Glossary entry

English term or phrase:

What I think I...

German translation:

Was ich zu ... meine...

Added to glossary by Alban Fenle
Dec 30, 2006 03:34
17 yrs ago
English term

What I think I...

English to German Art/Literary Psychology mind-training
Zwei Beispiele:

"What I think I see means nothing."
"This can only reflect what I think I am."

Wie würdet ihr das im Deutschen formulieren? Ich bin mir nicht sicher, ob mir im Moment nicht das Gefühl für das Deutsche abhanden gekommen ist. Die Sprache des Dokuments (A Course in Miracles) ist eine gehobene Sprache. Es handelt sich hier um Vereinfachungen, die ich vornahm, weil es mir um diese Formulierung "What I think I..." geht.

Im ersten Beispiel schwanke ich zwischen

"Was ich denke, was ich sehe, bedeutet nichts."
und
"Was ich zu sehen meine (DENKE?), bedeutet nichts."

Sind beides gleichwertige Alternativen, oder ist gar nur letztere korrekt im Deutschen?

Im zweiten Beispiel steht mir entsprechend zur Wahl:

"Dies kann nur wiederspiegeln, was ich denke, was ich bin."
und
"Dies kann nur wiederspiegeln, was ich zu sein meine. (was ich zu sein DENKE?)

Die Infinitiv-Lösung scheint mir mehr nach MEINEN als nach DENKEN zu verlangen. Aber ich habe den Eindruck, mein Sprachgedächtnis ist heute ein wenig durcheinander. Deshalb bitte ich um Mithilfe. Danke.
Proposed translations (German)
3 +15 was ich zu sehen glaube, bedeutet nichts

Discussion

Alban Fenle (asker) Dec 30, 2006:
Ja, tue ich, Bernhard, vielen Dank für jeden Kommentar.
Bernhard Sulzer Dec 30, 2006:
please regard my above sentence as a suggestion for the exact equivalent and not as a critique of any of your suggestions.
Bernhard Sulzer Dec 30, 2006:
Petra: I think the "das" (Pronomen) does not exclude the "dass" (Konjunktion): Das, was ich glaube, dass ich sehe = das, was ich zu sehen glaube.
Bernhard Sulzer Dec 30, 2006:
Alban: I think the equivalent sentence with "chair" instead of "what" would be: "the chair I think I see means nothing - or, in German: der Stuhl, den ich zu sehen glaube, bedeutet nichts.
Alban Fenle (asker) Dec 30, 2006:
"I think I see a chair, but I am hallucinating." Ich glaube Hans hat recht. Denn "ich denke, ich sehe einen Stuhl" und nicht "ich denke einen Stuhl, den ich sehe" in dem Sinne, dass ich gedanklich hervorbringe, was ich sehe. Ich meine, die Betonung liegt darauf, dass ich denke, DASS ich SEHE..." Also: Ich denke, dass ich einen Stuhl sehe, aber ich halluziniere." Schwieriger scheint "I loose the world from all I thought it was." zu sein. Aber wiederum muss es wohl heißen: "Ich löse die Welt von allem, was ich dachte, dass sie sei." Oder: Ich löse die Welt von allem, wofür ich sie hielt." Ich fühle mich bei der Wahl etwas eingeengt, weil es bereits eine Übersetzung gibt, die ich aus urheberrechtlichen Gründen nicht einfach kopieren darf.
Petra51 Dec 30, 2006:
Hans: Leider Einspruch. Es muss "das" heißen (Pronomen), nicht "dass" (Konjunktion). Denn: "Das, was ich sehe, bedeutet nichts."
Hans G. Liepert Dec 30, 2006:
nur für das Sprachgefühl ;0): Was ich denke, DASS ich sehe (bzw. DASS ich bin), im Übrigen einig mit David

Proposed translations

+15
8 mins
Selected

was ich zu sehen glaube, bedeutet nichts

I would say .....
Peer comment(s):

agree Nicole Schnell
2 hrs
agree Rahel H.
2 hrs
agree Lolitta Ivonne Grigore Rück
4 hrs
agree Siegfried Armbruster
4 hrs
agree Sybille Brückner
4 hrs
agree erika rubinstein
5 hrs
agree Thomas Pfann : Genau - und im zweiten Satz "kann nur widerspiegeln [nicht: "wieder"!], was ich glaube zu sein" oder "was ich zu sein glaube"
6 hrs
agree Inga Jakobi : Genau, auch, was Thomas zum zweiten Satz schreibt. Die zweite Version gefällt mir hier besser!
6 hrs
agree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Mit Thomas und Pirily.
7 hrs
agree Hans G. Liepert
7 hrs
agree Thomas Bollmann
8 hrs
agree Petra51
8 hrs
agree Bernhard Sulzer : Das, was ich zu sehen glaube (vermeine), bedeutet nichts. oder: (das), was ich glaube, dass ich sehe, bedeutet nichts (stilistisch eher nicht empfehlenswert)
13 hrs
thanks to all :)
agree Karin Maack
16 hrs
thanks Karin :)
agree Eckhard Boehle : Mit David, Thomas und Pirily - und mit Bernhards erstem (!) Beispiel!
19 hrs
danke Eckhard :)
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, David, und auch an alle weiteren für hilfreiche Kommentare und Erklärungen. Meine Wahl fiel auf "meinen" weil mir an der Unmittelbarkeit des Denkens liegt, und diese mehr in "meinen" anklingt als in "glauben", das schon eine gewisse Distanz, ein Nachdenken impliziert."
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search