Glossary entry (derived from question below)
Polish term or phrase:
spółka cywilna
German translation:
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Added to glossary by
malgoleczka
Aug 30, 2008 15:21
16 yrs ago
34 viewers *
Polish term
spółka cywilna
Polish to German
Bus/Financial
Economics
economy
działalność wykonywana w ramach spółki cywilnej
Proposed translations
(German)
4 +9 | Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) |
Angela Nowicki
![]() |
Proposed translations
+9
40 mins
Selected
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Spółka cywilna (s.c.) – jeden z rodzajów umów znanych polskiemu prawu cywilnemu.
Zawierając umowę wspólnicy zobowiązują się dążyć do osiągnięcia wspólnego celu gospodarczego, którym nie musi to być działalność zarobkowa.
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder auch BGB-Gesellschaft ist in Deutschland eine Vereinigung von (natürlichen oder juristischen) Personen, die sich durch einen Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern.
(Wikipedia)
In der polnischen Erläuterung lese ich zwar, "spółka cywilna" sei weder eine Kapital- noch eine Personengesellschaft - in Deutschland wird die GbR zu den Personengesellschaften gezählt, trotzdem bin ich sicher, dass dies die zutreffende Entsprechung ist.
In Kienzlers "Słownik prawniczo-handlowy" wird es als "Personalgesellschaft", "Personengesellschaft" bzw. "Bürgerliche Gesellschaft" übersetzt.
Zawierając umowę wspólnicy zobowiązują się dążyć do osiągnięcia wspólnego celu gospodarczego, którym nie musi to być działalność zarobkowa.
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder auch BGB-Gesellschaft ist in Deutschland eine Vereinigung von (natürlichen oder juristischen) Personen, die sich durch einen Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern.
(Wikipedia)
In der polnischen Erläuterung lese ich zwar, "spółka cywilna" sei weder eine Kapital- noch eine Personengesellschaft - in Deutschland wird die GbR zu den Personengesellschaften gezählt, trotzdem bin ich sicher, dass dies die zutreffende Entsprechung ist.
In Kienzlers "Słownik prawniczo-handlowy" wird es als "Personalgesellschaft", "Personengesellschaft" bzw. "Bürgerliche Gesellschaft" übersetzt.
Note from asker:
Danke Angela, ich bin Dir sehr dankbar Małgosia Karsnicka |
Thanks a lot, that was not very difficult, but I somehow forgot this term |
4 KudoZ points awarded for this answer.
Something went wrong...