Glossary entry

Italian term or phrase:

diraspapigiatura

German translation:

Abbeeren/Entrappen und Quetschen/Zerdrücken

Added to glossary by Regina Eichstaedter
Apr 30, 2009 10:30
15 yrs ago
5 viewers *
Italian term

diraspapigiatura

Italian to German Other Food & Drink Önologie
dopo la ~ avviene la fermentazione
(conosco la diraspatura e anche la pigiatura ma mi manca una bella espressione per combinare tutt'e due. Grazie)
Change log

May 4, 2009 15:56: Regina Eichstaedter Created KOG entry

Discussion

Andrea H (asker) Apr 30, 2009:
Roten... Es handelt sich um Rotwein. Danke Euch beiden.
eva maria bettin Apr 30, 2009:
Raspatura ecc Vieelicht sollten wir wissen um was fuer einen Typ Wein es sich handelt? Weiss- Rosé- Rot?

Proposed translations

+1
21 hrs
Selected

Abbeeren/Entrappen und Quetschen

Anfangs des 19. Jahrhunderts wurde die mechanische Traubenmühle erfunden, mit der als Vorbereitung auf das Pressen zwei Arbeitsschritte erfolgen können, das Abbeeren und das anschließende Quetschen. Bei der Rotwein-Gewinnung durch die Maische-Gärung werden die Stiele grundsätzlich entfernt. Bei der Ganztraubenpressung und bei den Rotwein-Gärtechniken bleiben die Trauben unversehrt

--------------------------------------------------
Note added at 21 hrs (2009-05-01 08:24:21 GMT)
--------------------------------------------------

Abbeeren: Entfernen der Stiele von den Beeren. Diese Maßnahme gilt heute für die Erzeugung von früh trinkreifen Rotweinen als unverzichtbar, da die Stiele reichlich Tannine in den Wein freisetzen. Andererseits sind die traditionellen Weine, die ohne Abbeeren erzeugt werden, langlebiger.
Peer comment(s):

agree eva maria bettin
21 hrs
danke, Eva!
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke schön, habe letzendlich Zerdrücken statt Quetschen benutzt"
45 mins

Abbeeren und Keltern

... nach dem Abbeeren und Keltern

--------------------------------------------------
Note added at 2 Stunden (2009-04-30 12:57:34 GMT)
--------------------------------------------------

Eine der umgesetzten Prozeduren, die sicher nicht für alle Weine gilt, wäre:

Abbeeren - schonende Kelterung - Gärung - Einmaischen - Abfüllen (in Stahlbehälter) - Umfüllen (in Barriques) - malolaktische Säureumwandlung - Umfüllen (in Fässer) - Reifung in der Flasche

Hoffe, es hilft.
Note from asker:
danke, ich glaube aber, das ist zu allgemein, zwischen abbeeren und keltern (pressen) kommt ja noch das softere zerdrücken. gekeltert wird ja erst die maische (die ganze zerdrückte pampe). ich glaube ich muss mir ein wort erfinden...oder hast du noch eine idee, vielleicht nehme ich auch abbeeren und einmaischen oder so...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search