Umgangsformen einen weit höheren Stellenwert einnehmen als Logik. Aber falls Sie sich wirklich nicht dazu durchringen können mit dem gebräuchlichen „Ja“ anzufangen, können sie statt dessen mit einem positiv klingenden „Hm“, verbunden mit einem Kopfnicken, antworten. Das wäre immer noch ein Ausdruck der Zustimmung, aber mit etwas weniger Nachdruck.
Noch besser wäre sogar die traditionelle ‚bloß-nicht-murren’ Antwort: „Ja [oder Hmm und Kopfnicken], aber zumindest regnet es nicht.“ Wenn Sie kaltes Wetter mögen oder es gar nicht kalt finden, stellt diese Antwort praktisch sicher, dass es Ihnen und Ihrem zitternden Gesprächspartner glückt, sich zu einigen. Jeder wird Ihnen immer beipflichten, dass ein kalter, klarer Tag besser ist als ein verregneter – zumindest ist es üblich diese Meinung zu vertreten.
Diese Abweichung von der Zustimmungsregel aufgrund von persönlichen Vorlieben oder Sensibilität ist eigentlich keine Ausnahme der Regel, denn sie wird nur abgeschwächt: Einer ‚sachlichen’ Aussage entschieden zu widersprechen ist immer noch ein Tabu. Das Grundprinzip der Zustimmung gilt also trotzdem. Es wird nur dadurch abgemildert, dass unterschiedliche Vorlieben und Sensibilität berücksichtigt werden, vorausgesetzt diese werden deutlich als solche zu erkennen gegeben.
Es gibt allerdings eine bestimmte Situation beim Geplauder über das Wetter, in der man sich überhaupt nicht an die Zustimmungsregel zu halten braucht, nämlich bei Auseinandersetzungen beim Schließen einer Männerfreundschaft, vor allem in einem Pub. Dieser Aspekt wird immer wieder auftauchen und im Kapitel „Kneipen-Gespräche“ genauer erörtert. Aber im Augenblick ist der springende Punkt, dass beim Schließen von Männerfreundschaften mit offenen und ständigen Meinungsverschiedenheiten – nicht nur über das Wetter sondern über alles mögliche –Freundschaft ausgedrückt und Vertrautheit geschaffen wird, und zwar vor allem in einem Pub – einem ganz besonderen Umfeld.
Wetter-Hierarchie
Ich habe bereits erwähnt, dass bestimmte Bemerkungen über das Wetter Zustimmung praktisch garantieren, zum Beispiel an einem kalten Tag „Zumindest regnet es nicht.“ Das liegt daran, dass es in England eine inoffizielle Wetter-Hierarchie gibt, die beinahe jeder gutheißt. Diese Hierarchie sieht in absteigender Rangordnung so aus:
• sonnig und warm/mild
• sonnig und kühl/kalt
• bewölkt und warm/mild
• bewölkt und kühl/kalt
• regnerisch und warm/mild
• regnerisch und kühl/kalt
Damit möchte ich nicht sagen, dass in England jeder lieber Sonne als Wolken bzw. Wärme als Kälte mag, sondern nur, dass andere Vorlieben als Abweichung von der Norm betrachtet werden.9 Sogar unsere Wetterexperten im Fernsehen halten sich ganz klar an diese Hierarchie: Sie klingen entschuldigend, wenn sie Regen vorhersagen, aber oft versuchen sie, die Stimmung etwas aufzulockern, indem sie anmerken, dass es zumindest ein bisschen wärmer wird. Denn sie wissen, dass regnerisch/warm besser ist als regnerisch/kalt. Sie klingen ähnlich reumütig, wenn sie kaltes Wetter vorhersagen. Der reumütige Ton wird durch die Aussicht auf Sonnenschein aufgelockert, denn wir wissen alle, dass sonnig/kalt besser ist als regnerisch/kalt. Das heißt also, solange es nicht gleichzeitig regnet und kalt ist, können Sie immer mit „Aber zumindest ist es nicht …“ antworten.
Wenn es gleichzeitig nass und kalt ist oder wenn Sie einfach nur schlechte Laune haben, können Sie sich dem hingeben, was Jeremy Paxman unsere ‚phänomenale Fähigkeit leise vor uns hin zu jammern’ nennt. Das ist eine gute Beobachtung und ich möchte nur noch hinzufügen, dass dieses rituelle englische Gejammer über das Wetter einen wichtigen gesellschaftlichen Zweck erfüllt, da sich hierbei wiederum die Möglichkeit bietet, jemandem freundlich zuzustimmen. In diesem Fall gibt es den Aspekt von ‚wir und die anderen’ – ein zusätzlicher Vorteil; bei den anderen handelt es sich entweder um das Wetter an sich oder die Wetteransager. Bei rituellem Gejammer gehört es dazu, dass man die gleiche Meinung vertritt (mit einer Prise Witz und Humor), und es schafft ein Solidaritätsgefühl gegen einen gemeinsamen Feind – beides ist für das Knüpfen von Bekanntschaften sehr hilfreich und nützlich.
Wenn sich die Wetterverhältnisse am unteren Ende der Hierarchieskala bewegen, gibt es auch noch die Möglichkeit, eine unmittelbar bevorstehende Verbesserung vorherzusagen – so eine Reaktion ist genauso akzeptabel und viel positiver. Als Antwort auf „Schreckliches Wetter, oder?“ können Sie sagen: „Ja, aber es heißt, dass es heute Nachmittag aufklaren soll.“ Wenn sich ihr Gesprächspartner jedoch so fühlt wie der Esel ‚I-Ah’10, kann es sein, dass er so kontert: „Na ja, dass haben sie gestern auch gesagt und es hat den ganzen Tag in Strömen gegossen, oder?“, an diesem Punkt können SIE Ihren blinden Optimismus genauso gut über Bord werfen und es genießen, ein bisschen leise vor sich hin zu jammern. Das macht keinen Unterschied: Es geht darum, miteinander zu kommunizieren, sich einig zu sein und etwas gemeinsam zu haben – und gemeinsames Jammern fördert geselliges Beisammensein und das Knüpfen von Bekanntschaften genauso effektiv wie gemeinsam optimistisch, spekulativ oder gleichmütig zu sein.
