Glossary entry (derived from question below)
English term or phrase:
dispute management
German translation:
Konfliktmanagement
Added to glossary by
swisstell
Jul 5, 2003 16:52
21 yrs ago
5 viewers *
English term
dispute management
English to German
Bus/Financial
IT (Information Technology)
IT
the company might decide to offer a dispute management on their web site.
Know what it is supposed to mean but at a loss for a satisfactory German version. Streitigkeitenmanagement??
Know what it is supposed to mean but at a loss for a satisfactory German version. Streitigkeitenmanagement??
Proposed translations
(German)
2 +3 | Konfliktmanagement |
Anja Schwalm
![]() |
2 | Disputschlichtungsdienst/-bereich Streitschlichtungsdienst/-bereich |
Ivo Lang
![]() |
Proposed translations
+3
23 mins
Selected
Konfliktmanagement
ist der geläufige Begriff
4 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "the simpler the better - so even I can understand!
Besten Dank, Anja."
1 hr
Disputschlichtungsdienst/-bereich Streitschlichtungsdienst/-bereich
Da dies offensichtlich ein Dienst ist, der von der Firma auf einer WebSite angeboten wird, würde ich mich eher für "Bereich" entscheiden. Ob nun "Disput" oder nur "Streit", ist eine Frage des Stils.
In Google findet man für andere Bereiche alle möglichen Verbindungen wie z. B. "Disputschlichtung", "Disputschlichtungsdienst", Streitschlichtung" und "Streitschlichtungsdienst". Hier nur zwei Belege:
http://www.venueholidays.co.uk/de/Welcome_uk/welcome_uk.htm
Venue Holidays ist Mitglied im AITO, dem Verband unabhängiger Reiseveranstalter. Das AITO-Symbol ist zum Markenzeichen für einen schönen Urlaub, gebucht durch spezialisierte Reiseunternehmen, geworden. Alle AITO-Mitgliedesfirmen sind an die Verfassung des Verbandes gebunden und werden von dessen unabhängigen Streitschlichtungsdienst überwacht.
http://www.mucl.de/~rsneubi1/streit1.htm
A. (12J) neigt den Kopf nach links, die Arme hat er auf den Tisch aufgestützt und schaut etwas unsicher aus den Augenwinkeln heraus zu S. (12J), die ihm gegenüber an dem neuen 6-eckigen Tisch im Streitschlichtungsraum sitzt. Dazwischen sitzen D. und D.(16J), die beide heute „Streitschlichtungsdienst“ haben
http://216.239.37.104/search?q=cache:tWVxzzhZnDIJ:www.deutsc...
--------------------------------------------------
Note added at 2003-07-05 18:04:28 (GMT)
--------------------------------------------------
Es kann aber auch möglicherweise nur ein Bereich auf der Website gemeint sein, der sich allgemein mit \"Beschwerden\" befasst, also wo Kunden ihre Beschwerden los werden, die dann von der Firma bearbeitet und geregelt werden. Dabei fällt mir noch eine Möglichkeit ein: \"Beschwerderegelungsbereich\"
In Google findet man für andere Bereiche alle möglichen Verbindungen wie z. B. "Disputschlichtung", "Disputschlichtungsdienst", Streitschlichtung" und "Streitschlichtungsdienst". Hier nur zwei Belege:
http://www.venueholidays.co.uk/de/Welcome_uk/welcome_uk.htm
Venue Holidays ist Mitglied im AITO, dem Verband unabhängiger Reiseveranstalter. Das AITO-Symbol ist zum Markenzeichen für einen schönen Urlaub, gebucht durch spezialisierte Reiseunternehmen, geworden. Alle AITO-Mitgliedesfirmen sind an die Verfassung des Verbandes gebunden und werden von dessen unabhängigen Streitschlichtungsdienst überwacht.
http://www.mucl.de/~rsneubi1/streit1.htm
A. (12J) neigt den Kopf nach links, die Arme hat er auf den Tisch aufgestützt und schaut etwas unsicher aus den Augenwinkeln heraus zu S. (12J), die ihm gegenüber an dem neuen 6-eckigen Tisch im Streitschlichtungsraum sitzt. Dazwischen sitzen D. und D.(16J), die beide heute „Streitschlichtungsdienst“ haben
http://216.239.37.104/search?q=cache:tWVxzzhZnDIJ:www.deutsc...
--------------------------------------------------
Note added at 2003-07-05 18:04:28 (GMT)
--------------------------------------------------
Es kann aber auch möglicherweise nur ein Bereich auf der Website gemeint sein, der sich allgemein mit \"Beschwerden\" befasst, also wo Kunden ihre Beschwerden los werden, die dann von der Firma bearbeitet und geregelt werden. Dabei fällt mir noch eine Möglichkeit ein: \"Beschwerderegelungsbereich\"
Something went wrong...