Glossary entry

German term or phrase:

Drei- oder Vierecksverhältnis

English translation:

involvement of [arrangement between] three or four parties

Added to glossary by Jay Whitten
Apr 22, 2009 11:53
15 yrs ago
German term

Drei- oder Vierecksverhältnis

German to English Bus/Financial Real Estate
Auszugehen ist davon, dass das Optionsrecht der Firma X gegenüber der XY für die Erweiterungsfläche am 30.06.2009 ausläuft und die XY in dem kürzlich in Stuttgart geführten Gespräch signalisiert hat, dass sie zu einer nochmaligen Verlängerung – und schon gar nicht um zwei Jahre, wie von X gefordert – nicht bereit ist. Demgegenüber hält fie Firma X nach außen an ihrer Investitionsabsicht fest und versucht eine definitive Entscheidung nicht zuletzt im Vertrauen auf die Beschlusslage bei der Stadt Y hinauszuschieben, obwohl gerade die Schließung eines Werks in Frankreich bevorsteht. Schließlich hat die Stadt Y in dem Tourismusunternehmen XXX einen ernsthaften Interessenten für das Munagelände. Das Vorhaben könnte zeitnah realisiert werden und passt unter vielerlei Gesichtspunkten besser in die Landschaft als ein Großsägewerk.

Fraglich ist nun, wie man mit dieser Situation innerhalb des vorgegebenen Drei- oder gar Vierecksverhältnisses umgeht.
Proposed translations (English)
3 +6 involvement of [arrangement between] three or four parties
3 +1 tripartite or quadripartite structure
Change log

Apr 22, 2009 11:56: Steffen Walter changed "Term asked" from "Drei- oder Vierecksverhältniss" to "Drei- oder Vierecksverhältnis" , "Field" from "Other" to "Bus/Financial" , "Field (specific)" from "Construction / Civil Engineering" to "Real Estate"

Proposed translations

+6
4 mins
Selected

involvement of [arrangement between] three or four parties

Your context mentions company X, company XY, city/municipality Y and company XXX doing business in the travel/tourism sector, hence four parties involved.

--------------------------------------------------
Note added at 5 mins (2009-04-22 11:58:56 GMT)
--------------------------------------------------

... three or EVEN four parties
Peer comment(s):

agree Anja Wulf (X) : Yes.
16 mins
agree Julia Lipeles
31 mins
agree gangels (X)
3 hrs
agree Andrew D
4 hrs
agree strongbow (X)
6 hrs
agree IP-Chemist
19 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks!"
+1
20 hrs

tripartite or quadripartite structure

would be another guess
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : or "tripartite or quadripartite (contractual) arrangement/relationship"
10 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search