Wenn Ihre persönlichen Vorlieben nicht der inoffiziellen Wetter-Hierarchie entsprechen, sollten Sie unbedingt daran denken, Ihre Bemerkungen gemäß der Klausel zu persönlichen Vorlieben und Sensibilität abzuschwächen – je weiter unten auf der Hierarchieskala ihre Vorlieben angesiedelt sind desto stärker sollten Sie sie abschwächen. Wenn es zum Beispiel jemand lieber kalt hat als warm, kann man das leichter akzeptieren als eine Abneigung gegen Sonnenschein, was wiederum einfacher zu verstehen ist als wenn jemand bewusst Regen genießt. Allerdings können sogar die absonderlichsten Geschmäcker als harmlose Verschrobenheit akzeptiert werden, solange man sich beim Plaudern über das Wetter an die Regeln hält.
9. Um dies zu untermauern (und um zu beweisen, wie wichtig das Geplauder über Wetter ist), möchte ich außerdem anmerken, dass sich nicht weniger als fünf der sieben Synonyme für das englische Wort ‚nice’ ausschließlich auf das Wetter beziehen, und zwar: schön, klar, mild, heiter und sonnig.
10. Für diejenigen, die mit englischer Kultur nicht vertraut sind: I-Ah ist der schwermütige, pessimistische Esel bei Pu der Bär.
Schnee – Alles in Maßen
Schnee wird bei der Hierarchieskala nicht erwähnt. Das liegt zum Teil daran, dass es, relativ selten schneit, zumindest im Gegensatz zu den anderen Witterungsverhältnissen auf der Liste, die ständig vorkommen – oft auch alle am gleichen Tag. Schnee ist sowohl gesellschaftlich als auch im Gespräch ein komplizierter Sonderfall, da er zwar schön anzuschauen, aber auch unpraktisch ist. Schnee bietet immer hervorragenden Gesprächsstoff, da er immer gleichzeitig ein Grund zur Freude und zur Sorge ist. Aber nur, wenn er an Weihnachten fällt – was so gut wie nie passiert – wird er allgemein gutgeheißen. Wir hoffen jedoch weiterhin auf ‚Weiße Weihnachten’ und werden deshalb jedes Jahr beim Wetten darum von den Buchmachern an der Hauptstraße um mehrere Tausend Pfund erleichtert.
Die einzige Gesprächsregel, die auf Schnee sicherlich zutrifft, ist allgemeingültig und ausgesprochen englisch. Sie lautet ’Alles in Maßen’, das heißt zu viel Schnee, und zuviel von sonst irgendetwas, wird missbilligt. Sogar Wärme und Sonnenschein sind nur in Maßen akzeptabel: Zu viele heiße Sonnentage nacheinander und schon ist es ganz normal, dass die Leute sich Sorgen über Dürre machen, sich über das Verbot der Gartenbewässerung beschweren und sich in einem Unheil verkündendem Ton gegenseitig an den Sommer 1976 erinnern.
Es mag sein, dass die Engländer, wie Paxman sagt, unendlich überrascht vom Wetter sein können, und mit seiner Beobachtung, dass wir uns gerne davon überraschen lassen, hat er auch Recht. Aber wir erwarten auch, davon überrascht zu werden: Wir sind an die Unbeständigkeit unseres Wetters gewöhnt und erwarten, dass es sich recht häufig ändert. Wenn wir länger als ein paar Tage hintereinander das gleiche Wetter haben, werden wir nervös: Mehr als drei Tage Regen und wir beginnen uns über Hochwasser Sorgen zu machen; mehr als ein oder zwei Tage Schnee und es wird Katastrophenalarm ausgerufen und das ganze Land kommt schlitternd und rutschend zum Stillstand.
Wetter gehört zur Familie
Wir verbringen zwar selbst viel Zeit damit, über das Wetter zu jammern, aber Fremde dürfen es nicht kritisieren. Da behandeln wir das Wetter wie ein Familienmitglied: Über das Verhalten seiner eigenen Kinder oder Eltern darf man sich beschweren, aber wenn ein Außenseiter auch nur ansatzweise eine kritische Anspielung macht, ist das inakzeptabel und zeugt von schlechten Manieren.
Wir sind uns zwar darüber bewusst, dass das Wetter in England nicht gerade spektakulär ist – es gibt keine extremen Temperaturunterschiede, Monsune, Stürme, Tornados oder Schneestürme – aber auf jede Andeutung, dass unser Wetter deshalb minderwertig oder uninteressant sei, reagieren wir äußerst empfindlich und nehmen es in Schutz. Der schlimmste Fehler, den man beim Plaudern über das Wetter machen kann, wird meistens von Fremden begangen, vor allem von Amerikanern. Er besteht darin, das englische Wetter herunterzuspielen. Wenn die Temperatur im Sommer Werte im oberen zwanzig Grad Bereich erreicht und wir jammern: „Puh, ist es heiß!“, dann gefällt es uns gar nicht, wenn unsere amerikanischen oder australischen Gäste spottend lachen und sagen: „Das nennen Sie heiß? Das ist noch gar nichts. Kommen Sie doch mal nach Texas [bzw. Brisbane in Australien], wenn Sie richtige Hitze erleben wollen!“
So ein Kommentar ist nicht nur ein schwerwiegender Verstoß gegen zwei Regeln (sie lauten „Man muss immer zustimmen“ und „Wetter gehört zur Familie“), sondern zeugt auch von einer maßlos quantitativen Einstellung zum Wetter und das finden wir ungehobelt und geschmacklos. Daraufhin bemerken wir verächtlich, dass Größe nicht alles ist und dass man beim englischen Wetter subtile Veränderungen und feine Unterschiede zu schätzen wissen muss und nicht so ordinär auf bloße Masse und Größe fixiert sein darf.
