Glossary entry

French term or phrase:

intérêts de droit

German translation:

gesetzliche Verzugszinsen

Added to glossary by Artur Heinrich
Jun 21, 2007 05:20
17 yrs ago
3 viewers *
French term

intérêts de droit

French to German Bus/Financial Law: Contract(s) Säumniszinsen usw.
In einem Rechtsstreit zwischen zwei Unternehmen soll das eine an das andere u. a. die "intérêts de droit" zahlen.

Ich habe hier einen Aussetzer: Es handelt sich um die dem Gläubiger zustehenden "gesetzlich vorgesehenen Zinsen" ... Ist es das bereits oder gibt's einen gängigeren Ausdruck ?

Dank im Voraus !

Discussion

motivita Jun 21, 2007:
Gesetzliche Verzugszinsen war auch mein erster Gedanke. Dafür kenne ich auf französisch jedoch nur den Ausdruck Intérêts moratoires. Ich denke aber schon, dass es etwas in der Art ist.
Artur Heinrich (asker) Jun 21, 2007:
Textergänzung Aus dem Antrag des gegnerischen Anwalts:

"Afin que la lettre et l'esprit de l'article L.134-12 du Code de Commerce soient respectés, la société X sera condamnée, au titre des frais de réemploi, à payer à la société Y la somme de 229 957,71 € x 33 % = 75 886,04 € et ce >>>outre intérêts de droit à compter du jugement à intervenir<<<.

Artur Heinrich (asker) Jun 21, 2007:
Guten Morgen Motivita, das würde alles eher noch tragischer machen :-)) Du stürzt mich in tiefste Selbstzweifel ...
motivita Jun 21, 2007:
sind dies wirklich gesetzlich vorgesehene Zinsen und nicht eher vertraglich vereinbarte Zinsen?

Proposed translations

+2
1 hr
Selected

Verzugszinsen

ich versuch's mal - etwas zu wenig Kontext! Welche anderen Zinsen wurden schon genannt, etc. ...

Courage !

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2007-06-21 07:09:26 GMT)
--------------------------------------------------

Ja, das sind mE die 'gesetzlichen Verzugszinsen', die ab dem Tag der Fälligkeit nach der Urteilsverkündung anfallen... ;-)
Note from asker:
Danke, Scipio, für deine aufmunternden Worte.
Peer comment(s):

agree Schtroumpf : Denk ich auch mal (ges. V.). Sonst findet man ja an der Stelle oft auch "au taux légal".
1 hr
agree Alfred Satter : gesetzliche Verzugszinsen
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Das isses ... Danke !"
2 hrs

gesetzliche Verzugszinsen

nur zur Illustration; not for points

Gesetzliche Verzugszinsen, Basiszinsurbs-media 8.1.2007: Der Basiszinssatz zur Berechnung der Verzugszinsen ist zum 1.1.2007 auf 2,70 % gestiegen.
www.urbs.de/aktuell/unter76.htm - 8k - Im Cache - Ähnliche Seiten

AktualisierungenGesetzliche Verzugszinsen jetzt 9,95 Prozent (1.7.2006) .... Gesetzliche Verzugszinsen jetzt 10,47 Prozent (7.11.2002) ...
www.ratgeber-freie.de/frame_aktuell.php3 - 31k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Aktualisierungen zu Kapitel 2 - Das GeschäftAuch das Datum der Leistung muss auf die Rechnung. Gesetzliche Verzugszinsen jetzt 9,95 Prozent. Neue Vorschriften für ordnungsgemäße Rechnungen ...
www.ratgeber-freie.de/frame_aktuell.php3?show=archiv02 - 7k - Im Cache - Ähnliche Seiten
[ Weitere Ergebnisse von www.ratgeber-freie.de ]

wer-weiss-was | "Gesetzliche Verzugszinsen" | aus Forum Allgemeine ...Artikelbaum. Gesetzliche Verzugszinsen (M a r g i t t a S t r u ß, 27.11.2004 17:41). Re: Gesetzliche Verzugszinsen (K a j B e u t e r, 27.11.2004 17:47) ...
www.wer-weiss-was.de/theme64/article2573739.html - Ähnliche Seiten

wer-weiss-was | "gesetzliche Verzugszinsen" | aus Forum Allgemeine ...Artikelbaum. gesetzliche Verzugszinsen (S a b i n e, 29.8.2006 14:14). Re: gesetzliche Verzugszinsen (A n d r e a s M a n n, 29.8.2006 14:19) ...
www.wer-weiss-was.de/theme64/article3663790.html - Ähnliche Seiten

ZahlungsbeschleunigungGesetzliche Verzugszinsen gem. § 288 BGB n.F.:. Außerdem wurden durch das „Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen“ die gesetzlichen Verzugszinsen ...
www.ra-kotz.de/zahlungsbeschleunigung.htm - 37k - Im Cache - Ähnliche Seiten

IHK Region Stuttgart, Stuttgart Chamber of Commerce - Aktueller ...Unter Berücksichtigung des aktuellen Basiszinssatzes ergeben sich folgende gesetzliche Verzugszinsen nach § 288 BGB: Geschäfte, bei denen ein Verbraucher ...
www.stuttgart.ihk24.de/.../recht/AktuelleWirtschaftsrechtsi... - 21k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Gesetzliche Regeln im Schuldenfall | MDR.DEFür Verbrauchergeschäfte gilt der halbjährlich neu festgelegte Basiszinssatz (2. Hj. 2003: 1,22 Prozent) + 5 Prozent gesetzliche Verzugszinsen - derzeit ...
www.mdr.de/hier-ab-vier/guter-rat/1995186.html - 37k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Oesterreichische Nationalbank - VerzugszinsenBasiszinssatz als Anknüpfungspunkt für gesetzliche Verzugszinsen. Mit 1. August 2002 ist in Österreich das Zinsenrechts-Änderungsgesetz in Kraft getreten, ...
www.oenb.at/.../zinsaenderungsklauseln_nach_1.99/basiszinss... - 14k - Im Cache - Ähnliche Seiten

Jurion - AnmeldungGesetzliche Verzugszinsen sinken ab den 01.01.2002 von 8,62 % auf 7,57 %. Bund , 10.01.2002. Der Basiszinsatz nach § 247 BGB beträgt ab 01.01.2002 2,57 %. ...
www.jurion.de/gesetzgebung/6849.html - 13k - Im Cache - Ähnliche Seiten
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search