Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
optical coherence tomography
German translation:
optische Kohärenztomographie
Added to glossary by
Kim Metzger
Dec 21, 2004 17:56
20 yrs ago
2 viewers *
English term
optical coherence tomography
English to German
Tech/Engineering
Medical: Instruments
Medical technology
This is about a new class of diagnostic medical imaging technology that utilizes advanced photonics and fiber optics to obtain images and tissue characterization on a scale never before possible within the human body. Simply put, OCT combines the principles of ultrasound wit the imaging performance of a microscope and a form factor that is familiar to physicians.
Whereas ultrasound produces images from backscattered sound "echoes", OCT uses infrared light waves that reflect off the internal microstructure within the biologivcal tissues.
Whereas ultrasound produces images from backscattered sound "echoes", OCT uses infrared light waves that reflect off the internal microstructure within the biologivcal tissues.
Proposed translations
(German)
3 +2 | optische Kohärenztomographie |
Kim Metzger
![]() |
Proposed translations
+2
4 mins
Selected
optische Kohärenztomographie
Early therapy of malignant neoplasia (cancer) leads to clearly better survival rates, however, early stage neoplasia are generally harder to detect and diagnose correctly. Diagnosis is based on cellular differentiation (grading), which up to now can only be determined in vitro by microscopy of thin sections of a biopsy sample after histologic processing. Epithelial neoplasia (carcinoma) would be accessible to histology in vivo, but conventional microscopes cannot image single cellular layers because of the strong scattering within tissue volumes. Confocal microscopy and optical coherence tomography are tomographic methods, which effectively filter scattered light that otherwise would contribute to image intensity.
Bösartige Neubildungen (Krebs) lassen sich in frühen Stadien mit deutlich günstigeren Prognosen therapieren, sind dann jedoch auch schwieriger zu erkennen und korrekt zu diagnostizieren. Die Diagnose basiert auf dem Differenzierungsgrad der Zellen, der bislang nur in vitro durch Mikroskopie von Dünnschnitten eines Biopsats nach histologischer Aufbereitung bestimmbar ist. Epitheliale Neubildungen (Karzinome) wären einer Histologie in vivo zugänglich, jedoch können konventionelle Mikroskope einzelne Zellschichten aufgrund der starken Steuung in Gewebevolumina nicht darstellen. Konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomographie sind tomographische Verfahren, bei denen der Anteil gestreuten Lichts an der Bildintensität deutlich reduziert ist und die unter Verwendung von Lichtwellenleitern miniaturisierbar sind.
http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2004/1497/
Bösartige Neubildungen (Krebs) lassen sich in frühen Stadien mit deutlich günstigeren Prognosen therapieren, sind dann jedoch auch schwieriger zu erkennen und korrekt zu diagnostizieren. Die Diagnose basiert auf dem Differenzierungsgrad der Zellen, der bislang nur in vitro durch Mikroskopie von Dünnschnitten eines Biopsats nach histologischer Aufbereitung bestimmbar ist. Epitheliale Neubildungen (Karzinome) wären einer Histologie in vivo zugänglich, jedoch können konventionelle Mikroskope einzelne Zellschichten aufgrund der starken Steuung in Gewebevolumina nicht darstellen. Konfokale Mikroskopie und optische Kohärenztomographie sind tomographische Verfahren, bei denen der Anteil gestreuten Lichts an der Bildintensität deutlich reduziert ist und die unter Verwendung von Lichtwellenleitern miniaturisierbar sind.
http://w210.ub.uni-tuebingen.de/dbt/volltexte/2004/1497/
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Graded automatically based on peer agreement."
Discussion