Tatsächlich ist das Wetter vielleicht eines der wenigen Dingen, für das Engländer noch unbefangen patriotischen Stolz empfinden ohne sich dessen zu schämen. Bei meinen Recherchen über den englischen Nationalcharakter wandte ich die Methode der teilnehmenden Beobachtung an, was selbstverständlich viele Gespräche über das Wetter mit sich brachte. Dabei fiel mir wiederholt auf, dass Engländer aus allen Gesellschaftsschichten und von unterschiedlichster Herkunft auf Bemerkungen über das englische Wetter gereizt reagieren und es in Schutz nehmen. Weit verbreitet war eine Geringschätzung gegenüber Amerikanern, die auf Größe fixiert sind. Ein Wirt gab mir eine unverblümte Auskunft und fasste die Gefühle vieler in Worte, als er sagte: „Oh, bei den Amerikanern muss immer alles größer sein, ob es sich nun ums Wetter oder irgendetwas anderes dreht. Sie sind so krass. Größere Steaks, größere Häuser, größere Schneestürme, größere Hitze, mehr Hurrikans, egal was. Die haben keine beschissene Subtilität, das ist ihr Problem.“ Jeremy Paxman, der sich etwas gewählter ausdrückt, aber genauso patriotisch ist, tut all die Monsune, tobenden Schneestürme, Tornados und Hagelstürme von Bill Bryson als ‚theatralisches Getue’ ab. Eine Abfuhr auf die feine englische Art.
Der Seewetterbericht – Ein Ritual
Das beste Beispiel für unsere eigentümliche Zuneigung für das englische Wetter ist unsere Einstellung zu einer nationalen Einrichtung, die englischer nicht sein könnte: dem Seewetterbericht. Beim Schmökern in einem Buchladen am Meer bin ich kürzlich auf einen ansprechenden, großformatigen Bildband mit einem Seestück auf dem Einband gestoßen. Der Titel lautete Rain Later, Good. („Später Regen, gut.“) Mir fiel auf, dass beinahe jeder Engländer diese sonderbare, scheinbar sinnlose oder sogar widersprüchliche Floskel erkennen würde. Sie gehört zu einem geheimnisvollen, sinnträchtigen und auf gewisse Weise höchst beruhigenden meteorologischen Mantra, das nach den Nachrichten auf Radio 4 ausgestrahlt wird, ein Radiosender der britischen Rundfunkanstalt British Broadcasting Corporation (BBC).
Der Seewetterbericht ist ein Küstenwetterbericht für Fischerboote, Freizeitboote und Frachtschiffe auf den Meeren um die britischen Inseln, mit zusätzlichen Informationen über Windstärke und Sichtverhältnisse. All diese Informationen sind für die Millionen von Nicht-Seefahrern, die sie hören, vollkommen nutz- und sinnlos. Aber wir hören trotzdem andächtig zu – gebannt von der ruhigen, rhythmischen und vertrauten Auflistung der Seegebiete, gefolgt von Informationen über die Windverhältnisse, dann über das Wetter und über die Sichtverhältnisse. Aber ohne erklärende Wörter wie Wind, Wetter, Sichtverhältnisse, klingt es dann so: „Viking, Nord-Utsira, Süd-Utsira, Fischer, Dogger, Deutsche Bucht. West oder südwest drei oder vier, später zunehmend fünf im Norden. Später Regen. Gut, danach mäßig, manchmal schlecht. Färöer, Shetland, Cromarty, Forties, Forth. Nordwestziehend drei oder vier, später zunehmend sechs. Schauer. Gut.“ und so weiter und so fort, in einem gleichmäßigen, emotionslosen Ton, bis jedes der einunddreißig Seegebiete abgedeckt ist. Und Millionen englischer Zuhörer11 – von denen die meisten keine Ahnung haben, wo sich auch nur einer dieser Orte befindet oder was diese Wörter und Zahlen bedeuten – schalten schließlich ihre Radios aus und fühlen sich merkwürdigerweise beruhigt und sogar erbaut. In einem Gedicht über den Seewetterbericht nannte der englische Dichter Sean Street dies die ‚kalte Poesie der Informationen’.
Einige meiner ausländischen Informanten – vor allem Immigranten und Touristen, die schon seit einiger Zeit in England sind – sind zufällig auf dieses seltsame Ritual gestoßen und vielen gab es ein Rätsel auf. Warum wollen wir Engländer diese Auflistung unbekannter Orte, begleitet von belanglosen meteorologischen Daten, überhaupt hören? Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass wir darauf bestehen, der ganzen sinn- und zwecklosen Litanei von Anfang bis Ende zuzuhören und jeden, der den Versuch wagen sollte das Radioprogramm auszuschalten, behandeln als hätte er eine Art Sakrileg begangen? Als der Name eines der Seegebiete von Finisterre zu FitzRoy geändert wurde, lößten die heftigen Debatten und die Schlagzeilen im Radio, im Fernsehen und in überregionalen Zeitungen Verwirrung bei meinen Informanten aus. Und als die BBC doch tatsächlich die Frechheit besaß, die Sendezeit der Spätübertragung zu ändern, waren sie zweifellos angesichts des landesweiten Aufschreis der Entrüstung genauso verdutzt (das Programm wurde bloß um fünfzehn Minuten nach hinten verlegt). Laut einem Sprecher des britischen Wetterdienstes sind ‚die Leute die Wände hochgegangen’.
„Man könnte meinen, sie hätten versucht den Text des Vaterunsers zu ändern!“, sagte einer meiner amerikanischen Informanten über das Tohuwabohu bei der Finisterre/FitzRoy-Frage. Ich habe versucht ihm zu erklären, dass es nicht um den Sinn und Zweck der Informationen geht, sondern dass es für Engländer so ist, als würden sie ein vertrautes Gebet hören, wenn sie sich den Seewetterbericht anhören – irgendwie zutiefst beruhigend, sogar für Ungläubige – und dass jede Veränderung an so einem wichtigen Ritual zwangsläufig eine traumatische Erfahrung für uns ist. Wie bereits erwähnt, wissen wir zwar vielleicht nicht, wo sich diese Seegebiete befinden, aber die Namen haben sich in die Seele der Engländer eingegraben: Leute benennen sogar ihre Haustiere nach ihnen. Es mag zwar sein, dass wir uns über den Seewetterbericht lustig machen (der Autor von Rain Later, Good.12 bemerkt, dass einige Leute dabei freche Antworten geben: „Gewittrige Schauer, gut? Wohl kaum.“), aber wir machen uns schließlich über alles lustig, vor allem über das, was uns am heiligsten ist, wie das Wetter und der Seewetterbericht.
