Glossary entry (derived from question below)
German term or phrase:
hinunterbrechen
Italian translation:
suddividere/scomporre
Added to glossary by
Sandra Gallmann
Jan 31, 2011 16:34
14 yrs ago
German term
hinunterbrechen
German to Italian
Social Sciences
Psychology
Die Strategie dient als Richtschnur für die Gesamtplanung im Unternehmen und damit auch für die Ausgestaltung der Führungsprozesse. Um die Umsetzung der strategischen Ziele sicherzustellen, werden sie stufengerecht *hinuntergebrochen*. Den einzelnen Mitarbeitenden dienes sie als Vorgabe oder Orientierungshilfe für die Zielsetzung in ihrem Aufgabenbereich.
Mi sfugge il senso di questo verbo.
Vi ringrazio per l'aiuto!
Mi sfugge il senso di questo verbo.
Vi ringrazio per l'aiuto!
Proposed translations
(Italian)
3 | suddivisi in stadi/articolati in livelli/obiettivi parziali |
Danila Moro
![]() |
3 | scomporre |
Christel Zipfel
![]() |
References
herunterbrechen |
Saskia Ponzi
![]() |
Proposed translations
3 mins
Selected
suddivisi in stadi/articolati in livelli/obiettivi parziali
mi sembra che il senso sia questo....
Note from asker:
Grazie Danila e buona serata! Sandra |
4 KudoZ points awarded for this answer.
49 mins
scomporre
direi così
--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag1 Stunde (2011-02-01 17:38:33 GMT)
--------------------------------------------------
Bitteschön!
Wenn auch suddividere sehr ähnlich, glaube ich, dass dieses Wort eher dem deutschen Ausdruck und dem impliziten "stückweisen" Vorgehen entspricht....
--------------------------------------------------
Note added at 1 Tag1 Stunde (2011-02-01 17:38:33 GMT)
--------------------------------------------------
Bitteschön!
Wenn auch suddividere sehr ähnlich, glaube ich, dass dieses Wort eher dem deutschen Ausdruck und dem impliziten "stückweisen" Vorgehen entspricht....
Note from asker:
Auch dir vielen Dank, Christel! |
Reference comments
32 mins
Reference:
herunterbrechen
Im "Wahrig" steht zu "herunterbrechen" u.a. folgendes:
"anderen Verhältnissen anpassen u. gegebenenfalls verändern oder verringern: Kosten in kleinere Einheiten herunterbrechen"
Dazu würde Danilas Vorschlag eigentlich passen. Die Ziele werden den einzelnen Stufen angepasst und wenn nötig auch etwas niedriger gesteckt... Falls es einen treffenderen Ausdruck gibt, sind jetzt die Muttersprachler gefordert.
"anderen Verhältnissen anpassen u. gegebenenfalls verändern oder verringern: Kosten in kleinere Einheiten herunterbrechen"
Dazu würde Danilas Vorschlag eigentlich passen. Die Ziele werden den einzelnen Stufen angepasst und wenn nötig auch etwas niedriger gesteckt... Falls es einen treffenderen Ausdruck gibt, sind jetzt die Muttersprachler gefordert.
Note from asker:
Vielen Dank, Saskia. Im Wahrig hätte ich auch nachschlagen können, aber im Stress habe ich es vergessen!!! Ich wünsche Dir einen schönen Abend. Sandra |
Something went wrong...