This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
Aug 16, 2009 15:04
14 yrs ago
3 viewers *
German term

Nachgewährung

German to French Bus/Financial Human Resources assurance et arrêt maladie
Toujours dans mon plan de pandémie :

Es besteht die Möglichkeit, dass bei Betriebschliessungen Mitarbeitende Ferien beziehen.
Solche „Zwangsferien“ dürfen aufgrund unvorhersehbarer schlechter betrieblicher Auftragslage ohne Beachtung der üblichen Ferienankündigungsfrist angeordnet werden.
Dabei ist zu beachten, dass erkrankte Mitarbeitende Anspruch auf Nachgewährung der Ferien haben, sofern kein Erholungswert bestand.

Merci d'avance !
Change log

Aug 23, 2009 13:49: Steffen Walter changed "Field" from "Social Sciences" to "Bus/Financial" , "Field (specific)" from "Medical: Health Care" to "Human Resources"

Discussion

Platary (X) Aug 16, 2009:
Les quelques fois où j'ai salarisé (???) il me semble qu'on parlait de "récupération". Mais je m'éloigne peut-être encore trop ici ?
Sylvain Leray (asker) Aug 16, 2009:
Je ne sais pas je pensais aussi à une forme de "rattrapage" mais suis assez incompétent dans ce jargon...
Platary (X) Aug 16, 2009:
Est-ce que nous sommes dans la notion de "report" des jours de congé ? Ou suis-je in the cirage ?

Reference comments

45 mins
Reference:

droit à récupération (avec Adrien)

rattrapage = nachholen
Krank während der Ferien

Die Ferien sind dazu da, sich vom Alltag zu erholen und neue Kräfte zu tanken. Und in der Regel tritt diese Erholung auf Grund der Rhythmusänderung nicht sofort ein, sondern erst nach einer «Akklimationszeit». Nicht selten bricht aber genau in diesen ersten Ferientagen die Grippe aus. Und wer mit Fieber darnieder liegt, kann sich nicht erholen, selbst dann nicht, wenn er vom Krankenbett aufs Meer sieht. Deshalb darf der Arbeitnehmer, der nachweislich während der Ferien erkrankt oder verunfallt, die Ferien nachholen und hat deshalb einen Anspruch auf Nachgewährung. Wer aber zum Beispiel zu 50 Prozent krank geschrieben ist und dann in die Ferien fährt, muss sich die ganze Ferienzeit anrechnen lassen und nicht etwa nur die Hälfte, weil er ja zur Hälfte krankgeschrieben ist. Kann er trotz Krankheit in die Ferien, so zählen diese Tage voll, bleibt er zu Hause, so muss er nur das halbe Pensum arbeiten.
Peer comments on this reference comment:

agree Platary (X) : Pouce, attends, faut que je récupère... comme d'autres ? B'soir M'Dam ! // Ik bin a Berliner, oder ? J'opte pour un record du monde ce soir : 9:36. Attends, non j'ai faute c'était en 1936 !!!
15 mins
coucou, ne rate pas le 100m! Tu récuperas après!// il y en aura peut-être un!
agree Geneviève von Levetzow
2 hrs
merci beaucoup!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search