11. Der Seewetterbericht hat viele junge Anhänger, nicht nur nostalgische, ältere Semester. Vor kurzem wurde der Seewetterbericht sogar in den Texten von Pop-Songs erwähnt. Und kürzlich traf ich einen 19jährigen Barkeeper mit einem Hund namens Cromarty, benannt nach einem dieser Seegebiete.
12. Es ist vielleicht auch erwähnenswert, dass Rain Later, Good erstmals 1998 veröffentlicht wurde, und bereits dreimal neu aufgelegt wurde, 1999, 2000 und 2002 (als wegen der umstrittenen Namensänderung von Finisterre eine neue Auflage herausgebracht werden musste).
GEPLAUDER ÜBER DAS WETTER UND DER ENGLISCHE NATIONALCHARAKTER
Die Regeln für Geplauder über Wetter in England verraten uns bereits einiges über den englischen Nationalcharakter. Noch bevor wir überhaupt damit anfangen, die Einzelheiten von Gesprächskodes und Verhaltensregeln in anderen Bereichen des englischen Lebens zu untersuchen, geben uns diese Regeln bereits eine Reihe von Hinweisen und Anhaltspunkten über den englischen Nationalcharakter.
Die Erwiderungs- und Situationsregeln deuten deutlich auf Reserviertheit und soziale Gehemmtheit bei Engländern hin, aber auch darauf, wie raffiniert sie diese Handikaps überwinden. Die Zustimmungsregel und ihre Ausnahmen weisen darauf hin, wie wichtig Höflichkeit und Konfliktvermeidung sind (aber auch darauf, dass Konflikte in bestimmten gesellschaftlichen Situationen gebilligt werden) und darauf dass gute Umgangsformen Vorrang vor Logik haben. Die Abweichungen von der Zustimmungsregel und die Unterpunkte der Regel zur Wetter-Hierarchie deuten auf stoischen Gleichmut hin und darauf dass Exzentrizität akzeptiert wird – der erstere wird mit einer Vorliebe für deprimiertes Gejammer ausgeglichen. Die Regel ‚Alles in Maßen’ zeigt, dass Engländer Extreme ablehnen und missbilligen und die Regel „Wetter gehört zur Familie“ entlarvt eine Anwandlung von Patriotismus – was vielleicht eine Überraschung ist – und gleichzeitig einen etwas eigenen Sinn für zurückhaltenden Charme. Der Abschnitt über den Seewetterbericht veranschaulicht, dass das Bedürfnis nach Sicherheit, Schutz und Kontinuität bei den Engländern tief verwurzelt ist und sie sich leicht aufregen, wenn diese Bedürfnisse bedroht sind. Außerdem verrät uns dieses Ritual, dass Engländer eine Leidenschaft für Wörter und eine etwas exzentrische Hingabe für obskure und scheinbar unsinnige Zeitvertreibe und Gewohnheiten besitzen. Auch Humor schwingt scheinbar immer mit – Engländer weigern sich, die Dinge zu ernst zu nehmen.
Ob diese Eigenschaften nun zu den ‚charakteristischen Merkmalen des englischen Nationalcharakters’ gehören, die wir ja finden möchten, bleibt natürlich zu beweisen. Aber zumindest wird bereits deutlich, dass man vielleicht lernen kann, den englischen Nationalcharakter zu verstehen, indem man die ungeschriebenen Gesetze der Engländer genau recherchiert.
HUMOUR RULES
Diese Überschrift kann man auf zwei unterschiedliche Arten verstehen: zum einen ganz einfach als ‚Regeln des Humors’ und zum anderen als ‚Humor ist das A und O!’ Die zweite Möglichkeit ist eigentlich passender, denn in England ist das bemerkenswerteste und wichtigste am Humor, dass er in jedem Gespräch gegenwärtig ist und es beherrscht. Humor ist das A und O. Humor ist an der Macht. Humor ist allgegenwärtig und allmächtig. Ich hatte ursprünglich gar nicht vor, ein eigenes Kapitel über Humor zu schreiben, weil mir klar war, dass Humor, genauso wie Klassenzugehörigkeit, alle Bereiche des Lebens und der Kultur in England durchdringt und daher einfach ganz von selbst in verschiedenen Kapiteln des Buches auftauchen würde. Das war auch der Fall, aber das Problem ist, dass Humor in England so weit verbreitet ist, dass ich ihn fast in jedem Absatz hätte erwähnen müssen, um seiner Rolle im Leben der Engländer gerecht zu werden. Das wäre letztendlich lästig geworden – darum habe ich ihm jetzt doch ein eigenes Kapitel gewidmet.
Über den englischen Sinn für Humor wird schrecklich viel Quatsch erzählt. Dazu gehören auch viele patriotisch begründete Versuche zu beweisen, dass der englische Sinn für Humor aus irgendeinem Grund einzigartig und dem aller anderen überlegen ist. Viele Engländer scheinen zu glauben, dass sie eine Art weltweites Monopol innehaben – wenn schon nicht auf Humor an sich, dann zumindest auf gewisse Formen des Humors, und zwar die erstklassigen wie Witz und vor allem Ironie. Meine Recherchen haben ergeben, dass das wirklich charakteristische Merkmal der Wert ist, den wir dem Humor beimessen, beziehungsweise die zentrale Bedeutung des Humors für die Kultur und das Sozialleben in England, auch wenn englischer Humor tatsächlich auf gewisse Weise unverwechselbar sein mag.
In anderen Kulturkreisen gibt es für Humor ‚den richtigen Ort und die richtige Zeit’. Humor ist eine Sache für sich. Englische Gespräche hingegen haben immer einen humorvollen Unterton. Wir Engländer bringen kaum auch nur ein „Hallo“ oder eine Bemerkung über das Wetter heraus, ohne dass wir es irgendwie bewerkstelligen, einen kleinen Witz daraus zu machen. Zumindest ein gewisses Maß an Neckerei, Frotzelei, Ironie, Untertreibung, Selbstkritik, Spötterei oder einfach Albernheit gehört zu den meisten Gesprächen in England einfach dazu. Wir sind sozusagen grundsätzlich auf Humor eingestellt: Wir brauchen ihn nicht erst bewusst anzustellen und wir können ihn auch nicht abstellen. Für Engländer sind die Regeln des Humors das kulturelle Gegenstück zu Naturgesetzen – wir befolgen sie automatisch, fast so wie wir die Gesetze der Schwerkraft befolgen.
