Glossary entry

English term or phrase:

failing government

German translation:

marode Regierung

Added to glossary by Alexandra Becker
Jan 17, 2005 18:41
19 yrs ago
English term

failing government

English to German Other History Altes Rom
The Roman Empire wasn’t created overnight but was the result of years of failing government and military power struggles.

Sind das Regierungen, die versagt haben? Oder gab es gar keine Regierungen, sondern nur militärische Machtkämpfe?

Proposed translations

+3
34 mins
Selected

maroder Regierung

another option..

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 6 mins (2005-01-17 19:47:10 GMT)
--------------------------------------------------

Ich glaube nicht, dass \"failing\" sich hier auch auf die militärischen Machtkämpfe bezieht. Das sind zwei separate Elemente, die das Römischen Reiches zum Ergebnis hatten.

\"failing military power struggles\" ist kein sehr sinvoller Ausdruck, m.E..
Peer comment(s):

agree Ute Wietfeld : ... und militärischer Machtkämpfe
13 mins
agree Hans G. Liepert : auch gut!
21 mins
agree Francis Lee (X) : auch (sau) gut
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, gute Idee!"
10 mins

scheiternde Machtkämpfe zwischen Regierung und Armee

es geht hier nicht nur um "failing government" - wie die Headline mal vorerst aussagt - sondern um "failing government and military poower struggles". Ist ja übrigens nicht nur auf das römische Reich zutreffend......
Peer comment(s):

neutral Hans G. Liepert : kann ja nicht sein, dass beide gleichzeitig scheitern - einer gewinnt immer, und wenn es ein Phyrrhussieg ist
44 mins
Something went wrong...
+3
19 mins

missglückte (politische) Führung

bzw.
entstand nach/im Laufe jahrelanger missglückter Führung (oder so)
Peer comment(s):

agree Kim Metzger : Genau!
7 mins
ta
agree Nesrin : Yes, and "military power struggles" is a separate issue.
9 mins
thanks for pointing that out
agree Hans G. Liepert
33 mins
likewise obliged
neutral Jana Uhlik : Vom Satzbau her gehört m. E. "failing" zu "power struggles" und ist kein separates Thema. Geändert zu "Neutral".
38 mins
IMHO liegste da falsch mit der Einordnung: "failing power struggles"?
Something went wrong...
+1
1 hr

schwache Staatsführung/Regierung

Ich würde hier eher eine der in LEO gegebenen Bedeutungen von "failing" vorziehen: "schwach". Man denke auch an den Ausdruck "heart failure", der im Deutschen auch mit "Herzschwäche" wiedergegeben wird. Im Zusammenhang mit "Regierung" oder "Staatsführung" bedeutet das, dass Regierungen eben keinen starken Griff auf die Staatsgeschicke haben und andere Kräfte die Oberhand im Staatswesen gewinnen.

http://dict.leo.org/?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=rel...
http://lungenhochdruck.ch/php/news.php?aktion=detail&id=167
http://www.project-syndicate.org/commentaries/commentary_tex...
Leider haben viele Schwellenländer schwache Regierungen, die in solchen Situationen keine glaubhafte Politik für die finanzielle Intervention formulieren können
http://www.wahlrecht.de/forum/messages/172/1547.html?1105026...
und dass diese in England im Ruf stehen, unstabile und schwache Regierungen zu befördern.


Peer comment(s):

agree Johanna Timm, PhD : klasse, Ivo! Failing würde ich hier auch im Sinne von 'unstabil' verstehen
4 mins
Vielen Dank!
neutral Francis Lee (X) : ich dachte zuerst auch an "schwach" - aber hier geht's um das Ergebnis, nicht die Leistung
3 hrs
Something went wrong...
+1
1 hr

schwache/ unfähige Regierungen

Hier ein paar Varianten:

schwache/ unfähige Regierungen
jahrelange Regierungskrisen
Versagen der politischen Führung

Im ganzen Satzzusammenhang also so:

Variante 1:
Das römische Reich entstand nicht aus dem Nichts, sondern war auf die Aufeinanderfolge schwacher [unfähiger] Regierungen und militärischer Machtkämpfe zurückzuführen.

Variante 2:
Das römische Reich entstand nicht über Nacht, sondern war vielmehr das Ergebnis von jahrelangen Regierungskrisen und militärischen Machtkämpfen.

Variante 3:
Das römische Reich entstand nicht über Nacht, sondern allmählich; es verdankte seine Entstehung dem Versagen der politischen Führung sowie ständigen [schwelenden] militärischen Machtkämpfen.
Peer comment(s):

agree Johanna Timm, PhD : "Regierungskrisen" gefällt mir gut hier
1 hr
Something went wrong...
13 mins
English term (edited): failing

erfolglos

In diesem Fall passt m.E. "erfolglos" am besten. Also: "... das Ergebnis jahrelanger erfolgloser Machtkämpfe von Regierung und Militär ..." oder ähnlich.

Viel Glück!

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs 4 mins (2005-01-18 00:45:25 GMT)
--------------------------------------------------

Kann natürlich immer sein, dass ich falsch liege, Francis:-). Für mich machte meine Lösung absolut Sinn und daher das rasche \"Disagree\" bei der Trennung der \"Machtkämpfe von Regierung und Militär\" (nicht nur deiner). Ich glaube, dass beide Lösungen möglich und reine Interpretationssache sind.
Peer comment(s):

neutral Francis Lee (X) : bei z.B. "damaging" wäre das zweideutig, obbah bei "failing" nischt ;-)
1 day 5 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search