NICHT ERNST SEIN IST WICHTIG
Eine Grundregel bei allen Gesprächen in England: Ernst sein ist verboten. Auch wenn wir kein Monopol auf Humor oder auch Ironie innehaben, reagieren Engländer wahrscheinlich sensibler als jede andere Nation auf die Unterscheidung zwischen ‚ernsthaft’ und ‚pathetisch’, zwischen ‚Aufrichtigkeit’ und ‚Ernst’.
Diese Unterscheidung ist ausschlaggebend, um den Nationalcharakter der Engländer auch nur ansatzweise verstehen zu können. Ich kann es nicht genug betonen: Wenn Sie diese feinen, aber grundlegenden Unterschiede nicht begreifen, werden Sie die Engländer nie verstehen. Selbst wenn Sie fließend Englisch sprechen, würden Sie sich bei einem Gespräch mit Engländern nie richtig wohl fühlen und das würde man Ihnen auch anmerken. Ihr Englisch mag einwandfrei sein, aber Ihre Verhaltensmuster sind dann voller krasser Fehler.
Wenn Sie erst einmal ausreichend sensibilisiert für diese Unterscheidungen sind, ist die Regel „Nicht ernst sein ist wichtig“ wirklich recht einfach. Ernsthaftigkeit ist akzeptabel, Pathos ist verboten. Aufrichtigkeit ist erlaubt, Ernst ist strikt verboten. Prahlerei und Wichtigtuerei sind geächtet. Ernste Angelegenheiten dürfen mit Ernsthaftigkeit besprochen werden, aber man darf sich selbst nie zu ernst nehmen. Die Fähigkeit der Engländer über sich selbst zu lachen, auch wenn sie vielleicht auf gewisse Weise in Arroganz begründet sein mag, ist eine ihrer liebenswerteren Eigenschaften. (Zumindest hoffe ich, dass ich damit Recht habe: Falls ich unsere Fähigkeit, über uns selbst lachen zu können, überschätzt habe, wird dieses Buch recht unbeliebt sein.)
Um bewusst ein Extrembeispiel zu nennen: Mit dem moralisierenden „Hand aufs Herz“ Getue und dem schrecklich ernsten und aufgeblasenen Pathos, die bei fast allen amerikanischen Politikern so beliebt sind, könnte man in England niemals auch nur eine einzige Stimme gewinnen. Wir Engländer sehen uns solche Reden in den Nachrichten mit einer gewissen süffisant distanzierten Belustigung an und fragen uns, wie die jubelnden Menschenmassen bloß so leichtgläubig sein können, dass sie auf so einen Unsinn reinfallen. Wenn wir nicht selbstgefällig belustigt sind, erschaudern wir vor nachempfundener Verlegenheit: Wie können sich diese Politiker nur dazu überwinden so unanständig ernste Plattitüden von sich zu geben und das Ganze auch noch in einem so lächerlich pathetischen Ton? Natürlich rechnen wir damit, dass Politiker größtenteils Binsenweisheiten von sich geben – unsere Politiker sind da genauso – was uns zusammenzucken lässt, ist der Ernst, mit dem sie es tun. Das gleiche gilt für die überschwänglichen, tränenreichen Dankesreden amerikanischer Schauspieler bei der Oscarverleihung und anderen Preisverleihungen. Darauf reagieren die englischen Fernsehzuschauer im ganzen Land mit der gleichen Geste: Sie stecken sich den Finger in den Hals, als ob ihnen schlecht werden würde. Sie werden kaum einen englischen Oscar-Preisträger sehen, der sich so eine gefühlsduselige Zurschaustellung leistet – ihre Reden sind meist kurz und würdevoll oder selbstironisch humorvoll und trotzdem schaffen sie es beinahe immer auszusehen, als wäre es ihnen unangenehm und peinlich. Jeder englische Mime, der es wagt, diese ungeschriebenen Gesetze zu brechen wird zum Gespött und als affektierter ‚Fatzke’ abgetan.
Über Amerikaner kann man sich zwar besonders leicht lustig machen, aber sie sind beileibe nicht die einzigen Zielscheiben für unseren kritischen Zynismus. Sentimental- patriotische Machthaber und unheimlich ernsthafte Schriftsteller, Künstler, Schauspieler, Musiker, Experten und andere Prominente aus aller Herren Länder werden von Engländern gleichermaßen mit Spott und Geringschätzung behandelt. Engländer können schon den geringsten Ansatz von Wichtigtuerei zwanzig Meter gegen den Wind riechen, sogar über ein schlechtes Fernsehbild und in einer ihnen unverständlichen Sprache.
„Oh, hör schon auf damit!“
Da man in England nicht ernst sein darf und sich selbst schon gar nicht zu ernst nehmen darf, haben es Politiker und andere Prominente aus England besonders schwer. Die Öffentlichkeit hat Adleraugen und ist im eigenen Land bei jedem Verstoß gegen diese Regeln sogar noch intoleranter und schon der kleinste Fehltritt – das winzigste Anzeichen dafür, dass ein Redner vielleicht zu viel des Guten tut und den schmalen Grat zwischen Aufrichtigkeit und Ernst überschreitet – wird erkannt und sofort mit einem verächtlichen „Oh, hör schon auf damit!“ bestraft.
Auch wenn wir uns ganz normal miteinander unterhalten, gehen wir mit unserem Gegenüber genauso hart ins Gericht wie mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Wenn ein Land oder eine Kultur einen Slogan haben könnte, wäre der Vorschlag „Oh, hör schon auf damit!“ sogar mein Favorit für England. Jeremy Paxmans Vorschlag lautet: „Ich kenne meine Rechte!“ Na gut, er verwendet nicht wirklich den Begriff Slogan, aber er erwähnt diesen Ausdruck häufig und es ist die einzige Redensart, die er in seine persönliche Liste für charakteristische Merkmale des englischen Nationalcharakters übernimmt. Das kann ich gut nachvollziehen, denn „Ich kenne meine Rechte!“ fasst eine typisch englische, kuriose Ausprägung von trotzigem Individualismus und starkem Gerechtigkeitssinn hervorragend in Worte. Aber ich würde behaupten, dass der Wohnzimmer-Zynismus, für den der Ausdruck „Oh, hör schon auf damit!“ steht, das englische Seelenleben wahrheitsgemäßer verkörpert als der streitlustige Aktivismus, der mit „Ich kenne meine Rechte!“ angedeutet wird. Vielleicht sagt man sich ja deshalb, dass es in England anstatt von Revolutionen Satire gibt.
Sicher hat es schon immer unerschrockene Menschen gegeben, die für die Rechte und Freiheiten kämpfen, die wir heute genießen. Aber die meisten ganz normalen Engländer betrachten diese Privilegien heute als eine Selbstverständlichkeit und kritisieren, sticheln und schimpfen lieber aus sicherer Entfernung als sich auf irgendeine Weise aktiv an ihrer Verteidigung oder Aufrechterhaltung zu beteiligen. Viele machen sich nicht einmal die Mühe, bei den Parlamentswahlen zu wählen. Wobei Meinungsforscher und Experten sich nicht einigen können, ob nun Zynismus oder Desinteresse schuld an der schändlich niedrigen Wahlbeteiligung in England ist, oder, was am wahrscheinlichsten ist, ob es ein bisschen von beidem ist. Wer überhaupt noch wählen geht, tut dies meist mit der gleichen äußerst skeptischen Einstellung: Man wählt den ‚Besten aus einem üblen Pack’ oder ‚das geringere Übel’. Kaum einer wählt mit leuchtenden Augen und der inbrünstigen Überzeugung, diese oder jene Partei würde wirklich die Welt verbessern. Die Antwort auf so eine Idee wäre das gewohnte „Oh, hör schon auf damit!“
Jungen Leute und andere, die empfänglich für sprachliche Modeerscheinungen sind, antworten heutzutage vielleicht mit einem ironischen „Ja, klar“ und nicht mit „Oh, hör schon auf damit!“, aber das Prinzip ist das gleiche. Entsprechend wird jemand, der sich nicht an die Regel hält, dass man nicht ernst sein darf, umgangssprachlich neuerdings als ‚großkotzig’, anstatt traditionell als ‚eingebildet’, tituliert. Wenn Sie dies lesen, sind diese Ausdrücke vielleicht schon wieder von neuen verdrängt worden, aber die Regeln und Werte, die dahinter stecken, sind fest verwurzelt und bleiben die gleichen.
IRONIE
Patriotisches Geprahle ist eigentlich nichts für Engländer. Sowohl Patriotismus als auch Prahlerei sind in England geradezu ungehörig, daher sind diese beiden Sünden auf einmal gleich doppelt so geschmacklos. Aber dabei gibt es eine wichtige Ausnahme: Auf unseren Sinn für Humor und vor allem darauf, wie geschickt wir Ironie verwenden, sind wir sehr wohl stolz. Viele glauben, dass der englische Sinn für Humor besser, subtiler und raffinierter ist als der jeder anderen Nation und vor allem, dass die Leute in allen anderen Ländern alles schrecklich wörtlich nehmen und weder fähig sind, Ironie zu verstehen noch zu würdigen. Praktisch alle Engländer, die ich befragt habe, schlossen sich dieser Meinung an und, was eine ziemliche Überraschung war, die meisten Fremden pflichteten ihnen bescheiden bei.
Zwar konnten wir uns selbst und viele andere offenbar von unserem überlegenen Sinn für Ironie überzeugen, aber, wie bereits erwähnt, bin ich mir da nicht so sicher. Humor gibt es überall und Ironie gehört immer dazu: Ein einziger Kulturkreis kann unmöglich ein Monopol darauf beanspruchen. Meine Recherchen lassen darauf schließen, dass es sich auch bei der umstrittenen Ironie wieder mal um eine Frage des Ausmaßes handelt – der ausschlaggebende Faktor ist eher Quantität als Qualität. Das Einzigartige an englischem Humor ist die allgemeine Verbreitung von Ironie und die Bedeutung, die wir ihr beimessen. Ironie ist die Essenz des englischen Humors, nicht nur eine pikante Würze. Ironie ist das A und O. Wir Engländer werden „schon mit Ironie gezeugt. Schon im Mutterleib schwimmen wir in Ironie. Unser Fruchtwasser besteht daraus … Im Scherz, aber Scherz beiseite. Fürsorglich, aber sorglos. Ernst, aber nicht im Ernst.“, so ein scharfsichtiger Beobachter der kleinen Details des englischen Nationalcharakters18.
Man muss sagen, dass viele meiner ausländischen Informanten diese Seite an Engländern eher frustrierend als amüsant fanden. Ein amerikanischer Besucher beschwerte sich: „Das Problem mit den Engländer ist, dass man nie weiß, wann sie Scherze machen – man weiß nie, ob sie etwas ernst meinen oder nicht.“ Er war ein Geschäftsmann, der mit einer Kollegin aus Holland reiste. Sie dachte für einen Moment stirnrunzelnd über das Problem nach und folgerte ein wenig zögerlich: „Ich glaube sie machen meistens Scherze, oder?“
Da hatte sie nicht Unrecht. Und die beiden taten mir recht leid. Als ich ausländische Gäste befragte, hatte ich den Eindruck, dass die englische Vorliebe für Ironie für Geschäftsreisende ein größeres Problem darstellte als für Touristen und andere Vergnügungssüchtige. J. B. Priestley, ein englischer Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker, bemerkte: „Die Atmosphäre, in der wir Engländer leben, ist dem Humor förderlich. Sie ist so oft vage und nur sehr selten ist alles eindeutig.“ Und ein ‚Gefühl für Ironie’ steht bei ihm ganz oben auf der Zutatenliste für englischen Humor. Unsere humorfreundliche Atmosphäre ist ja ganz in Ordnung, wenn man hier Urlaub macht, wenn man aber über Geschäfte in der Höhe von mehreren hunderttausend Dollar verhandelt, wie meine oben erwähnten, unglücklichen Informanten, dann kann dieses vage, vor Ironie triefende, kulturelle Klima zweifellos zu einem gewissen Problem werden.
Für diejenigen, die versuchen sich an diese Atmosphäre zu gewöhnen, heißt die wichtigste ‚Regel’, sich daran zu erinnern, dass Ironie weit verbreitet ist: Ironie ist, genauso wie Humor im Allgemeinen, eine Selbstverständlichkeit und gehört bei jeder ganz gewöhnlichen Unterhaltung dazu. Engländer machen zwar nicht unbedingt immer Scherze, aber wenn es um Humor geht, sind sie allzeit bereit. Sie sagen zwar nicht immer das Gegenteil von dem, was sie meinen, sind aber immer auf eine ironische Antwort vorbereitet. Wenn wir Engländer jemandem eine ganz normale Frage stellen (z.B. „Wie geht’s den Kindern?“), sind wir auf eine direkte Antwort („Danke, gut.“) genauso gut vorbereitet wie auf eine ironische („Oh, sie sind entzückend – freundlich, hilfsbereit, ordentlich, fleißig …“. Die richtige Antwort darauf lautet: „Ach du liebe Zeit. So ein Tag war das also.“).
18. Der berühmte englische Drehbuchautor, Schauspieler und Dramatiker Alan Bennett – oder genauer gesagt, eine Figur aus einem seiner Stücke (The Old Country).
19. Ich werde auf die Rolle der Ironie in Bezug auf aufeinander prallende Kulturen im Geschäftsleben im Kapitel über Arbeit genauer eingehen.
Untertreibung
Untertreibung taucht hier im Kapitel über Ironie auf, weil es sich dabei eher um eine Unterart der Ironie als um eine eigene Sonderform des Humors handelt. Darüber hinaus ist Untertreibung eine typisch englische Form der Ironie – die Untertreibungsregel ist eng verwandt mit dem Verbot ernst zu sein, der „Oh, hör schon auf damit!“ Regel und mit den verschiedenen Regeln zu Reserviertheit und Bescheidenheit, die unser alltägliches Sozialleben bestimmen. Untertreibung ist keineswegs eine ausschließlich englische Form des Humors, das versteht sich von selbst: Es geht abermals eher um Quantität als um Qualität. George Mikes, ein englischer Humorist ungarischer Herkunft, sagte, dass die Untertreibung nicht nur eine Besonderheit des englischen Sinns für Humor sei, sondern eine Lebensart. Wir Engländer sind zu Recht dafür bekannt, dass wir untertreiben. Das liegt nicht daran, dass wir die Untertreibung erfunden haben oder dass wir besser untertreiben können als alle anderen, sondern daran dass wir so häufig untertreiben. (Na ja, vielleicht können wir es wirklich ein klein wenig besser – auch wenn das nur daran liegt, dass wir mehr Übung darin haben.)
Warum wir so großzügig untertreiben, ist nicht schwer zu erraten: In England erfordert das strenge Verbot von Ernst, Schwärmerei, Gefühlsausbrüchen und Prahlerei praktisch ununterbrochen Untertreibung. Anstatt auch nur ansatzweise das Risiko einzugehen, verbotenes Pathos, ungehörige Gefühlsregungen oder übermäßige Begeisterung zu zeigen, fallen wir lieber ins andere Extrem und täuschen nüchterne, ausdruckslose Gleichgültigkeit vor. Die Untertreibungsregel bedeutet für uns, dass man eine entkräftende und schmerzhafte, chronische Krankheit als ‚ein bisschen lästig’ bezeichnen muss. Eine wirklich schreckliche Erfahrung ist ‚na ja, nicht gerade, was ich mir ausgesucht hätte’, der Anblick atemberaubender Schönheit ‚ganz hübsch’, eine herausragende Leistung oder Errungenschaft ‚nicht schlecht’, eine Tat von abscheulicher Grausamkeit ‚nicht gerade nett’, eine unverzeihlich dumme Fehlentscheidung ‚nicht gerade schlau’, die Antarktis ‚recht kalt’ und die Sahara ‚ein bisschen zu warm für meinen Geschmack’. Und jeder andere außerordentlich entzückende Gegenstand, Mensch oder Vorfall, der in anderen Kulturkreisen sicherlich zu Ausbrüchen von Lobeshymnen führen würde, wird im Großen und Ganzen mit einem ‚nett’ abgedeckt oder, wenn wir begeisterte Zustimmung ausdrücken möchten, mit einem ‚sehr nett’.
Man braucht nicht zu erwähnen, dass die Untertreibung noch so ein Charakterzug der Engländer ist, den viele ausländische Gäste völlig verblüffend und äußerst ärgerlich finden (oder wie wir Engländer es ausdrücken würden ‚ein wenig verwirrend’). Ein entnervter Informant sagte zu mir: „Ich versteh das nicht! Soll das ein Witz sein? Wenn es ein Witz sein soll, warum lachen sie dann nicht – oder lächeln zumindest? Oder sonst irgendwas. Wie zum Teufel soll man denn wissen, wann ‚nicht schlecht’ ‚absolut hervorragend’ heißt und wann es einfach nur ‚OK’ bedeutet? Gibt es ein geheimes Zeichen oder so etwas, das sie benutzen? Warum sagen sie nicht einfach, was sie meinen?“
Genau das ist das Problem. Meist ist englischer Humor nicht gerade besonders witzig und die Untertreibung schon gar nicht, zumindest nicht auf offensichtliche Weise – nicht so, dass man laut auflachen müsste, und ganz sicher nicht für andere Kulturkreise. Auch die Engländer, die Untertreibung ja verstehen, finden sie nicht gerade übermäßig amüsant. Eine gut platzierte Untertreibung zum richtigen Zeitpunkt erzielt allenfalls ein kleines Grinsen. Aber andererseits ist dies wohl der ganze Sinn und Zweck der Untertreibung: sie ist zwar amüsant, aber nur auf subtile Weise. Sie ist zwar eine Art von Humor, aber eine besonnene, kultivierte und subtile Form des Humors.
Trotzdem haben sogar die Ausländer, welche die Untertreibung der Engländer zu schätzen wissen und sie amüsant finden, ernsthafte Schwierigkeiten, wenn sie selbst auch mal untertreiben möchten. Mein Vater hat mir von einigen italienischen Freunden erzählt, die schrecklich begeistert von England waren und unbedingt so englisch wie möglich sein wollten – sie sprachen perfekt Englisch, trugen englische Kleidung und haben sich sogar an das englische Essen gewöhnt. Aber sie beklagten sich darüber, dass sie die Untertreibung der Engländer nicht so richtig hinbekamen und er sollte es ihnen unbedingt beibringen. Einmal erzählte einer von ihnen lautstark und recht ausführlich von einer grauenhaften Mahlzeit, die er in einem Restaurant in der Gegend gegessen hatte – das Essen war ungenießbar, das Lokal entsetzlich dreckig, die Bedienung unglaublich unverschämt, und so weiter und so fort. „Oh“, sagte mein Vater als die Schimpftirade vorbei war, „du würdest es also nicht weiterempfehlen?“ „SIEHST DU?“, rief sein italienischer Freund. „Das ist es! Wie machst du das bloß? Woher kannst du das? Woher weißt du, wann man das macht?“ „Ich weiß nicht“, sagte mein Vater entschuldigend. „Ich kann es nicht erklären. Das machen wir einfach so. Es passiert ganz spontan.“
Das ist das andere Problem mit der Untertreibung der Engländer: Es ist eine Regel, aber im Sinne des zweiten Eintrags im Duden: „regelmäßig, fast ausnahmslos geübte Gewohnheit; das Übliche, üblicherweise Geltende“; das heißt wir sind uns nicht darüber bewusst, dass wir uns an eine Regel halten, sondern wir machen es irgendwie automatisch. Man bringt uns nicht bei, wie man richtig untertreibt, wir lernen es ganz von selbst. Wir untertreiben ‚ganz spontan’, weil es tief in unserer Kultur verwurzelt ist und zur englischen Identität gehört.
Für Ausländer ist es auch deshalb schwer die Untertreibung der Engländer zu ‚kapieren’, weil sie im Grunde ein Insider-Witz über unsere ungeschriebenen Gesetze des Humors ist. Wenn wir beispielsweise eine grauenvolle, traumatische und schmerzhafte Erfahrung als ‚nicht gerade angenehm’ bezeichnen, dann respektieren wir die Regeln der Ironie und dass ernst sein tabu ist, aber gleichzeitig machen wir uns auch darüber lustig, dass wir uns so furchtbar genau an diese Regeln halten. Wir halten uns zurück, aber auf so übertriebene Art und Weise, dass wir (im Stillen) auch über uns selbst lachen müssen. Wir machen uns über uns selbst lustig. Die Untertreibung der Engländer ist unser persönlicher kleiner Scherz über die englische Art.
Selbstkritik
Genauso wie die Untertreibung kann die Selbstkritik der Engländer als eine Form der Ironie betrachtet werden. Wenn wir Engländer selbstkritisch sind, dann ist das normalerweise kein Zeichen echter Bescheidenheit, denn wir sagen das Gegenteil von dem, was wir wirklich meinen – oder zumindest das Gegenteil von dem, was die Leute verstehen sollen.
Das Thema der Bescheidenheit der Engländer wird in diesem Buch immer wieder auftauchen, daher sollte ich sofort jegliche Missverständnisse zu diesem Thema aus dem Weg räumen. Wenn ich über ‚Bescheidenheitsregeln’ spreche, dann meine ich das genauso, wie ich es sage. Es soll nicht heißen, dass Engländer aus irgendeinem Grund von Natur aus bescheidener oder zurückhaltender sind als andere Nationen, sondern dass wir strenge Regeln für den Anschein von Bescheidenheit haben. Dazu gehören sowohl ‚negative’ Regeln, wie die Verbote von Prahlerei und jeder Form von Wichtigtuerei, als auch ‚positive’ Regeln, d.h. Selbstkritik und Selbstironie sind ein Muss. Schon die Fülle dieser ungeschriebenen Gesetze zeigt, dass Engländer eben nicht von Natur aus oder instinktiv bescheiden sind. Man kann höchstens sagen, dass wir viel Wert auf Bescheidenheit legen oder dass wir nach Bescheidenheit trachten. Wenn wir wirklich bescheiden wirken, dann ist das im Allgemeinen vorgetäuscht – oder milde ausgedrückt: ironisch gemeint.
Und genau da kommt der Humor ins Spiel. Auch diesmal handelt es sich nicht um offensichtlichen Humor, bei dem man sich laut lachend auf die Schenkel klopft. Die Selbstkritik der Engländer ist, wie die Untertreibung, nur auf subtile Weise lustig. Der Humor ist oft so subtil, dass man ihn kaum bemerkt und jemand, der nicht mit den englischen Bescheidenheitsregeln vertraut ist, kann ihn eigentlich kaum verstehen.
Zur Veranschaulichung möchte ich Ihnen allerdings ein relativ offensichtliches Beispiel geben. Mein Verlobter ist Gehirnchirurg. Als wir uns zum ersten Mal trafen, fragte ich ihn, warum er diesen Beruf gewählt hatte. „Na ja, hm“, antwortete er, „ich habe Philosophie, Politik und Volkswirtschaft in Oxford studiert, aber das war mir alles zu hoch, also, hm, habe ich mir gedacht, ich sollte lieber etwas tun, das nicht ganz so schwer ist.“ Ich lachte, aber danach protestierte ich, dass man Gehirnchirurgie nicht gerade als eine einfache Alternative bezeichnen könne, und damit hatte er sicher gerechnet. Das gab ihm wieder Gelegenheit, um selbstkritisch zu sein: „Oh nein, es ist nicht annähernd so toll, wie die Leute immer tun. Um ehrlich zu sein, man macht das eigentlich ein bisschen auf gut Glück. Es ist nur Klempnerarbeit, wirklich, Klempnerarbeit mit einem Mikroskop – abgesehen davon, dass Klempnerarbeit etwas präziser ist.“ Später kam heraus – und er muss gewusst haben, dass das passieren würde – dass die intellektuellen Anforderungen in Oxford alles andere als ‚zu hoch’ für ihn waren. Er kam mit einem Stipendium an die Universität und schloss mit Auszeichnung ab. „Ich war ein schrecklicher kleiner Streber“, erklärte er.
Also, war er nun wirklich bescheiden? Nein, aber man kann seine humorvolle, selbstkritische Reaktion auch nicht wirklich als vorsätzlich oder berechnend ‚falsche’ Bescheidenheit bezeichnen. Er hat sich einfach an die Regeln gehalten und ist mit der Verlegenheit, die Erfolg u
More
Less
Translation education
Master's degree - University of Bath, UK
Experience
Years of experience: 19. Registered at ProZ.com: Nov 2005.